Alles anzeigenSo sah es vor dem Umbau aus (M-Sportpaket "serienversion").
Der Unterschied ist optisch wirklich minimal, und ich finde das Teiloffene Gitter auch sehr schön.
Wenn es jetzt noch die erhoffte Wirkung zeigt, dann bin ich zufrieden.
Zumindest abgesehen davon, dass die Werkstatt im Gehäuse rumgeschnippelt hat und der neue Luftkanal im Radinnenraum beim Kunststoff jetzt 1 cm Platz hat. D.h. das geschnippelte Loch ist etwas größer als die Öffnung des Endes des Luftkanals.
![]()
Technisch nicht relevant, aber eben unschön, wenn man es weiß.
Gibt es das Plastik im Radgehäuse nicht auch schon werksseitig mit der dafür vorgesehenen Öffnung, die industriell bereits passgenau herausgearbeitet wurde? Wenn ja, welche Teilenummer hat das Plastik?
Ich hätte vielleicht Lust es zu tauschen und mal selber ein bisschen am Auto "zu schrauben". Ich habe noch nie was am Auto "geschraubt" und das wäre ein guter Einstieg, weil ja nicht viel schief gehen kann...
M-Paket ohne Luftführungen ausgeliefert und jetzt nachrüsten lassen? Hab ich das richtig verstanden?
Meiner von 2006 hat die von Anfang an drin und sogar mein 94er E36 hatte solche Luftführungen.
Wer weiß was BMW demnächst noch wegläßt, weil irgendwelche technisch nicht kompetenten Rotstiftartisten hier und da was einsparen wollen.
Ihr da in München: Lasst doch gleich die Bremse weg oder noch besser, das ganze Auto. Geringste Produktionskosten bei maximaler Marge, garantiert. Verkauft werden nur die BMW-Embleme. Die kann sich dann jeder auf seinen Wagen draufpappen.
Nur Spass.