H&R Federsatz -> Garantieverlust?

  • Ich habe gerade bei meinem BMW Händler vor Ort angefragt, was der Einbau des H&R Federsatzes 35/20mm kosten würde.
    Der Einbau würde mich mit allem drum & dran 390Euro + 140Euro kosten.


    Allerdings wurde ich auf einem Garantieverlust auf ALLE Fahrwerksteile hingewiesen?
    Wenn man das direkt bei BMW einbauen lässt, wieso hat man dann einen Garantieverlust?



    LG Tim!

  • Das ist ganz normal.
    Am Fahrwerk wird was geändert das nicht von BMW kommt, wenn was ist schieben die das dann auf die Tieferlegung.

  • Das ist ganz normal.
    Am Fahrwerk wird was geändert das nicht von BMW kommt, wenn was ist schieben die das dann auf die Tieferlegung.

    :dito:

    E91 320d touring, EZ 02/2007, 214 PS, Gewindefahrwerk, BBS Challenge 19 Zoll, M-Paket, ....


    Gruss Andi


    :thumbsup:

  • Und geht ohne federn was am Fahrwerk kaputt, heißt es das sind Verschleißteile...Bau's ein und gut :D

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • War erst letzte Woche bei meinem Freundlichen Kostenvoranschlag
    für Federeinbau einholen.


    Einbau + Vermessung soll 346.-€ kosten.


    Ist eine BMW-Service Werkstatt, kei Vertragshändler.


    Dachte, das wäre schon teuer.

  • Wo soll ich es denn einbauen lassen, damit nicht das Fahrzeug an Wert verliert bzw die Garantie wegfällt?


    Bei meinem alten E46 gingen mir solche Entscheidungen leichter von der Hand. Da das Auto aber erst
    1 Jahr alt ist und in 2 Jahren auch wieder verkauft wird, bin ich am zweifeln ob ich das richtige tue ....