Rost E91 Heckklappe innen

  • d'accord!


    Mir scheint der Rohbau der modernen Autos hat wohl einfach zu viele designbedingte Ecken, die beim Tauchbad, Lackieren u/o Hohlraumversiegeln nicht mehr richtig erreicht werden. Nichts ist für die Ewigkeit. Evtl sollten wir sogar dankbar sein, dass das Blech nachgibt, bevor die Elektronik total ausfällt und die Kiste stilllegt.


    Die Oldtimer von heute sind die Oldtimer von morgen. Dazu gehört unser E9x vermutlich nicht.


    ?(

  • Yep, der Hersteller scheint irgendwie davon auszugehen dass ein Auto nach 3 Jahren alt ist und wird so wie so ersetzt.
    Das trifft sogar auf die Mehrheit der BMW-Kunden zu: kaum ein Privatmensch kauft sich heute einen Nagelneuen BMW.
    Selbst die Leute die das Geld hätten wollen nicht mehrere Tausend Euros in wenigen Jahren verbrennen.
    Andersrum scheinen viele (Konsumanstieg) durch die Eurokrise ihr Geld ausgeben zu wollen bevor Euro komkplett wertlos wird.


    Gruß.

  • Im Premiumsegment werden die meisten Autos eh nicht an Privatleute verkauft. Welcher Privatmann kann sich schon den exorbitanten Wertverlust im ersten Jahren leisten (Kennzeichen dranschrauben = €10k weg). Die Privatleute kaufen die Autos dann gebraucht. Da die Autos ja nicht in erster Linie für diese "Sekundärverwendung"gebaut werden, ist es vermutlich gar nicht im Interesse der Hersteller, dass die Dinger mehr halten.


    ... wird langsam sehr OT der Thread 8)

  • Bei mir wurde der Kulanzantrag auch abgelehnt. Baujahr 9/2005, 66000km, angeblich zu alt.
    Habe in München mal angerufen und nun sollte ich durch den Händler Widersruch einlegen.


    Bin mal gespannt, wie´s weiter geht.


    Aber ich find´s echt arm. Es ist eine Fehlkonstruktion und beim Laternenparker oder Geschäftswagen (nur Autobahn + Salz) fängts halt früher an zu gammeln, als beim Garagenwagen.


    Außerdem ist der Wagen Scheckheft gepflegt, da hätte man doch seitens BMW vorab mal nachschauen können...... :sleeping:
    Ich werd sehr hartnäckig bleiben!

  • Werde jetzt wohl selbst das Problem beheben.


    Hab nur eine Frage und hoffe jemand kann mir helfen.


    Wie bekommt man die Kunstoffleisten ab, die innen an den Seiten sitzen.
    Im unteren Bereich sind sie geklipst und dann gehen sie ja nach oben.
    Wie sind die Dinger oben befestigt?


    Also unten einfach abziehen, aber was mache im oberen Bereich?
    Denn die Leiste geht ja bis zur Mitte ....

  • Ich habe gestern auch mal beim :) höflich nachgefragt....


    ..angeblich vergessen sich zu melden.....


    Am 19.3. nun neuer 2. Termin mit Ersatzwagen auf Kosten des Hauses.....mal sehen..


    Bin gespannt ob nun ordentlich gearbeitet wird

  • An der Türen habe ich unten geschaut und am Fenster, hab alle Gummis auf die Seite geschoben 8o


    Am Heckdeckel hab ich auch überall geschaut, besonders dort wo das Plastik an der Heckklappe streift, nix :D

  • Kann mir bitte jemand mal erklären wie man die Seitenverkleidung abbekommt?


    Möchte nichts abbrechen!!