BMW E90 Heckscheibe folieren, aber wie?

  • Hallo,
    hat von euch einer Erfahrungen mit dem Folieren der Heckscheibe der Limo. Bei meinem E91 hat das super geklappt. Manche schreiben sogar von einem Ausbau der Heckscheibe. Gibts da irgenwelche Tricks, hat das schonmal jemand selbst gemacht?


    Danke schon mal im Voraus


    Gruß

  • Fahr doch zu Carglas oder so und laß dir ein Angebot machen, soll nicht so teuer sein, glaube um die 250€.


    Werde ich demnächst auch machen ;)

  • Folieren? Tönen nennt man es und die Scheibe wird nicht ausgebaut.


    Als Laie kann man das nicht wrklich blasenfrei hinbekommen, ich würde es erst gar nicht probieren.



    Sehe ich genauso. Kann man bei jedem "Russentuning" an der Straße sehen wie es aussieht wenn es selbst gemacht ist.


    Beste Grüße


    Dobs

  • Hallo! Selber würde ich es auch nicht versuchen... Habe es bei mir machen lassen und hab dem Profi mal zugeschaut ^^ Es sah sehr schwierig aus die folie daran zu bekommen vorallem weil meine Sitzbank sich nicht umklappen lässt!!
    Mich hat das ganze 180€ gekostet (Heckscheibe + hintere Seitenscheiben) mit lebenslanger garantie auf Folie+Arbeit (Lebenslang = solange ich das auto habe) wenns probleme gibt kommt die Folie runter und kostenlos neu drauf!!


    Also geh zum Profi, es ist nicht soo teuer aber die Arbeit ist 100%


    lg stefan

  • Ja hab ich schonmal gemacht, zwar nicht bei nem E9X, aber bei anderen Stufenheckens. Der Trick is die Folie vor dem eigentlichen Verkleben in die Form der Scheibe zu bringen. Das geht mit Wärme (also Heisluftpistole), wenn alles passt, ist das Verkleben ganz easy.
    Ganz gute Anleitungen gibt es hier.
    Als zweites brauchst du ein bisschen Übung, also ne billige Folie bei A*U oder so holen und mal Heckscheibe machen, wenn du den Trick raus hast, die gute Folie reinmachen.
    Bei den beweglichen Seitenscheiben mach ich persönlich immer alle Dichtungen raus und fixire die Scheibe mit Keilen und Filz drüber.
    Und ganz wichtig penibelste Sauberkeit an den Scheiben, du siest jeden Mist.

  • Da stellt sich die frage was besser ist ^^ 2 mal selber drauf machen und keine garantie auf die arbeit oder 180 euro ca ne stunde arbeit und garantie...
    kann natürlich jeder selber entscheiden aber bei dem preis stell ich mich nicht stundenlang hin und versuch mein glück *g*

  • Da stellt sich die frage was besser ist ^^ 2 mal selber drauf machen und keine garantie auf die arbeit oder 180 euro ca ne stunde arbeit und garantie...


    kann natürlich jeder selber entscheiden aber bei dem preis stell ich mich nicht stundenlang hin und versuch mein glück *g*


    Klar muss jeder selbst entscheiden, aber es gibt Leute den macht es eben einfach Spass selbst was am Auto zu tun. Na klar krieg ich auf meine Arbeit keinen Garantie, aber da dürfte ich ja den ganzen Tag nüscht mehr machen!!

  • klar ich schraube auch gerne rum ^^ nur manche sachen lasse ich lieber machen... würde auch nicht selber meine haube folinieren oda lackieren-- würde eher zum profi gehn..


    Zur Frage de Threads:


    1. Die folie wird von außen auf die Scheibe aufgeföhnt dann hat sie die Form
    2. Die Folie auf der außen liegenden Scheibe zurechtschneiden (z.B Teppichmesser) auch an die 3. Bremsleuchte denken...
    3. Die Scheibe von innen gut reinigen
    4. Die Scheibe gut nassspritzen, die Folie aufbringen und mit einem "Rakel?" von innen nach außen dranreiben und somit die Blasen entfernen....


    In den ersten Stunden oder Tagen meint man, man hätte 1000 kleine blasen in der Folie aber keine Angst das geht nach ein paar tagen weg...


    So müsste es in etwa funktionieren ... würde beim ersten mal vllt nicht die teuerste Folie nehmen


    vlg stefan

  • Na lackieren würde ich auch nich selber, hab gar nicht das Werkzeug dazu, aber Scheibe tönen, wenn de Bock drauf hast, warum nicht? Und sohne Probierfolie kost nich viel.