Ansprechverhalten der Bremsen bei Nässe

  • Ich hoffe das die G88 ABE auch die größeren Durchmesser beinhalten wird :evil: Aber ich gehe mal davon aus, dass die dann mal wieder nicht für den X gilt :thumbdown:

  • ich war heute beim Freundlichen in FN und hab ihn mal gefragt: er kennt das Problem hat aber keine wirkliche Lösung.
    Er sagte nur, manche würde eben die Lüftungseinlässe nachrüsten
    übrigens der neue 3er hat sie auch nicht - als kleiner Trost - hab bei einem 320D u. 328i geschaut

  • [...]
    übrigens der neue 3er hat sie auch nicht - als kleiner Trost - hab bei einem 320D u. 328i geschaut

    ...da ich den F31 als nächstes Fahrzeug/Ersatz im Auge habe ist DAS so ziemlich das Gegenteil von Trost... :wacko:

  • tja, was soll man sagen.
    Wir haben mal den X1 angeschaut, Facelift soll im Sommer kommen, aber nun habe ich Forum auch dort von einer rupfenden Kupplung gelesen 8| Antwort dort war. schau mal im X3 Forum, ist ein bekanntes Problem.
    wenn man sich heute nen Neuwagen kauft setzt man echt Risikokapital ein wenn man die Summen bedenkt die über den Tisch gehen
    OT: der neue 3er hat die Windschutzscheibe etwas tiefer. Sieht zwar gut aus, aber schränkt das Sichtfeld zu stark ein. Kommt also für mich mit 1,95m nicht in Frage, ich seh nicht richtig raus, macht die Sache auch einfach
    ich würde versuchen das Bremsproblem irgendwie zu lösen wenn es das einzige Problem am Wagen ist. Den 320XD finde ich eigentlich richtig gut.

  • Och, sooo weit hergeholt finde ich das gar nicht. Es wäre auf jeden Fall eine Überprüfung wert. Zum einen wäre es interessant zu erfahren, ob die mit dem Problem eine gemeinsame Schnittmenge bei den Bremsen haben. Und zum anderen würde sich somit leicht Abhilfe schaffen lassen.


    Heute habe ich mich dazu nochmal umgehört. Richtig konkretes ist aber nur bedingt herausgekommen:
    BMW verwendet in erster Linie Continentalbremsen (Modellübergreifend). Selbst wenn man kein "Ate" darauf findet erkennt man die eigentlich sofort an den aussen liegenden Gehäusehalteteilen.
    Vorder- und Hinterradbremse muss nicht vom gleichen Hersteller sein, Bremskraftverstärker und ABS auch nicht. Das wechselt auch über die Zeit einer Modellreihe.


    Meiner hat auch die Ate vorne/hinten und ging auch schon wiederholbar nach links - bei Regen auf der AB. Ich versuche dazu Details für den E9x zu bekommen .... mal sehen

  • Ich hoffe das die G88 ABE auch die größeren Durchmesser beinhalten wird :evil: Aber ich gehe mal davon aus, dass die dann mal wieder nicht für den X gilt :thumbdown:

    Doch. die G88 soll es für den xDrive dann geben. Dazu habe ich extra mit Ralf Schmitz von AT-RS gesprochen und exra gesagt, dass ich ein xDrive habe. Und er hat klipp und klar gesagt, die ABE wäre dann auch für den Allrad.


    ich würde versuchen das Bremsproblem irgendwie zu lösen wenn es das einzige Problem am Wagen ist. Den 320XD finde ich eigentlich richtig gut.

    Ja, das ist auch meine Strategie. Ich bin eigentlich super zufrieden mit meinem 320xd und versuche aber mit Nachdruck das Bremsenproblem zu lösen. Ich sehe auch nicht ein, ein anderes Auto zu kaufen, weder den F30 (schon gar nicht am Anfang es Produktionszyklusses!) noch eine andere Marke. Da gibt es dann auch wieder irgendwelche Sachen und man kommt nur vom Regen in die Traufe.

  • Doch. die G88 soll es für den xDrive dann geben. Dazu habe ich extra mit Ralf Schmitz von AT-RS gesprochen und exra gesagt, dass ich ein xDrive habe. Und er hat klipp und klar gesagt, die ABE wäre dann auch für den Allrad.

    Das wär super!!! Weisst du ober nur die Scheibengröße für den 320d meinte oder auch für 335i? (habe die Radien jetzt nicht im Kopf)


    Ich hatte bei AT-RS auch schon mehrfach angefragt, und man sagte mir auch das es 2012 wohl neue ABEs gäbe, aber da gabs noch keine Details.

  • Ich habe ja die F2000 auf dem anderen Auto und folglich auch die dazu gehörige ABE
    (und die auch gelesen).


    Einen Bezug zur Motorisierung gibt es da m.E.n. nirgendwo. Es steht nur die jeweilige
    Typnummer und die Scheibengröße drin. Und die ABE beinhaltet alle Fabrikate von A wie
    Alfa bis V wie VW.


    Ich hoffe dann mal, dass in der Neufassung für den E9X die 300er, 312er und 330er ent-
    halten sind. Das sind die drei 24 mm dicken Scheiben beim Dreier für die VA.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ich meinte die 348x30x73 für den 335i. Daher mein Bezug auf die Motorisierung. Hatte die Radien und Dicken wie gesagt nicht im Kopf.


    Das wäre klasse :)

  • Zitat von »klogath«




    Doch. die G88 soll es für den xDrive dann geben. Dazu habe ich extra mit Ralf Schmitz von AT-RS gesprochen und exra gesagt, dass ich ein xDrive habe. Und er hat klipp und klar gesagt, die ABE wäre dann auch für den Allrad.
    Das wär super!!! Weisst du ober nur die Scheibengröße für den 320d meinte oder auch für 335i? (habe die Radien jetzt nicht im Kopf)

    Also ich habe konkret nur nach dem 320xd gefragt, der 312x24 Scheiben hat. D.h. ich weiß leider nichts zu Deinen Scheiben.