Empfehlung für Wax von Meguiar

  • Wenn mir die Standzeit nicht reicht geht es wohl Richtung Blau-Weiß :thumbup:


    Der Glanz wird dich bei deiner Wagenfarbe einfach nur begeistern nicht nur die Standzeit,


    habe vorher das Mirage gehabt, das war schon echt klasse :applaus:


    das blau - weiß ist noch mal einen tick besser :dancing:


  • Wachse wie z.B. das #16 ist für Deine ersten (Polier-)Schritte und auch noch lange darüber hinaus sehr empfehlenswert.


    Zum Anfangen ist es gut und Preiswert, keine frage.


    Bloß für'n 20er mehr hat man auch Spass beim Verarbeiten des Waxes :meinung:


    weil es halt wesendlich einfacher zum Verarbeiten ist :super:


  • Der Glanz wird dich bei deiner Wagenfarbe einfach nur begeistern nicht nur die Standzeit,


    habe vorher das Mirage gehabt, das war schon echt klasse :applaus:


    das blau - weiß ist noch mal einen tick besser :dancing:



    Merkt man den Unterschied wirklich so stark zwischen Blau Weiß und Mirage? War da jetzt immer unschlüssig, ob sich der Aufpreis lohnt ^^


  • wie kommst Du auf 20 EUR Unterschied?
    Eine Dose Collinite, #16, Finish Care usw. kostet 20 EUR, eine Dose Blau-Weiß, Mirage usw. kostet 120 EUR...

    Wehrt euch gegen die Hochsprache! Freiheit für die Wörter!

  • @ KTManni
    Ich meine eigendlich den Unterschied zwischen dem #16 und dem Dodo Wachs
    das Dodo läst sich sehr gut Verarbeiten fast wie das blau-weiß von Swizöl


    Ich hatte vorher auch gesagt das wenn man nicht soviel Geld für das Swizöl ausgeben möchte,
    mit dem Dodo Wachs echt gut beraten ist in hinsicht auf Verarbeitung, Standzeit und Wet Look Glanz :thumbsup:
    und wenn man das Dodo testen möchte gibt es auch eine 30ml Dose für ca. 9,-€





    @ donkr
    es gibt kein Preisunterschied zwischen dem Mirage und dem blau-weiß,
    das blau-weiß ist halt besser auf BMW Lacke abgestimmt, das Mirage ist für alle Lacke :whistling: