Unglücklich mit meinem 325i ... Please HELP!

  • was hälst du von 325d? denke ist auch untenrum besser wie der benziner.

    Das nützt Ihm auf der AB auch nichts! Der 325d geht außer unten rum schlechter als der 325i! Man muss den 325i drehen, wer das nicht macht schöpft auch die volle Leistung nicht aus!

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Behalt dein 325i, mach die Veränderungen was du nach machen wolltest und gut ist. Mich hat letztmal auch ein alter 330i stehen lassen seit ich meine 285er Reifen hinten hab und jetzt soll ich ich wegen sowas andere Reifen drauf machen, bestimmt nicht.

  • Also so wie sich das anhört, kommst du eher mit der Motorcharakterisitk eines Saugers nicht zurecht. Da wird dir ein 330i aber auch nicht viel bringen.
    Der 325i fährt sich keinesfalls langsam. Er fährt wie ein 1,5t Auto mit 218PS. Wenns mal beim Überholen flotter gehen soll, dann musst da einfach mal
    2 Gänge runter schalten. Drehzahlen von jenseits der 4.500U/min, machen einem warmen Motor nichts aus. Und ein Sauger braucht einfach Drehzahl.
    Einem Diesel geht eben in dieser Region die Puste aus. Die Leistung beim Sauger ist einfach anders verteilt. Der Schlag ins Kreuz beim anfahren, fehlt bei
    nem Sauger einfach.
    Mein Brunder (hat nen 118d) dachte auch erst, das beim 325i nix geht. Auf der AB beim rausbeschleunigen aus 180km/h merkt man aber, das sehr wohl deutlich
    mehr geht als beim 18d (da einfach mehr Drehzahl).
    Ich bin eher ein gemütlicher Fahrer, der auch ma Schaltfaul durch die Stadt cruist. Dafür hat der 325i genug Drehmoment untenraus um den auch mal im 5. Gang
    durch die Stadt rollen zu lassen. Wenn ich überholen will und den 25i mal die Sporen gebe, reicht das aber auch. Klar hab mir neulich auch mal gedacht, das etwas
    mehr gehen könnte. Aber zu was? Du gewöhnst dich auch an 400PS und denkst dir, da könnt auch noch mehr gehn.


    Mein Tipp behalte das Teil einfach. Das M Aerodynamikpaket, kannst auch günstig nachrüsten (um die 1000€) Die Federn für die Tieferlegung (500€) Die Felgen
    (2500€) Wenn du die Finanzierung frühzeitig beendest, und dein zu teuer gekauftes Auto eintauschst, machst richtig Geld kaputt! Da sind das keine Summen
    dagegen.
    Der Warmgefahrene Sauger braucht beim Spurt einfach etwas Drehzahl. (Beim nächsten mal einfach bis 5.000U/min durchziehen) und vor dem Überholen runter
    schalten! Der Tritt ins Kreuz verteilt sich auf das ganze Drehzahlband und ist nicht mehr zu spüren. Sauger eben!

  • G

    Behalt dein 325i, mach die Veränderungen was du nach machen wolltest und gut ist. Mich hat letztmal auch ein alter 330i stehen lassen seit ich meine 285er Reifen hinten hab und jetzt soll ich ich wegen sowas andere Reifen drauf machen, bestimmt nicht.


    Entweder schmalere Reifen oder größeren Motor :D .


    Bin schon oft genug Autos mit mehr als 400ps gefahren, selbst da gewöhnt man sich an die Leistung und auf deutschen Autobahnen ist das auch nichts besonderes mehr, wenn du nicht überholt werden willst -> Bugatti Veyron :love: .


    Gruß
    Michael

  • (Beim nächsten mal einfach bis 5.000U/min durchziehen)

    6800u/Min :D Aber nur bei betriebswarmen Motor...richtig garstig wird der doch erst ab 4800...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Also so wie sich das anhört, kommst du eher mit der Motorcharakterisitk eines Saugers nicht zurecht.


    Danke, damit sind alle Fragen beantwortet :!:


    Unfassbar, daß dieser "mir reicht mein 325i nicht"-Thread in eine verkappte Sauger/Turbo-Diskussion führt.
    Da kann man einen der gefühlten 58 anderen Threads lesen und weiß Bescheid. Der Sauger muß drehen, fertig 8o


    Da hilft definitiv kein 330i, sondern er benötigt einen waschechten Turbo oder muß einfach lernen, den Sauger im richtigen Bereich zu bewegen :whistling:

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)

  • Da hilft definitiv kein 330i, sondern er benötigt einen waschechten Turbo oder muß einfach lernen, den Sauger im richtigen Bereich zu bewegen :whistling:

    :dito: Absolut richtig!

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Was hier so abgeht, wenn man mal ein paar Tage nicht da ist.


    Was soll ich denn sagen, mit meinen 150 PS? ;)


    Denke auch, dass Du mit der Motorcharakteristik nicht so ganz zurecht kommst. Ich bin auch von einem Diesel auf den Benziner umgestiegen und musste mich erst einmal wieder dran gewöhnen, dass bei dem Motor erst jenseits von 4500 U/min was kommt...wenn man davon überhaupt sprechen kann.

  • @seewii: Kann dich zu 100 % verstehen. Es gibt eben Leute die mit Verstand und Vernunft Auto fahren, und es trotzdem mögen ab und zu bei 'ner AB-Auffahrt das Peddal bis zum Anschlag runterzudrücken.
    Habe mir letzten Oktober auch einen 325i gekauft, und war begeistert davon wie er sich fährt.
    Nun warte ich nur noch darauf, dass meiner im Autoscout zu einem ordendlichen Preis weggeht. Bin zwei M5 probegefahren, und muss gestehen: Liebe auf den ersten Blick.


    Kann dich demnach gut verstehen, und ich an deiner Stelle, würde mich auch nach etwas Grossem umsehen, wenn es deine Finanzen zulassen.
    Der Schritt von 325i zu 335i wäre für mich persönlich verglichen mit den entstehenden Kosten zu klein. Wenn schon Geld ausgeben, dann mit Grund.