klima kostet leistung (dürften so um die 5-10ps sein schätz ich mal) und du verbauchst geringfügig mehr, aber wofür hast du das ding drin wenn du es nicht benutzt?
Das dein kumpel bei nem audi mit 102ps das ding auslässt ist verständlich, denn da geht eh von haus aus net viel
Bei nem 320D wie du ihn fährst wirst du net viel unterschied bemerken, weder beim verbrauch noch von der leistung her, bei nem 6-zyl. is es eh wurscht da juckt die klima net
Fragen zu Fahren mit Klimaautomatik
-
-
Ich schätze ein paar zehntel wirds schon ausmachen. Auf eine Tankfüllung hochgerechnet sinds vielleicht 3€.
-
Es gibts ja so ein Knopf, neben dem Umluftzeichen ich glaub da steht ein A drauf. stimmt das, wenn man den Knopf drückt, Sensoren die Luft misst und bei schlechter Aussenluft,die Luft zufuhr unterbrochen wird und nur noch die Innere Luft zirkuliert wird also Quasi Umluft? Weiß nicht genau was da passiert, weswegen ich es nicht genau erklären kann.
-
Es gibts ja so ein Knopf, neben dem Umluftzeichen ich glaub da steht ein A drauf. stimmt das, wenn man den Knopf drückt, Sensoren die Luft misst und bei schlechter Aussenluft,die Luft zufuhr unterbrochen wird und nur noch die Innere Luft zirkuliert wird also Quasi Umluft? Weiß nicht genau was da passiert, weswegen ich es nicht genau erklären kann.
Ja so sollte es sein. Aber bemerkt habe ich davon noch nie viel.
-
Leistungsverlust oder nen Mehrverbrauch wirst bei ner Klimaautomatik nicht merken.
btw. der Kraftstoffverbrauch ist deutlich höher wenn du mit offenen Fenster fährst!
oguz: jap richtig, der Bmw misst die Luftgüte der Außenluft. Bei erhöhten Schadstoffwerten in der Außenluft macht das Ding zu.. wofür das genau gut sein soll hab ich selber noch nicht verstanden. Schließlich hängt da ja sowieso n Aktivkohlefilter davor.Ich selber hab die Klima nur sehr selten an. Bei laaaangen Autobahnfahrten stört mich die trockene Luft.
-
Ich persöhnlich fahre immer mit Klimaautomatik und ganz ehrlich habe ich mir noch keine Gedanken über Mehrverbrauch bei Klimaautomatik gemacht .
Da könnte man ja noch 100 weitere Gründe angeben womit man Mehrverbrauch hat und die Klima käme bestimmt an 99 Stelle .
Bei verschiedenen Leuten sitzt das aber im Kopf und glauben auf 100km 1 l mehr zu verbrauchen . ( durch falsche oder schlechte Beratung )
Und ich werde auch in Zukunft weiter mit meiner Klimaautomatik Freude am Fahren haben
Liebe Grüsse
-
Natürlich verbraucht das Fahrzeug mit aktivierter Klima mehr Kraftstoff als ohne. Nur ist die Frage wieviel. Wenn ich im Hochsommer in ein Auto einsteige, welches den ganzen Tag in der prallen Sonne gestanden hat, dann noch zusätzlich nur im Stadtverkehr unterwegs bin, dann ist der Mehrverbrauch schon deutlich messbar. Dann hat ja die Klimaanlage auch alle Hände voll zu tun den Innenraum und vorher ersteinmal die erhitzten Lüftungskanäle abzukühlen. Dann ist normalerweise auch ein Leistungsverlust festzustellen, bzw ein widerwilliges anfahren(etwa so wie nach dem Kaltstart im Winter).
Jetzt aber nicht falsch verstehen! Wenn der Innenraum ersteinmal die erwünschte Temperatur erreicht hat und man normal Überland, Autobahn oder Stadt im nicht Stop+Go Verkehr absolviert, dann sinkt der Mehrverbrauch auf einen nicht messbaren bis vernachlässigbaren Wert.
Ich bin auch ein Freund der Klimaanlage und kann Leute nicht verstehen, die eine Klima an Bord haben, diese aber nicht benutzen. "Och, dann verbraucht der so viel." Diese Leute öffnen dann alle Scheiben am Auto und verbrauchen durch diese Verwirbelungen mindestens genauso viel, wenn nicht sogar noch mehr als wenn sie einfach die Klima angemacht hätten. Trotzdem erreicht dieser "MitFensteruntenFahrer" nicht im Ansatz das Wohlgefühl, welches ein klimatisierter Innenraum schafft. Ganz zu schweigen von der schleichenden Zerstörung der Klimaanlage, wie sie hier auch schon angesprochen wurde.Gruß
-
Ja so sollte es sein. Aber bemerkt habe ich davon noch nie viel.
Ich meine in der Bedienungsanleitung gelesen zu haben, dass die Umluftautomatik neben schlechter Abgasluft vom Audi
vor dir, auch schlechte Gerüche draußen halten kann.
Fahre jeden Tag durch einen Stadtteil, wo aus Tieren (durch Verbrennung) Seife gemacht wird und ihr könnt euch vorstellen wie das da stinkt.
Aber da stinkt es dann trotzdem im Auto.
Ach ja, gibt es neben der Standbyleuchte der Umlauftautomatik (also wenn A leuchtet) auch eine 'Aktiv'-Leuchte, wo man sieht dass sie grade wirklich arbeitet?
Schönen SOnntag
-
Es gibts ja so ein Knopf, neben dem Umluftzeichen ich glaub da steht ein A drauf. stimmt das, wenn man den Knopf drückt, Sensoren die Luft misst und bei schlechter Aussenluft,die Luft zufuhr unterbrochen wird und nur noch die Innere Luft zirkuliert wird also Quasi Umluft? Weiß nicht genau was da passiert, weswegen ich es nicht genau erklären kann.
der sensor misst die luftqualität nach bestimmten kriterien inkl. gestank von z.b. frisch gedüngten feldern usw, und schaltet dann auf umluft um damit die luft im auto nicht "verpestet" wird.
Ob es wirklich 100% funktioniert hab ich noch nie probiert -
der sensor misst die luftqualität nach bestimmten kriterien inkl. gestank von z.b. frisch gedüngten feldern usw, und schaltet dann auf umluft um damit die luft im auto nicht "verpestet" wird.
Ob es wirklich 100% funktioniert hab ich noch nie probiert
Wenn diese automatische Umluft aktiviert ist kann ich von innen ja nicht beurteilen, ob es draussen unangenehm duftet... Hab aber schon ein -bis zweimal die Erfahrung gemacht, dass trotz dieser automatischen Umluft, unerwünschter Gestank in den Innenraum gelangt ist. Seitdem traue ich meiner Vorausschau und aktiviere die Umluft manuell, wenn sich Bauer Lindemann auf oder neben der Fahrbahn befindet.