Sportsitze nachrüsten - neue Kabel erforderlich?

  • ob nur das masse kabel reicht, kann ich nicht genau sagen. ich müste mal morgen bei meinen sitzen schauen. ich habe die sportsitze ohne lordose, aber mit seitenwangen


    grüße

  • Ich hätte noche ne komplette Alcantara Ausstattung mit Türverkleidungen im Angebot, bei Interesse... ;)

  • Kein Problem ;)


    Im E46 habe ich für Sitzverstellung und Lordose damals 2 Kabel verlegen müssen, ein Plus und ein Massekabel. Wahlweise konnte man die direkt an den Sicherungskasten legen, oder am Zigarettenanzünder abgreifen. Habe das 2. gemacht und nie Probleme mit gehabt.

  • Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen, da ich vor der selben Entscheidung stehe und hier keine klare Antwort herauslesen kann. Hat die Sitze mittlerweile jemand eingebaut? :)


    Ich habe die Seriensitze verbaut, mit Sitzheizung.
    Einbauen will ich Sportsitze. Der noch-Besitzer sagt, sie sind ausgestattet mit "Sitzheizung, Lordose, Wangenverstellung,mechanischer Sitzverstellung und den Airbags"


    Was muss ich nun genau umbauen? Ist der Dauer+ schon in den Seriensitzen vorhanden, und ich brauche nur einen Adapter? Oder muss ich den Pluspol (und evt. auch die Masse?!) zu den Sitzen ziehen? Und vor allem wohin? Mit in einen der Vorhandenen Stecker pinnen?
    Und muss ich zusätzlich noch Steuerleitungen verändern oder umklemmen?


    Hier noch ein kleines Bild. Was genau verstellt man mit dem "Steuerkreuz" und den vorderen Wippschalter an den Sitzen? Das sind ja sozusagen 6 Taster, bzw. 3 Verstellmöglichkeiten?!


    sitz.png


    Vielen Dank schon mal 8o

  • Für Lordose und Wagnenverstellung wird jeweils Masse und Plus benötigt. Wir haben damals bei der Nachrüstung im 1er die Leitungen am Stecker für die Sitzheizung gebrückt weils am einfachsten war. Nicht die sauberste Lösung weil man eigentlich Kabel hinziehen sollte, aber der Fahrer vermeidet eben Sitzheizung und Verstellung gleichzeitig durchzuführen, was zwar geht, aber im Sinne von Belastung der Leitung gesünder ist.


    Steckerbelegung findet man in WDS.

  • Das Steuerkreuz ist für die Lordose, der vordere Schalter für die Seitenwangen.

  • aber der Fahrer vermeidet eben Sitzheizung und Verstellung gleichzeitig durchzuführen, was zwar geht, aber im Sinne von Belastung der Leitung gesünder ist.


    Steckerbelegung findet man in WDS.

    Da mache ich mir keine sorgen, im schlimmsten Fall kommt die Sicherung :) Dann kann ich immernoch neue Leitungen ziehen.
    Das ist dann zumindest eine recht unkomplizierte Lösung. Die Verstellung geht dann aber nur bei eingeschalteter Zündung oder? Auch kein Problem. :P


    Das Steuerkreuz ist für die Lordose, der vordere Schalter für die Seitenwangen.

    Achso, danke!


    Eine Frage hab ich noch: Bei den Sitzen sind keine Gurtschlösser dabei. Kann ich die alten einfach umschrauben und einen Stecker umstecken? Oder wie sind die angeschlossen?


    Grüße aus Bremen
    Buz

  • Bei den Sitzen sind keine Gurtschlösser dabei. Kann ich die alten einfach umschrauben und einen Stecker umstecken?

    Du kannst deine alten Gurtschlösser nehmen. Der Anschluß sitzt im gelben Stecker unterm Sitz.


    Wenn du ein separates Kabel legst für die Seitenwangen u. Lordose geht das nur mit Zündung. Wenn du nur brückst, geht es auch ohne Zündung.


    Ich habe meine jetzt über zwei Jahre drinnen ( habe gebrückt ) und es ist noch nie die Sicherung geflogen.


    Gruß,
    Stefan