massives Motorruckeln beim 325i - RATLOS

  • :dito: Meiner wird in der Garage angemacht und rausgefahren...Wenn ich alle Tore zu habe ist's kein Problem mehr :D Einfach vorm losfahren ne halbe Minute im Stand laufen lassen! ;) Da kommt wenigstens das Öl auch überall an...


    Ich bin mir jetzt nicht völlig sicher.
    Aber ich meine mal gelesen/gehört zu haben,
    das gerade das Laufen lassen des kalten Motors im Stand einen extrem hohen Verschleiß hat,
    weil eben nicht das Öl überall hin kommt auf Grund des geringen Öldrucks usw. ?(


    Kann da jemand was zu sagen?

  • das gerade das Laufen lassen des kalten Motors im Stand einen extrem hohen Verschleiß hat,

    Du sollst den Motor ja auch nicht 10 Minuten bis zur Betriebstemperatur laufen lassen herzele! ;) Es geht um eine kurze Zeit! Und das ist besser für den Motor, als anzuwerfen und sofort loszufahren! Das Öl kommt auch bei 1,5 bar Öldruck im Kopf an! Alle Lagerstellen sind ohnehin Hydrodynamisch geschmiert! Das Öl braucht trotzdem 3-10 Sekunden bis es überall hingekommen ist...Bis dahin läuft bei mir der Motor im Standgas! Rat mal warum der motor in den ersten Betriebssekunden so bockig ist ;) Da bekommt der bei mir keine Last!

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Du sollst den Motor ja auch nicht 10 Minuten bis zur Betriebstemperatur laufen lassen herzele! ;) Es geht um eine kurze Zeit! Und das ist besser für den Motor, als anzuwerfen und sofort loszufahren! Das Öl kommt auch bei 1,5 bar Öldruck im Kopf an! Alle Lagerstellen sind ohnehin Hydrodynamisch geschmiert! Das Öl braucht trotzdem 3-10 Sekunden bis es überall hingekommen ist...Bis dahin läuft bei mir der Motor im Standgas! Rat mal warum der motor in den ersten Betriebssekunden so bockig ist ;) Da bekommt der bei mir keine Last!

    Ich denke auch nicht das der Motor nach 10 Minuten auf Betriebstemperatur durch im Stand laufen lassen kommt.
    Es ist wohl auch schädlich weil sich verschiedene Teile im Motor nicht gleich schnell erwärmen im Stand und somit Spannungen entstehen oder sowas in der Art. Wie gesagt ist nur halb wissen von mir aber ich habs mal so aufgefasst!


    Gerade mal schnell gegoogelt.
    Quelle autobild.de:


    "Doch wie sollte nun der schonende Kaltstart erfolgen? Warmlaufen im Stand scheidet aus, außerdem ist dann der Verschleiß der Nockenwelle am höchsten. Wir empfehlen stattdessen: Motor starten, aber nicht aufheulen lassen; ein paar Sekunden Leerlauf, in denen der Gurt angelegt wird, und dann ganz normal losfahren. Früh hochschalten, 2000 bis 2500/min sind für den morgenstarren Motor genug. Dann klappt's auch mit den Nachbarn. "


    Aber ich denke auch so wie du es machst überlebt dein Motor es schon, wollte es nur mal anmerken ;)

  • Was für Luftfilter ist es???
    Original? Ersatz??


  • Hier steht doch genau das was Herbie gesagt hat. WIllst DU Dich jetzt um 10 sekunden streiten? ?(

  • Motor starten, aber nicht aufheulen lassen; ein paar Sekunden Leerlauf, in denen der Gurt angelegt wird, und dann ganz normal losfahren. Früh hochschalten, 2000 bis 2500/min sind für den morgenstarren Motor genug. Dann klappt's auch mit den Nachbarn. "

    Na hab ich doch gesagt!

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Also wenn das wirklich so extrem ist, tipp ich auch eher auf den Luftansaugtrakt.
    LMM ist gut möglich. Denn wenn der ne Macke hat, hast unter umständen so ein Verhalten.
    Ein verdreckte Luftfilter müsste schon heftigst zu sein, damit der Wagen so zickt. Aber
    man weiss ja nie.

  • "Ich selbst lasse Ihn früh eh eine halbe Minute mindestens im Stand laufen bevor ich los fahre!"



    Das hat sich eher angehört nach, Auto anschmeißen und nochmal kurz in Haus gehen und die Tasche einpacken oder sowas ;) .


    Streiten will ich garantiert nicht, aber lesen kann ich gerade noch so ...
    Trotzdem schön das wir uns alle einig sind ... :love:

  • Also ich hab immer das Gefühl, das meiner auf den ersten Metern immer so nach vorne rucken will. Quasi als will mein Auto mir sagen "jetzt fahr los" ... :rolleyes: der hat dann richtig so nen Drang nach vorne!


    Und er schaltet iwie erst relativ spät in den zweiten Gang ... wenn er aber einmal geschaltet hat, geht´s ganz gut weiter.