Runflat Reifen reparieren

  • Ich kann nur sagen das ich heilfroh bin die RFT's endlich vom Wagen runter zu haben. Fahre nun non-RFT's und bin tausendmal gluecklicher mit denen. Reperaturkosten fuer einen RFT wuerde ich nie im Leben aufbringen wollen. Nimm es als ein Zeichen von gaaaanz oben und wechsel auf non RFT's. :)

  • Nabend,


    manchmal fragt man sich wirklich wer da noch an Sicherheit denkt. Klar kann man vieles reparieren man muß immer sehen wie der Schaden aussieht und was der Fremdkörper im Reifen(sieht man nur nach dem abmontieren) für Schaden angerichtet hat. Wenn ich als gelernter Vulkaniseur so ne Diskussion sehr kommt mir der kalte Kaffee hoch. Reifen müssen bei jeder!!!!! Reparatur abmontiert werden, und dann können >T Reifen kalt repariert werden und alles was darüber ist H und V mössen heiß Vulkanisiert werden. Aber wenn einem die Sicherheit von einem selbst bzw den Mitfahrern geschweige denn vom ganzen Verkehr egal ist...der kann auch zu ATU fahren und sich von aussen ne Laienhafte reparatur machen lassen. Frage mich wirklich warum es solche Berufe gibt.



    Bei nen Fahrzeug was schon über 200 geht sollte nicht an so kleiner Sicherheit gespart werden.

    Gruß Karsten

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind :thumbup: :thumbsup:
    Codierlehrling

  • hallo,
    bei meinem fast neuen X5 E70 damals ( april 2008 ) hatte ich auch hinten rechts einen platten...dunlop sportmaxx 315/35/20 RFT
    es passierte neben passau, bmw leebmann wollte/konnte nicht reparieren, musste den einzigen reifen der in dieser groesse auf einer felge als austellung war, kaufen!
    in rumanien zuhause dann wieder angekommen , hat man mir diesen reifen perfekt repariert und seit dem gut ist es
    tschuss

  • hallo,
    bei meinem fast neuen X5 E70 damals ( april 2008 ) hatte ich auch hinten rechts einen platten...dunlop sportmaxx 315/35/20 RFT
    es passierte neben passau, bmw leebmann wollte/konnte nicht reparieren, musste den einzigen reifen der in dieser groesse auf einer felge als austellung war, kaufen!
    in rumanien zuhause dann wieder angekommen , hat man mir diesen reifen perfekt repariert und seit dem gut ist es
    tschuss


    Warum hat denn BMW nicht repariert?????? Bei manchen Leuten(auch wenn man es nicht glaubt) wird SICHERHEIT groß geschrieben.

    Gruß Karsten

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind :thumbup: :thumbsup:
    Codierlehrling

  • Ich will den Reifen reparieren lassen damit er mir als Ersatzreifen dient, falls ich wieder einen platten habe. Den würde ich dann im Keller haben. Mit dem
    nächsten platten RFT komme ich dann auf jeden Fall zurück nach Hause und kann dann das Ersatzrad solange benutzen bis ich den neuen Reifen geliefert
    kriege. Man bekommt ja schließlich nicht immer sofort ausgerechnet den Reifen, den man haben möchte. Das ist eben das Problem - das Auto müsste dann
    ne Woche stehen und warten...
    Also - wen jemand noch irgendeine Werkstatt kennt, dann schreiben bitte! :)


    Habe gerade bei Vergölst in Berlin und auch bei Pneuhage angerufen - machen es nicht! Ich glaube ich kaufe mir einfach ein Notrad...

  • moin,


    also ich hab je den tread damals eröffnet. ich hab den besagten reifen also flicken lassen und hatte nie mehr probleme damit.
    mittlerweile hab ich auf dem auto 21 tkm drauf und der reifen ist noch gut. keine undichtigkeit oder sonstige probleme.


    nächstes jahr werd ich die reifen noch fahren können vom profil und dann wirds wohl zeit für neue reifen.
    beim nächsten nagel in der lauffläche werd ich den reifen dann wieder reparieren lassen.


    gruß matze

  • Hallo Matze,


    wo hast du denn das machen lassen?
    Ist ja gar nicht so leicht, jemanden zu finden.
    Dein Stutensee ist das bei Karlsruhe?

  • Moin,


    also nochmal ein zwischenstand....


    mittlerweile hat das auto 51 tkm drauf und ich fahre immer noch mit dem geflickten reifen.
    das profil ist aber mittlerweile runter und da ich im september das erste mal zum tüv muß kommen bald neue drauf.


    ich würde beim nächsten nagel in der lauffläche immer wieder reparieren.


    gruß matze