Spurverbreiterung HA wieviel mm ohne bördeln

  • also ich hab 20mm scheiben mit 8,5x19 ET35 mit 225/35er reifen und keine arbeiten nötig

  • Bestellt sind sie jetzt, 40mm DRA System von H&R.


    Habt ihr das eigentlich in die Fahrzeugpapiere eintragen oder nur vom TÜV abnehmen lassen?
    In dem TÜV Gutachten steht ja drin zurückgestellt bis zur nächsten Befassung mit den Fahrzeugpapieren.

  • hab den wisch vom tüv im handschuhfach dabei wenn was is.
    eintragen lass ich nicht extra, warum auch..kostet nur wieder geld XD

  • es ist ja logisch, es versteht auch ein kind
    aber du willst nicht verstehen, dass es von der tieferlegung deines autos unabhängig ist ;)


    @hessenbmw e91 hat mehr platz, da haben sogar viele 25mm eingebaut ;) musst nur mal die SuFu benutzen, dann wirst du fündig
    wir reden hier von 8,5*18 ET37 mit 255/35 Reifen, da hatte ich noch +20mm pro Seite und Laut TÜV!!! um die 3mm Platz bei voller!!! Einfederung
    hab sogar ein bild hochgeladen, irgendwo hier im FOrumu :)


    hi,
    das mag ja sein, ich habe es gestern mit eigenen augen gesehen und kann dir nur sagen, selbst 15mm scheiben würden nicht passen ohne bördeln!
    du meinst also 25mm pro seite passen ohne bördeln bzw. karosseriearbeiten, nie und nimmer..........
    es kommt auch auf das betriebsmaß des reifens an, ich fahre z.b. den hankook s1 evo.
    einige hier im forum haben bis zu 15mm achsversatz, dass kommt auch noch hinzu!!!
    und zeige mir den mutigen tüv beamten der dir dies einträgt mit 3mm luft im kotflügel.
    ich würde als sachverständiger für solch eine harakiri aktion nicht den kopf hinhalten!
    mal schnell eine spurplatte draufschrauben und meinen es passt, dat geht nicht jung´s ;)

  • hab den wisch vom tüv im handschuhfach dabei wenn was is.
    eintragen lass ich nicht extra, warum auch..kostet nur wieder geld XD


    hallo.......das muss man heute nicht mehr in die papiere eintragen lassen!

  • hallo.......das muss man heute nicht mehr in die papiere eintragen lassen!

    Wieso muss man das heute nicht mehr in die Papiere eintragen lassen ?
    Man muss sogar die Felgen eintragen lassen und das ist nicht so eine krasse änderung wie distansscheiben!


    Ich meine man muss die eintragen lassen beziehungsweise vom TÜV abnehmen lassen da du sonst bei nem crash evtl probleme hast.

  • Wieso muss man das heute nicht mehr in die Papiere eintragen lassen ?
    Man muss sogar die Felgen eintragen lassen und das ist nicht so eine krasse änderung wie distansscheiben!


    Ich meine man muss die eintragen lassen beziehungsweise vom TÜV abnehmen lassen da du sonst bei nem crash evtl probleme hast.


    selbstverständlich muss man veränderungen vom tüv abnehmen lassen sofern sie keine abe haben.
    es sieht natürlich anders aus wenn eine spurverbreiterung nur ein teilegutachten hat und der fahrzeugtyp nicht im gutachten aufgeführt ist, dann ist es eine einzelabnahme. veränderungen am fahrzeug (mit tüv-gutachten vom geprüften fahrzeugtyp) werden heute nicht mehr in die papiere (brief, fahrzeugschein) eingetragen, man muss lediglich die tüv-abnahme (bericht) mit sich führen!
    du capito, :rolleyes: eh

  • Habe heut endlich meine M193 8,5x18 ET 38 mit Hankook Evo S1 mit H&R DRA-System 20 mm pro Seite an der HA montiert...und das sieht nicht gut aus...sogar Reifenhändler meinte - das wird nicht passen...morgen fahre ich beim TÜV vorbei, aber so viel Hoffnung habe echt nicht...vllt. mit Potenza würde es gehen, aber mit Hankook eher nicht,
    und ja, ich habe ein Touring :)


    Es sieht zwar gut aus, aber wird wohl nicht eingetragen...schade, weiß ich nun nicht was ich machen soll :huh:

  • Habe heut endlich meine M193 8,5x18 ET 38 mit Hankook Evo S1 mit H&R DRA-System 20 mm pro Seite an der HA montiert...und das sieht nicht gut aus...sogar Reifenhändler meinte - das wird nicht passen...morgen fahre ich beim TÜV vorbei, aber so viel Hoffnung habe echt nicht...vllt. mit Potenza würde es gehen, aber mit Hankook eher nicht,
    und ja, ich habe ein Touring :)


    Es sieht zwar gut aus, aber wird wohl nicht eingetragen...schade, weiß ich nun nicht was ich machen soll :huh:

    probier es beim anderen Prüfer :whistling:
    hmmmm du meinst ET37 ))
    boooah.... ist hankook wirklich so viel breiter als Bridgestone (hatte am E90 gleiche kombi, bloss Bridgestone, Prüfer meinte, dass alles passt)
    da muss ich mir wirklich gedanken machen wie ich meine 9,5*19 ET20 + Hankook S1 drunter bringe, ohne viel zu ziehen :(

  • Habe heut endlich meine M193 8,5x18 ET 38 mit Hankook Evo S1 mit H&R DRA-System 20 mm pro Seite an der HA montiert...und das sieht nicht gut aus...sogar Reifenhändler meinte - das wird nicht passen...morgen fahre ich beim TÜV vorbei, aber so viel Hoffnung habe echt nicht...vllt. mit Potenza würde es gehen, aber mit Hankook eher nicht,
    und ja, ich habe ein Touring :)


    Es sieht zwar gut aus, aber wird wohl nicht eingetragen...schade, weiß ich nun nicht was ich machen soll :huh:


    hi,
    spar dir den weg zum tüv, das passt nicht ohne karosseriearbeiten!
    selbst bei meinen 10mm pro seite ist es grenzwertig ohne bördeln.
    das habe ich mit eigenen augen gesehen als meine felge max eingetaucht war, es war sehr knapp!
    einige haben wohl 20mm eingetragen, wie das frage ich mich?
    betriebsmaße der reifen, achsversatz, und toleranzen der karosserie spielen auch noch ein große rolle ;)