Hallo!
Ich möchte mal eine etwas provokante Aussage treffen, ohne natürlich wirklich provozieren zu wollen.
Mein Schwiegervater fährt einen 2006er E90, 318i mit Xenonlicht.
Gestern Abend haben wir in der Tiefgarage mal einen Lichttest gemacht, wobei beide Autos nebeneinander standen.
Also ein Direkttest zwischen Xenon und H7 (gepusht mit Xtreme von Phillips).
Insgesamt muß ich sagen, daß ich vom Xenon doch etwas entäuscht war. Sicher war es etwas heller, aber keinesfeils doppelt so hell (Habe ich irgendwo mal gelesen). Die Leuchtweite war gerade mal 2m länger. Die Leuchtränder waren scharfkantiger ausgeleuchtet.
Auch vom rein ästhetischen sieht das Xenon auch ein bißchen "sportlicher" aus.
Aber, vorallem wenn man nur den Sicherheitsaspekt bedenkt, ist der "Sehen"-Unterschied nicht so doll wie ich dachte. Gesehen wird man auch mit schlechteren Funzeln.
Unser nichtwissenschaftliches Testergebnis kann natürlich auch objektive Gründe haben wie,
1. Xenon beim Schwiegervater defekt oder falsch eingestellt.
(Test mit Golf V meines Vaters jedoch ähnlich)
2. 2006er Xenon noch ältere Konstruktion?
3. Xtreme H7 von Phillips tatsächlich so gut wie propagiert.
4. Meinerseits psychisch bedingte Blindheit (Xenonneid... ;)), allerdings
wurden Ergebnisse von den o.g. Xenonfahrern bestätigt.
Nun sagt ihr mal was dazu!
gruß