Musik aus Iphone 3G mit Steuerung über Idrive-was ist nachzurüsten?

  • Jetzt muss ich doch nochmal nachhaken,


    hab grad nochmal die Bedienungsanleitung von dem BMW Snap-In Adapter durchgelesen, da steht folgendes:


    "Die Sonderausstattung "Erweiterte Anbindung
    des Music-Players im Mobiltelefon" bietet
    Ihnen in Verbindung mit einem Original BMW
    USB Snap-In Adapter folgende zusätzliche
    Möglichkeiten:


    - Nutzung des im Mobiltelefon integrieten
    Music-Players


    - Steuerung des Music-Players über die
    Bedienelemente Ihres Fahrzeugs


    - Zugriff auf die Musikdaten in Ihrem Mobil-
    telefon


    Bei einer gleichzeitigen Nutzung des
    Music-Players im Mobiltelefon und der
    USB Audio-Schnittstelle hat die USB Audio-
    Schnittstelle Vorrang."


    Mehr steht da leider aber nicht, brauch ich jetz nu doch noch so nen Y-Adapter oder nicht?

  • Wenn Dein Fahrzeug die "erweiterte Musikplayeranbindung" (SA6NF) nicht hat, kannst du sie mit Hilfe eines Y-Kabels nachrüsten:
    -> http://www.1erforum.de/hifi-na…schluss-zu-usb-20708.html


    Der Snap-In Adapter 84 21 2 158 683 ist für ein iPhone 3G und für Fahrzeuge mit SA6NF (du hast z.Z. wahrscheinlich einen 84 21 2 158 682). Möglicherweise reicht es , den Snap-In Adapter gegen einen 84 21 2 158 683 zu ersetzen, das müßte man mal ausprobieren...

  • Jetzt wird es auch für mich interessant aber...


    Ich habe NAVI. Prof. und noch keinen Snap In für mein 3GS 32GB


    Welchen Snap In müsste ich mir besorgen um über das iDrive und Lenkrad sowohl das Telefon als auch die Musik zu steuern und hören :?:


    THX ;)

  • Der Snap in adapter ist zum Laden des Iphones. Dazu braucht man noch das y Kabel für die Übertragung der MP3´s die dann erkannt werden und über das I-Drive angesteuert werden. Ist ne sehr unschöne Sache da das Handy mit Kabel und snap in überhaupt nicht in die Ablage passen ohne das man was verknickt oder schräg und krumm reinlegen muss. Ich habe ja diese Konfi und bin dann doch auf USB Stick umgestiegen. Mein Iphone wird nur über Snap In geladen und halt zur telefonie benutzt.


    Sollte man dennoch ma bock auf Internetradio haben kann man den Y-Adapter hernehmen und am USB anschließen. Funktioniert bei mir aber auch nur wenn er mal will mit ständigen Aussetztern. Ist noch nicht wirklich ausgereift finde ich.

    Joker spielt bei Wer wird Millionär eine entscheidende Rolle! Batman eifersüchtig!

  • Dazu braucht man noch das y Kabel


    Bilder :?:

    dann erkannt werden und über das I-Drive angesteuert werden


    Auch möglich wenn ich keine USB Schnittstelle habe oder muss das Ding hier nachgerüstet werden: Teile Nummer: 65 41 0 427 467 USB/Ipod Schnittstelle :?:

  • Auch möglich wenn ich keine USB Schnittstelle habe oder muss das Ding hier nachgerüstet werden: Teile Nummer: 65 41 0 427 467 USB/Ipod Schnittstelle :?:

    Moin,


    2 Möglichkeiten....


    1) die passende Ipod Schnittstelle nachrüsten (hierzu würde ich mir vom Händler die passende Teilenummer zu deinem auto geben lassen, da es von dieser Schnittstelle mehrere Varianten gibt)


    2) Dension Gateway 500 (Suchfunktion)


    Grüße

  • Zitat


    Zitat von »MikeMikels«



    Dazu braucht man noch das y Kabel
    Bilder :?:


    http://cgi.ebay.de/BMW-MINI-Y-…ecker&hash=item19c07bcfc3


    Ohne USB Schnittstelle nicht möglich.


    Aber mit der Konfiguration die du hast und mit Bluetooth nicht möglich, bzw nur durch Nachrüstung.


    Gibt natürlich noch die Megabillig China edition über Radiofunk aber ob das das Wahre ist :floet:

    Joker spielt bei Wer wird Millionär eine entscheidende Rolle! Batman eifersüchtig!

  • Der Snap in adapter ist zum Laden des Iphones. Dazu braucht man noch das y Kabel für die Übertragung der MP3´s die dann erkannt werden und über das I-Drive angesteuert werden. Ist ne sehr unschöne Sache da das Handy mit Kabel und snap in überhaupt nicht in die Ablage passen ohne das man was verknickt oder schräg und krumm reinlegen muss. Ich habe ja diese Konfi und bin dann doch auf USB Stick umgestiegen. Mein Iphone wird nur über Snap In geladen und halt zur telefonie benutzt.


    Sollte man dennoch ma bock auf Internetradio haben kann man den Y-Adapter hernehmen und am USB anschließen. Funktioniert bei mir aber auch nur wenn er mal will mit ständigen Aussetztern. Ist noch nicht wirklich ausgereift finde ich.

    Beim 1er läßt sich das Y-Kabel so in den Snap-In Adapter integrieren, daß es paßt:
    http://www.1erforum.de/hifi-na…schluss-zu-usb-20708.html
    Vielleicht kann man beim 3er eine ähnlich brauchbare Lösung finden...

  • Zitat

    Beim 1er läßt sich das Y-Kabel so in den Snap-In Adapter integrieren, daß es paßt:
    http://www.1erforum.de/hifi-navi/umbau-s…-usb-20708.html
    Vielleicht kann man beim 3er eine ähnlich brauchbare Lösung finden...

    Soviel ich weiß gibt es einen "neueren" Snap In wo da ganze integriert ist. aber wie das funktioniert und ob, keine Ahnung :gruebel:

    Joker spielt bei Wer wird Millionär eine entscheidende Rolle! Batman eifersüchtig!

  • Soviel ich weiß gibt es einen "neueren" Snap In wo da ganze integriert ist. aber wie das funktioniert und ob, keine Ahnung :gruebel:

    hatte oben schon jemand geschrieben... Nennt sich "Erweiterte Anbindung des Musikplayers im Mobiltelefon". Soweit ich informiert bin ist da bereits alles in dem Adapter integriert und man braucht kein y kabel mehr.... Ob man das nachrüsten kann- kein Plan