320d Ölabscheider Anleitung?

  • Das würde mich auch interessieren ab wann der Zyklonfilter verwendet wurde, ich hab vor ein paar Tagen den Filter von meinem alter (BMW E46 FL 320d), der jetzt meinen Bruder gehört, gewechselt, da war noch die alte variante mit dem Schwamm verbaut. Er wurde aber von BMW durch den Zyklonfilter ersetzt (der alte war auch nicht mehr im Teilekatalog), daher jetzt Zyklonfilter im E46.


    Weiss jemand ob der Zykonfilter auch gewechselt werden muss?, der alter Schwammfilter hingegen wurde beim E46 bei jedem 3. Ölservice gewechselt!


    Mfg. Daniel

  • War heute bei BMW, Baujahr ist 03 2006. Der konnte mir rausssuchen, dass ich noch das Filterdingens verbaut hab und hat mir dann das komische Kunststoff-gedöns verkauft, das wohl der Zyklon sein soll :S verkauft.
    Werde das jetzt wohl nächste Woche verbauen, Anleitung folgt.
    Grüße.

  • Hi nochmal!


    Habe heute bei Freundlichen Angerufen, wo mein Auto vor meinen Kauf Serviciert wurde, der hat mir mittels Fahrgestellnummer (und meinen Service Heft)
    sagen können das beim letzeten ÖLwechsel vor ca. 20000 KM (ca. vor einen Jahr) der Ölabscheider mit gewechselt wurde (und natürlich der Ölfiler :) ).
    Daher denke ich das ich jetzt auch den Zyklon drinnen habe, da es ja den alten nicht mehr gibt und das 2009 war.
    Lt. Vorgabe BMW muss das bei jeden 3 Ölwechsel gemacht werden, jeder ordentliche Vertragshändler sollte das wissen, meinte er.


    Mein Tipp:
    Also, wer einen BMW mit Serviceheft hat, einfach aufmachen reinschauen und den Händler anrufen!
    Und diese Information unter angabe der Fahrgestellnummer verlangen!


    Das war übrigens mein Händler:
    http://www.carpresenter.de/bmw/procar/menden


    Das heisst dann für mich, ich muss mir keine Sorgen machen, oder? RICHTIG?



    Mfg

  • Bist du dir sicher, dass auch der Zyklonfilter, also der ohne Schwamm, bei jedem 3.Ölservice gewechselt werden muss?


    Mein Händler sagte mir, dass nur die alte Variante (mit Schwamm, die es mittlerweile nicht mehr gibt) jeden 3. Ölservice gewechselt werden muss ?( ?(



    Mfg. Daniel

  • Hallo!


    Keine Ahnung, aber wenn es den Schwamm nicht mehr gibt und die jedes 3 mal den Ölabscheider wechseln kann es nur der Zyklon sein!


    Und jeder 3 ölwechsel kann bei einen Vielfahrer ja bei 100000 KM sein .. je nach fahrweise! .. da würde auch ein Zyklon raus gehören!



    Lg

  • Danke für die Antwort, ja stimmt der dritte Ölservice ist bei mir ca. bei 85tkm lt. BC, dann werde ich ihn einfach wechseln, die gesamte Filtereinhalt kostet genau 47,60€ und hält dann wieder bei meiner Fahrleistung ca. 4 Jahre!
    Außerdem ist es kein großer Aufwand mehr wenn man den Luftfilter schon draußen hat!


    LG, Daniel

  • Ich glaube BMW Mitarbeiter wissen mitunter selber nicht immer was Sache ist. Im Prinzip wäre ein Zyklonabscheider wartungsfrei. Aber bei BMW wird dies, wenn man den verschieden Foren glaubt, offenbar unterschiedlich gehandhabt. Genauso wie aus irgendwelchen Gründen die Vliesvariante länger verbaut wurde als ursprünglich vorgesehen.


    Tatsache ist, dass die alte durch die neue Variante nach und nach ausgetauscht werden sollte - siehe auch Anhang aus dem BMW-TIS - Stand 03/2008. Auf diesem ist leider nicht zweifelsfrei und 100% klar ersichtlich ob das Intervall weiterhin auch für die Zyklonausführung gilt.


    Ich fahre kein Diesel, aber im Zweifelsfall würde ich persönlich auch den neuen Ölabscheider - BMW nennt ihn Doppelzyklon - gemäss Intervall austauschen - das Teil kostet ja nicht alle Welt.


    Interessant wären Aussagen von Haltern die ihre Wagen permanent durch BMW warten lassen - es würde mich aber nicht überraschen wenn keine einheitliche Vorgehensweise auszumachen wäre.