Welcher Kleber für Flaps

  • Habe mir Carbon Flaps gekauft diese dann in Wagenfarbe lackieren lassen und mit Karosseriedichtmasse angeklebt hält gut und läßt sich auch wieder abmachen ohne das die Flaps kaputt gehen!!

  • Naja dass die Flaps kaputt gehen ist das kleinere Übel, interessant ist ob es die Frontschürze heil übersteht ;)

  • Wenn ihr die Frontschürze bzw. den Lack der Frontschürze vor dem Kleber schützen wollt, warum klebt ihr dann nicht Lackschutzfolie in den Klebebereich?


    War gerade eine spontane Eingebung von mir. :D

  • Also mir geht es nur darum, dass wenn die Flaps mal beschädigt sind und ich ein Flap auswechseln muss, ich das Flap demontieren kann ohne die Front zu beschädigen!


    Habe mich am Freitag nochmals mit einem Mechaniker unterhalten, der meinte die beste Lösung wäre die Front mit einem Klebeband (kein Paketklebebband) das auf der Rückseite nicht glatt ist, abzukleben und dann auf das Klebeband den Montagekleber auftragen.


    Nächste Woche gibt es Bilder.

  • Hm... aber das würde dann ja bedeuten dass wenn sich dann der Montagekleber mit dem Klebeband verbindet, quasi das Klebeband den Flap an der Stange hält... ob das auch hält?
    Da könnte man dann ja auch gleich doppelseitiges Klebeband nehmen, oder? Weil obs an der Oberseite oder Unterseite des Klebeband abgeht ist ja dann auch egal...

  • Hi, hab meine Flaps gebraucht gekauft und die waren noch an der Stoßstange, hab sie dann mit 3M Klebstofflöser abgemacht ging eigentlich ganz gut und ohne was zu beschädigen. Also sehe ich da kein Problem einfach mit dem original 3M Kleber der ja von BMW angeboten wird aufkleben und wenn sie irgendwann wieder ab sollen dann eben Klebstofflöser ;)

  • Einfach in die Ritzen laufen lassen 5min warten und ein wenig daran ziehen und wieder etwas rein laufen lassen solange bis die Flaps komplett abgehen bißchen ziehen rütteln hilft auch, hat bei mir etwa eine Stunde für beide gedauert aber dafür ohne Beschädigungen und Lackfreundlich ist der Löser auch noch ;)

  • Ich kann mir nur vorstellen da mit ner Spritze und Nadel zwischen Fronschürze und Flaps zu "bohren" und dann den Klebstofflöser einzuspritzen.



    /E da war ich wohl zu lahm ;)