BMW E90 - 318i <-> 320i großer Unterschied ? | Hab ihn gekauft :)

  • jap hast schon recht!
    Das verwirrt einen ja schon fast :D


    Aber ich finde 143 PS nicht als untermotorisiert !
    Das wäre der erste e90 320 dann ja auch ...


    :dito: Genauso sehe ich das auch! Mir reicht der 318i auch vollkommen und bisher hat sich noch keiner beschwer das ich den Verkehr behindere! 8)

  • Wir hatten hier auf der Arbeit den 318i LCI mit 143 PS. Das Auto hat mich auch dazu bewegt mir einen E91 zu holen, dass aber nur am Rande.
    Ich selbst fahre jetzt seit knapp 5 Wochen den alten 320i mit 150 PS. Zwischen 143 und 150 PS merkt man wahrlich keinen Unterschied.
    Aber zwischen 129 und 150, bzw 143 und 170 PS sollte man schon einen kleinen Unterschied feststellen können.
    Es kommt halt einfach darauf an was man auch mit dem Auto vorhat.
    Ich selbst fahre Morgens um 5:30 meine 15km Autobahn zur Arbeit ganz entspannt mit 100 kmh. Ich brauch auf der Strecke weder schnell beschleunigen, noch eine hohe Endgeschwindigkeit.
    Generell fahr ich eher ganz entspannt. Mir würde sicherlich auch der alte 318i reichen, dennoch bin ich froh den 320i zu haben :D


    Gruß

  • Der 320i war eine weise Wahl! Ich hab mich im Februar für einen 318i mit 129PS entschieden weil ich dachte die Leistung reicht aus. Bei der Probefahrt machte er im Vergleich zu meinem 80PS Vorgängerfahrzeug auch einen sehr spritzigen Eindruck. Im Alltagsbetrieb hat sich aber gezeigt, daß 129PS definitiv zu wenig sind. Im Urlaub in Bayern ging mit dieser Leistung gar nichts, bei dem Gewicht des Fahrzeuges sind 150PS definitiv die bessere Wahl. Ich werde meinen Fehler nun per OBD Tuning etwas korrigieren....

  • Ich werde meinen Fehler nun per OBD Tuning etwas korrigieren....

    ... was genau wirst Du da machen lassen,würde mich sehr interessieren. :thumbsup:

  • also ich fahre nun seit 1 monat den 318i mit 129ps und muss sagen es reicht für den normalen fahrer auf jeden fall. überholen auf der landstraße ist auch kein problem wenn man weiß wie man mit dem fahrzeug fahren muss. bin auch den 320i gefahren wobei ich bei normaler fahrweise jetzt nicht so ein unterschied gesehen habe. wenn man nicht unbedingt immer mit 200 km/h auf der autobahn unterwegs sein muss und an jeder ampel ein rennen fahren will reicht der 318i ohne problem für den alltag aus.

  • Also ich bin froh mir keinen 318 sondern nen 320 gekauft zu haben. Ich seh den Unterschied desöfteren richtig deutlich und der 320 zieht schon einiges besser als der 318. Vllt gefühlsmäßig jetzt nicht wenn man einmal nen 318 gefahren ist und sich ein paar Tage später nen 320 anschaut, aber im direkten Vergleich geht der 320 deutlich besser.

  • hmm also ich bin beide autos direkt hintereinander gefahren und habe kaum nen unterschied gemerkt ^^ wahrscheinlich war der 318 spritzig eingefahren und der 320 lahm oder so ;)

  • kommt auch immer drauf an welchen 318 man mit welchen 320 vergleicht...


    129 PS oder 143 PS
    150 PS oder 170 PS



    Mein e46 hatte den 318 mit 118 ps und der war mir auf zeit doch ein wenig zu lahm.
    dennoch aussreichend und besser als andere 90 ps gurken!


    Ich wollte unbedingt ein 320 haben!
    Die Wahl is dennoch aufgrund von preis und ausstattung wieder auf ein 318 gefallen!
    Aber mit dem 143 PS Motor der meiner Meinung nach ausreichend ist!
    Im vergleich zum 320 mit 150 PS merkt man überhaupt keinen Unterschied!

  • Also ich bin froh mir keinen 318 sondern nen 320 gekauft zu haben. Ich seh den Unterschied desöfteren richtig deutlich und der 320 zieht schon einiges besser als der 318. Vllt gefühlsmäßig jetzt nicht wenn man einmal nen 318 gefahren ist und sich ein paar Tage später nen 320 anschaut, aber im direkten Vergleich geht der 320 deutlich besser.


    der mit 170 ps geht auch besser das is schon klar


  • Ich hab ihn mit dem 318 mit 143 PS verglichen. ;)