Aber dennoch die Frage: wie ist der direkte Vergleich von Dodo zu Swizöl?
Zitatzum auftragen des Waxes mit einem auftrageschwamm
Ich dachte mit den Fingern?
Aber dennoch die Frage: wie ist der direkte Vergleich von Dodo zu Swizöl?
Zitatzum auftragen des Waxes mit einem auftrageschwamm
Ich dachte mit den Fingern?
Die bekommt man aber nicht mehr raus.
mit der Richtigen Poliermaschine Pad und Schleifpasste geht schon einiges,
das extremste was ich mal mit einem Kollegen gemacht habe war eine Tür mit tiefen Kratzern mit 3000er
Nasschleifpapier angeschliffen und danach wieder auf hochglanz poliert, wie gesagt man kann schon einiges mit den
richtigen mittelchen reissen
einen zweiten Wachsauftrag nach 24 Std finde ich bei dodo quatsch, dann lieber nach 6 Wochen noch mal ne
Schicht nachlegen
Zitatmit der Richtigen Poliermaschine Pad und Schleifpasste geht schon einiges
Aber keine Kratzer, bei denen man die Grundierung sieht
Aber dennoch die Frage: wie ist der direkte Vergleich von Dodo zu Swizöl?
Ich dachte mit den Fingern?
Verarbeiten lassen sich beide Wachse sehr gut ist kaum ein Unterschied zu bemerken.
Beim Glanz und der Haltbarkeit ist das Swizöl doch ein wenig besser, da muss halt jeder für sich entscheiden
ob er den Preis dafür bereit ist zu zahlen.
Ja es geht mit den Fingern zu verarbeiten habe es auch mal gemacht,
ist einfach mal ein geiles erlebnis seinen Bimmer so zu verwöhnen
allerdings bekommt man es mit einem schwamm einfach gleichmäßiger hin
Aber keine Kratzer, bei denen man die Grundierung sieht
Dafür würde ich aber nicht Wetten, fahre mal zum Lakierer manche Kratzer gehen auch so raus, und wenn nicht
kanste mal nach smart repair fragen
Standzeit ist auch nicht so lange da der Carnauba Anteil nicht so hoch ist.
Im NXT ist gar kein Carnauba Wax drin, da es zu 100% synthetisch ist
Jep...genauso wird es auch gemacht Selbst mach ich da gar nix
Im NXT ist gar kein Carnauba Wax drin, da es zu 100% synthetisch ist
NTX gebe ich dir recht, das sehe ich auch ehr im Bereich der Versiegelungen angesiedelt,
von den Standzeiten war ich aber ehr enttäuscht
aber beim #16 ist Carnauba drin
Habe jetzt für diesen Sommer das neue Ultimate Wax von Meguiars. Das ist wirklich idiotensicher, wirklich sehr sehr einfach in der Verarbeitung. Mal sehen wie die Standzeit ist. Habe es letzten Herbst nur schnell für eine Schicht anwenden können. Wenn mir die Standzeit nicht reicht geht es wohl Richtung Blau-Weiß
das #16 ist meiner Meinung nach das beste Wachs überhaupt in seiner Preisklasse (das ist nicht nur meine Meinung)
Wachse wie z.B. das #16 ist für Deine ersten (Polier-)Schritte und auch noch lange darüber hinaus sehr empfehlenswert.