Hallo!
Felgen sind oben, ich finde die passen perfekt auf das Auto .. Von meinen BMW Winterfelgen hat die Radnabenabdeckung zufällig gepasst.
Hab die mit ET 35 genommen, hinten bekomme ich noch Spurverbreiterungen, 15mm pro Seite, das ist notwendig
Hallo!
Felgen sind oben, ich finde die passen perfekt auf das Auto .. Von meinen BMW Winterfelgen hat die Radnabenabdeckung zufällig gepasst.
Hab die mit ET 35 genommen, hinten bekomme ich noch Spurverbreiterungen, 15mm pro Seite, das ist notwendig
also in der Preisklasse hast du nen guten Griff gemacht, ich finds gut!!
Die Dezent K Felgen habe ich für den Winter, aber nur in 16".
Größer wirken die deutlich besser!
Schaut doch nicht schlecht aus, schauen Seriös aus und sind Pflegeleicht.
Würde hinten zu 20er pro Seite greifen, so kannst deine original Radschrauben weiterverwenden.
Würde hinten zu 20er pro Seite greifen, so kannst deine original Radschrauben weiterverwenden.
Und bei 15mm nicht
Bei 15mm sind es meisten Systeme wo man längere Radschrauben verwendet, gibt zwar auch welche wo bei 15mm ein Gewinde haben.
Hab aber mal was gelesen das die Original Schrauben bei denen zu lange sind.
Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du ja mal deine Felgen runterschrauben eine Schraube in das Loch stecken und messen wie weit die schraube vorsteht.
Aber bei dir gehen vielleicht auch 20er Platten.
Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du ja mal deine Felgen runterschrauben eine Schraube in das Loch stecken und messen wie weit die schraube vorsteht.
Danke für den Tipp ... mal schauen ... ! Das mit dne Platten ist nicht so eilig, vorher lasse ich mir die Felgen noch eintragen,
in Österreich ist ja die ABE was dabei ist, nicht gültig. Den Termin habe ich am 22.05 un dann kommen die Platten erst rein!
(Wir in OE müssen jede Felgen eintragen lassen, die nicht Orginal ist)
Aber ich denke auch um 900€ einen Kompletten 18" Radsatz, das ist sicher OK!
Bin sehr zufrieden, es ist unglaublich was Felgen alles ausmachen!
Der Preis ist echt top.
Wie ist das bei euch, nicht das du die Felgen abnehmen läst und dann verlangen die beim Spurplatten abnehmen auch wieder was.
Wenn bei uns ein Fahrwerk eingetragen wird, müssen alle Felgen die vorher eingetragen waren wieder abgenommen werden.
Hallo!
Felgen sind oben, ich finde die passen perfekt auf das Auto .. Von meinen BMW Winterfelgen hat die Radnabenabdeckung zufällig gepasst.
Hab die mit ET 35 genommen, hinten bekomme ich noch Spurverbreiterungen, 15mm pro Seite, das ist notwendig
passt!
Freut mich, das ich so viele Positive rückmeldungen bekomme
Spurplatten müssen bei uns extra eingetragen werden .. das ist nicht ganz so einfach in OE ...!
Ausser ich habe Felgen ohne Gutachten, dann würs mit gehen .. die Kosten liegen hier aber ganz wo anders!
Zuerst Felgen typisieren, dann Platten! ..
Wenn interssiert, der kann sich den link lesen:
http://www.help.gv.at/Content.Node/6/Seite.061630.html
mfg
ASP