Ansprechverhalten der Bremsen bei Nässe

  • Naja. Woran erkenne ich ob ich diese Luftkanäle verbaut habe? Und an die, die das haben Nachrüsten lassen. Übernimmt BMW sowas auf Kulanz? Wenn nicht, was kostet sowas?
    Sorry wenn das hier schon iwo erwähnt wurde, habe die 33 Seiten jetz nur überflogen und nicht jeden Post 100%ig gelesen... Asche auf mein Haupt :P

    Moin,


    also Ob Du Kanäle hast siehst Du doch ganz einfach indem Du dich mal vor dein Auto kniest :thumbsup: und neben den Nebelscheinwerfern mal schaust ob Du da eine Öffnung erkennen kannst zum Radhaus. Im Radhaus müßtetst Du dann auch den Austritt sehen können.Mußte nochmal die Beiträge durchscrollen, da sind auch entsprechende Bilder zu sehen.


    War auch letztens beim :) und er hat nun im 2.ten Anlauf alle Sachen (Neue Öffnung, Luftführung und Verwirbelungsblech) da und bezahlen muß ich auch nichts :D
    Läuft ja über so eine PUMA Maßnahme...


    Gruß Martin :)

  • Alternativ wären die EBC Turbo Grove interessant, wobei die Meinungen hier auch wieder auseinander gehen. Die Performance-Bremsanlage fällt finanziell völlig aus dem Rahmen, auch wenn sie reizvoll wäre. Aber da ich in ein paar Jahren auf einen 6-Ender umsteigen möchte, tu ich mir das jetzt nicht an.

    ...wie wäre es denn mit der "EBC Black Dash Disc" siehe hier http://shop.at-rs.de...



    Gruß Martin :)

  • Nur mal so interessehalber: wäre die Performance Bremsanlage theoretisch gesehen eine Alternative? Da bei mir vorne die 348er Bremsscheiben verbaut sind ist die Auswahl auf dem freien Markt doch sehr "übersichtlich"... ;)


    Offiziell im 330d erst ab 09/09, keine Ahnung wie das ist, weil die vordere Scheibe ist bei der PP-Anlage ja nur 338. Aber rein technisch passt die Anlage erst einmal ;)

  • Offiziell im 330d erst ab 09/09, keine Ahnung wie das ist, weil die vordere Scheibe ist bei der PP-Anlage ja nur 338. Aber rein technisch passt die Anlage erst einmal


    Wie jetzt?!? Also die PP-Anlage hat vorne einen Durchmesser von 338 mm und ist aus diesem Grund im 330d erst ab BJ 09/09 zugelassen?!? Na klasse, mit anderen Worten: Fahrer eines 330d mit 348er Anlage haben keine Chance etwas gegen dieses eigenwillige Bremsverhalten zu unternehmen... :(


  • Wie jetzt?!? Also die PP-Anlage hat vorne einen Durchmesser von 338 mm und ist aus diesem Grund im 330d erst ab BJ 09/09 zugelassen?!? Na klasse, mit anderen Worten: Fahrer eines 330d mit 348er Anlage haben keine Chance etwas gegen dieses eigenwillige Bremsverhalten zu unternehmen... :(


    So würde ich das nicht ausdrücken, sie ist halt offiziell nicht freigegeben und daher auch schwerer eintragbar. Perfromance-technisch könnte die Anlage das schon leisten, die würde auch beim 35i noch gehen. Das Nassbremsproblem hat aber weniger mit der Bremsanlage zu tun, als viel mehr mit den Scheiben, wichtig sind halt genutete, gelochte Scheiben.

  • So würde ich das nicht ausdrücken, sie ist halt offiziell nicht freigegeben und daher auch schwerer eintragbar. Perfromance-technisch könnte die Anlage das schon leisten, die würde auch beim 35i noch gehen. Das Nassbremsproblem hat aber weniger mit der Bremsanlage zu tun, als viel mehr mit den Scheiben, wichtig sind halt genutete, gelochte Scheiben.


    Und genau darum ging es mir ja bei der Bremsanlage. Problem ist doch, dass es praktisch keine gelochten Scheiben in meiner Dimension gibt. Da die PP-Anlage aber direkt von BMW angeboten wird und diese unter anderem auch gelochte Scheiben hat, dachte ich halt das dies eine Art Notlösung wäre...


    Es macht mittlerweile einfach keinen Spaß mehr bei Schnee und Glatteis unterwegs zu sein. Berufsbedingt pendle ich jeden Tag rund 100 km und bei Glatteis fahre ich wie auf rohen Eiern weil ich praktisch nicht, oder nur extrem behutsam bremsen kann. Sobald man etwas zu sehr abbremst zieht der Wagen sofort zur Seite, bei glatter Fahrbahn echt nicht mehr lustig... :cursing:

  • Wie wäre es denn damit???
    Beides passt plug&play (TÜV gibts da auch)


    BMW Performance (340x30)
    4-Kolben Brembo Festsattel, blau

    http://www.individual-cars.com…88-E81-E82-und-3er-E.html


    oder
    BMW Performance (370x30) mm
    4-Kolben Brembo Festsattel, rot

    http://www.individual-cars.com…335d-E90-E91-E92-E93.html

  • Ich bin jetzt soweit daß ich mir wohl entweder die StopTech (Link zu Tirerack.com) oder Brembo (Link zu Tirerack.com) zulegen werde.


    Sonst find ich einfach nix was meine Kriterien an 1. Beseitigung Naßbremsproblematik und 2. leise/geräuscharm erfüllt.
    Passende Beläge drauf und gut ist.


    Muß ich nur noch ne gute Bezugsquelle zum vernünftigen Preis finden.

  • Hab die alte Performance-Bremse mit 6-Kolben drin und bin zufrieden.
    - Beläge im Aftermarket erhältlich
    - Scheiben leider nur bei BMW (aber noch bezahlbar ohne große Schmerzen)
    - Naßbremsproblem und Verziehen eigentlich weg
    - weniger Geräusche als bei ATE Powerdisc.
    - Bremsleistung bei meinem Wagen mit >1600 kg Leergewicht super


    Die Nachfolgeversion mit bis zu Ø370mm Scheiben sollte doch eigentlich auch reichen, zumal die Teileverfügbarkeit und Preise überschaubar sind.
    Knappe 1500 € plus Einbau und TÜV sind doch ok.