Xenon überbewertet oder gar überteuert?

  • Hallo!


    Ich möchte mal eine etwas provokante Aussage treffen, ohne natürlich wirklich provozieren zu wollen. ;)


    Mein Schwiegervater fährt einen 2006er E90, 318i mit Xenonlicht.
    Gestern Abend haben wir in der Tiefgarage mal einen Lichttest gemacht, wobei beide Autos nebeneinander standen.
    Also ein Direkttest zwischen Xenon und H7 (gepusht mit Xtreme von Phillips).
    Insgesamt muß ich sagen, daß ich vom Xenon doch etwas entäuscht war. Sicher war es etwas heller, aber keinesfeils doppelt so hell (Habe ich irgendwo mal gelesen). Die Leuchtweite war gerade mal 2m länger. Die Leuchtränder waren scharfkantiger ausgeleuchtet.
    Auch vom rein ästhetischen sieht das Xenon auch ein bißchen "sportlicher" aus.


    Aber, vorallem wenn man nur den Sicherheitsaspekt bedenkt, ist der "Sehen"-Unterschied nicht so doll wie ich dachte. Gesehen wird man auch mit schlechteren Funzeln.


    Unser nichtwissenschaftliches Testergebnis kann natürlich auch objektive Gründe haben wie,


    1. Xenon beim Schwiegervater defekt oder falsch eingestellt.
    (Test mit Golf V meines Vaters jedoch ähnlich)


    2. 2006er Xenon noch ältere Konstruktion?


    3. Xtreme H7 von Phillips tatsächlich so gut wie propagiert.


    4. Meinerseits psychisch bedingte Blindheit (Xenonneid... ;)), allerdings
    wurden Ergebnisse von den o.g. Xenonfahrern bestätigt.



    Nun sagt ihr mal was dazu! :D


    gruß

  • Zitat

    Original von KJG
    Überbewertet ------ NEIN!
    Überteuert ------ JA!
    KJG


    Absolut einverstanden!!! :super:


    Dazu muss ich noch sagen dass es nicht um heller oder dunkler geht, sondern "wie" man mit Xenon sieht. Und man sieht um weiten besser!



  • ich möchte xenon nie wieder missen und ich bezweifel mal, dass man den unterschied bei einem garagentest erkennen kann.


    abgesehen vom gleichmäßig ausleuchtenden, weißem fahr- und fernlicht, kauft man eine reinigungsanlage, eine automatische leuchtweitenregulierung und den geringeren stromverbrauch (also eine karftstoffverbrauchsreduzierung) mit.

  • Xenon ist sinnvol wenn man es sich leisten kann
    H7 ist für normale Augen vollkommen ausreichend


    man muß bedenken, das Xenon nicht nur mehr in der Anschaffung kostet, bei einem Unfall zahlt man richtig drauf und bei Ausfall eines Brenners wird man arm


    wenn es defekt ist, ist Fehlersuche nur durch Austausch von Bauteilen möglich, ein Steuergerät kostet mehrere hundert €....
    ....habe lange in einer Werkstatt gearbeitet, und genung verzeifelte Kunden gesehen, wenn Xenon mal wieder defekt war


    deswegen fahre ich nur H7


    optik ist mir egal

  • Ich hab mal einem Testbericht gelesen wo die BMW 3er Xenon-Scheinwerfer sehr schlecht abgeschnitten haben.Dort war die Rede davon dass selbst die normalen Scheinwerfer eines Golf V die Straße besser ausleuchten als die vom 3er.Auch hat er in diesem Test gegen die Xenons von Opel Vectra und Mercedes (keine Ahnung mehr welches Modell) keine guten Karten gehabt.Diese leuchteten nämlich viel weiter aus.Ich hab mir fast die Finger blutig getippt um diesen Test irgendwo so zu finden.Habe aber zumindest dies gefunden:


    http://www.autobild.de/mmg/mm_…e_30979.html?tab=0&page=9



    Am Ende sei noch erwähnt dass ich selber einen E90 mit Xenon fahre.Ich wollte dieses Bauteil einfach mal kritisch betrachten.

  • Normalerweise gehört in ein Auto in dieser Preisklasse Xenon zur Serienausstattung...
    Ich pers. bin sehr überzeugt von Xenon, vorallem das in meinem E91. Hatte es sogar damals in meinem Golf IV schon drinnen und seither hat es in keinem Auto fehlen dürfen. Vor meinem E91 hatte ich einen Passat der ebenfalls Bi Xenon hatte und es ist kein Vergleich zum BMW.
    Den Preis finde ich nicht überteuert, weiß zwar nicht mehr genau wie teuer es war aber ich denke es war in irgendeinem Paket drinnen und hat mit Kurvenlicht an die €1400,- gekostet. Sollte mal ein Brenner kaputt gehen kostet er 140,- und das ist es mir echt wert. Kann sowieso so manche Meinungen nicht verstehen -> Wenn ich heut ein Auto für soviel Geld kaufe und dann wegen 1400,- Euro auf Xenon verzichte ?( ?( Es ist ja nicht nur der "Sichtfaktor" sonder auch die Optik der Vorderansicht und wenn jetzt jemand sagt daß ihm der Reflektorscheinwerfer besser gefällt kann ich das nicht glauben ;)...

  • Das die Xtreme von Phillips sehr gut sind, habe ich jetzt bei einem Bekannten bewundern können. Trotzdem meine ich, dass das Xenon noch besser ausleuchtet. Gerade bei meinem "Lieblingswetter" Regen bei Dunkelheit zusammen mit nicht mehr erkennbaren, weil nicht mehr reflektierenden Fahrbahnmarkierungen möchte ich sie nicht mehr missen.


    Wäre ich 20 jahre jünger, würde ich Xenon für überflüssig halten. Aber mitlerweile hat meine Sehkraft schon etwas nachgelassen und da ist man für helles Licht dankbar.


    Ansonsten hoffe ich, dass ich von Reperaturen des Xenon verschont bleibe. Dann werden mir schon die Tränen wg. des Preises in die Augen treten.

  • Nun, bisher überwiegen offensichtlich die Meinungen Pro-Xenon.
    Eigentlich habe ich nichts anderes erwartet. ;)


    Es ist zweifelslos das bessere Licht. Ich komme aber von meiner Meinung bzw.kleinen Entäuschung nicht los.


    Sicherlich ist ein Garagentest nicht aussagekräftig.


    Vielleicht habe ich auch zu gute Augen (130%). Ich wüßte nicht, was ich bei Xenon mehr auf der Straße sehen könnte, als bei H7. Mal abgesehen von der Leuchtweite. Je weiter, desto eher erkennt man Hindernisse. Aber auch die Leuchtweite hat ja Grenzen wegen Blendung des Gegenverkehrs.


    Irgendwie kann ich ehrlich gesagt die Meinungen, welche die bessere Optik der Xenonscheinwerfer (leuchtend und auch vom Aufbau her) hervorheben, eher akzeptieren. Weil dies einfach Geschmackssache ist.


    Von der technischen Seite und Sinnhaftigkeit bin ich nicht so überzeugt.
    Ausnahme hierbei ist die Waschanlage für Scheinwerfer (hatte mein 94er Volvo 460 mit H4 auch schon.... ;)) und adaptives Kurvenlicht.

  • Zitat

    Original von uweausd
    Wäre ich 20 jahre jünger, würde ich Xenon für überflüssig halten. Aber mitlerweile hat meine Sehkraft schon etwas nachgelassen und da ist man für helles Licht dankbar.


    Also das würd ich so nicht sagen. Ich bin 22 und möchte Xenon nicht mehr missen.


    Am besten merkt man es meines Erachtens nach bei Regenfahrten.


    So im Sommer macht es glaub ich nicht viel Unterschied.


    Aber wer einmal über längeren Zeitraum mit Xenon gefahren ist wird es immer wieder haben wollen.


    Ich merk es selber grad. Fahre im Winter ausschließlich mitn quattro der nichtmal weiß was Xenon ist *gg*. Das ist einfach die Hölle. Bin schon schwer am überlegen ob ich ihn nicht umbaue auf Xenon.