Ansprechverhalten der Bremsen bei Nässe


  • @ the Bruce: Also heißt das, dass NUR bei den Allradern das DSC 8 Plus verbaut ist und sich die TBF durch ein einfaches Softwareupdate freischalten lässt, so dass kein aufwendiger Umbau notwendig ist?
    Das würde erklären, warum im AutoBild Artikel steht, dass beim 3er xDrive ein Softwareupdate Abhilfe schaffen soll, während es bei 3er ohne Allrad, 5er, 5er GT und Z4 bislang keine Lösung gäbe.


    Ja, genau das hatte ich versucht anzudeuten. Technisch spricht alles dafür. :thumbup:




    Woran kann ich erkennen, ob bei meinem 320d xDrive das DSC 8 plus instaliert ist? Steht das irgendwo oder kann das nur der Händler auslesen?


    Ob es auch auf dem ESP/DSP-Block drauf steht weiß ich nicht - guck einfach mal nach. Und selbstverständlich
    kann der Unfähige das auch auslesen.


    Aber das alles brauchst du gar nicht. Es gibt keine E9X-Allradler ohne die 'Plus'-Version weil das einfache DSC 8
    ohne 'Plus' gar nicht die Steuerung für die xDrive-Lamellenkupplung beinhaltet.


    ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Moin Jungs,
    muss ich mich zu dem Thema also doch noch mal melden :(


    BMW Bremsanlagen müssen den Spagat zwischen Fahrern die "nie die Anlage ausnutzen" und den Fahrern die die Bremsanlage "ständig ausnutzen" meistern.
    Viele Käufer wollen möglichst "große Scheiben" aus welchen Gründen auch immer, wundern sich dann aber über verstärkte Empfindlichkeit bei Regen.


    Gleichzeitig soll das Auto agil sein -> Freude am Fahren :D, das bedeutet aber auch sensible Achsen, also Agilität auf Kosten der Gutmütigkeit - das ist BMW.


    Die Bremse gehört dabei natürlich zu und es geht eben nicht wenn man die Bremsanlage nicht pflegt :!: als Fahrer.
    Scheiben müssen metallisch blank, ohne irgendeinen Hauch von Belag sein, dann bremst es gut.
    Ich denke gerade auch bei Starkregen.
    Schneller Zugriff durch saubere Scheiben sorgt für schnell hohe Temperaturen und schnelles Verdampfen von Wasser.


    Die TBF ist da nur ein Kundenplazebo ... die Luftzuführungen zur Bremse aber sinnvoll.


    Meine momentane Meinung zum Thema :bmw-smiley:

  • Können denn die Luftfuhrungen überhaupt an allen Original-Fronten nachgerüstet werden?


    # VFL Standard mit Nebler
    # VFL Standard ohne Nebler
    # VFL M-P mit Nebler
    # VFL M-P ohne Nebler
    # LCI Standard mit Nebler
    # LCI Standard ohne Nebler
    # LCI M-P mit Nebler
    # LCI M-P ohne Nebler


    Gesendet von meinem LG-P970 mit Tapatalk

  • Zwei weitere Argumente "pro genutete Scheibe":



    Der Verschleiss ist nur bei den Belägen erhöht, weil die Endlosnut auf den PD (Anm: Ate PowerDisc) natürlich viel abrasiver dem Belag gegenüber ist.
    Dafür ist das Naßbremsverhalten definitiv besser.
    Ohne PD ist mein E91 bei Regen und ner halben Stunde ohne Bremsung dann plötzlich beim ersten Bremser fast abgebogen auf der Autobahn.
    Blöd wenn neben einem LKWs fahren.



    genau darum fahre ich auch mit PowerDisc.
    Ich bin sogar berait die Scheiben wechseln jede 35 000km wenn ende wird
    aber wenn ich bremse in Regen auf dem Autobahn- habe jetzt kein Angst :thumbup:



    Ergo:
    Wer gesittet und normal fährt greift zur Ate PowerDisc, wer seine Bremsen hart ran nimmt,
    der investiert am besten in Tarox F2000 oder G88. Das Nässeverhalten wird mit allen drei
    Scheiben spürbar besser sein.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Also ich habe eine neue Info von BMW. Es wurde mir gesagt, dass der 320d xDrive (E90 LCI) die TBF schon freigeschaltet hat und nicht erst freigeschaltet werden muss.


    Es stimmt also, dass die xDrive das DSC 8 plus haben und anscheinend auch die TBF, obwohl es "nur" 4-zylinder sind.


    Das ist einerseits gut, bedeutet aber auch gleichzeitig, dass ich die TBF schon von anfang an hatte und das Bremsenproblem trotzdem habe, was bedeutet, dass die TBF gar nicht funktioniert oder es ohne TBF noch schlimmer wäre.


    Es könnte aber auch sein, dass ich bei meiner Horrorfahrt auf der AB bei Nässe die TBF nicht aktiviert hatte, weil ich glaube ich nur den Regensansor auf Automatik hatte. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die TBF nur auf Intervall 1 oder 2 aktiv ist und bei Regensensorautomatik nicht.

  • klogath,


    woher hast du diese Info bekommen die TBF sei bei den xDrive bereits aktiviert? Von deinem :) ?
    Das passt ja irgendwie nicht zur Aussage von BMW man würde auf Kundenwunsch hin ein Update machen!


    Dann muss ich auch mein Verhalten ändern, ich bin bisher auch häufig mit der Regenautomatik unterwegs,
    die soll ja nach diversen Beiträgen hier im Forum die TBF quasi abschalten bzw. nicht aktivieren.

  • Bei mir macht es keinen Unterschied ob Regenautomatik oder Dauerwischen. Das hab ich schon mehrmals getestet.


    Vielleicht gibt es seitens BMW ja eine Verbesserung der TBF via Software-Update?

  • @ thilo


    Ja, die Info habe ich vom Händler und der wiederum sagt er habe sie von BMW direkt. Offenbar haben die letztenm E90 xDrive das noch freigeschaltet bekommen. Könnte erklären, warum ich das "Verzögerte" Ansprechen der Bremse nicht spüre sondern "nur" das Verziehen zur Seite.


    Aber ich blicke mittlerweile auch nicht mehr durch. Im X1 Forum steht, es gäbe auch ein update, bei dem die TBF bei Regensensorautomatik immer an ist. Wann bei mir jetzt genau die TBF aktiv ist, weiß ich nicht. Ist mir auch egal, weil es gibt ja Leute die schreiben es macht eh keinen Unterschied.

  • Ich hab das Problem auch sehr stark. Bin letzten Samstag bei starkem Regen auf der Autobahn unterwegs gewesen. Als mir ein dann ein LKW vor der Nase rausfuhr war der Schreck groß, da die Bremsleistung erst verspätet einsetzte. Musste danach sehr stark in die Eisen steigen. Also das ist schon ein riesen Sicherheitsmanko.
    Werde nächste Woche meinem Händler einen Besuch abstatten.

  • Ich habe noch nie probleme bei regen gehabt. Bremse packt immer gewohnt und mit gleichem druck.


    Ein besuch beim Händler wird nix bringen.... Was soll der machen solange es keine Kunstruktive änderung seitens BMW gibt? Er verkauft dir sicher einen satz neue bremsen zum überteuerten kurs. Ändern wird es nichts.