Ansprechverhalten der Bremsen bei Nässe

  • Das wurde weitestgehend hier behandelt:
    F30 335i M Performance Bremsanlage auf E90 335i


    Das Problem ist eben, dass ausgerechnet bei den Modellen die am meisten betroffen sind (xdrive), eben diese Bremsen aufgrund der anderen Vorderachse nicht passt. Außerdem ist der Wechsel auf 18" Winterreifen nicht für alle praktikabel, teilweise funktionieren sogar nur 19" Reifen.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.


  • Naja, um ehrlich zu sein finde ich 1500€ nur für die Vorderachse schon etwas fett. :S Für ein Komplettpaket wäre ich vielleicht noch bereit diesen Preis zu zahlen, aber dann muss halt auch alles passen (u.a. auch TÜV). Werde mich also bei Gelegenheit einfach mal beim :) umhorchen was er dazu meint.

  • Mhh. Hätte wohl zitieren sollen, aber wollte nicht wegen kleinen Fehlern als Plagiator enden wie Guttenberg oder Schavan :)
    Nee Spass, meine Aussagen bezogen sich auf den Beitrag des Users direkt vor mir, welcher sich für die Stoptech entscheiden wollte.
    Dass es für die Xdrive-Variante nicht passt ist mir kurz entfallen. Sorry, Freitag :)

  • ich fahr mit Zimmermann Scheiben rundum ...
    könnt nix negatives sagen , die ziehn wie sau , und Probleme machens auch ned ...


    beim vorgänger (e34) wars da schon etwas anders ... auch mit Zimmermann hat er n momentchen gebraucht ..

  • So schließ mich mal hier an.
    Fahr nen 320Xd und Bremsverhalten bei Nässe ist unter aller Sau.
    Veränderte Luftkanäle sind schon drin. Software Update wohl auch.
    Im trockenen keine Probleme nur bei Regen.....
    Auto steht einen Tag und danach hast Angstschweiß auf der Stirn. Ist als wenn man aus der Waschstraße kommt.
    Autobahnfahrten werden zum Erlebnis. Geht sogar soweit das sich Fahrzeug aufschaukelt. Tolles Gefühl.....
    Bremsscheiben sind teilweise so mit Flugrost belegt das man denkt man ist ein halbes Jahr nicht gefahren. Und Auto wird (außer WE) jeden Tag bewegt-rund 100 km.
    Metall rostet- mir schon klar nur bei nem Premiumfahrzeug sollten die Bremsen schon funktionieren.
    Auch wenn im Bordbuch extra drauf hingewiesen wird im Regen öfter die Bremse zu betätigen.
    Ist doch ein Witz.
    Habe noch drei Monate Werksgarantie. Mal schaun was wird.
    Weiß nur eines. Das hatte ich bis jetzt bei noch keinem Auto.......

  • Moin moin,



    lasst doch mal eure Fragen/Tipps zu irgendwelchen Sonderbremsanlagen und sonstigen Scheiben. Bitte, viel Erfolg damit.
    Mein Notnagel ist die Ankerbremse -> ich werf einen 12 kg Anker :DD



    Ich will eine funktionierende Serienbremse und die Gründe für die Probleme wissen.


    Neuster Tipp aus der BMW Ecke:
    - die von mir beschriebene "Bremsenpflege" wirkt eher auf die Beläge (Keine Einlagerung von Wasser in den Belägen -> kein Dampfpolster beim Anbremsen)
    - für die die TBF haben -> Bremsen entlüften, denn das TBF steuert mit 2 Bar alle 90 Sekunden die Bremse kurz an, wenn nur wenig Luft im System ist kann das nicht genug sein um die Beläge an die Scheiben zu legen
    - Reifenkontrolle -> es kann sein, dass der Reifen leicht rutscht und das führt zu ähnlichen Effekten -> Strich machen von der Felge zum Reifen (Edding Weiß) nach 1000 km mal nachsehen ob nichts verrutscht ist, sonst stimmen die Reifen/Felgen nicht mit vergleichbaren Folgen

  • Ich will eine funktionierende Serienbremse und die Gründe für die Probleme wissen.


    Neuster Tipp aus der BMW Ecke:
    - die von mir beschriebene "Bremsenpflege" wirkt eher auf die Beläge (Keine Einlagerung von Wasser in den Belägen -> kein Dampfpolster beim Anbremsen)
    - für die die TBF haben -> Bremsen entlüften, denn das TBF steuert mit 2 Bar alle 90 Sekunden die Bremse kurz an, wenn nur wenig Luft im System ist kann das nicht genug sein um die Beläge an die Scheiben zu legen
    - Reifenkontrolle -> es kann sein, dass der Reifen leicht rutscht und das führt zu ähnlichen Effekten -> Strich machen von der Felge zum Reifen (Edding Weiß) nach 1000 km mal nachsehen ob nichts verrutscht ist, sonst stimmen die Reifen/Felgen nicht mit vergleichbaren Folgen

    Sinnvolle Tipps (!), wobei die "Bremsenpflege" als Maßnahme nicht neu ist, sondern nur die Erklärung hierzu.
    Einzig bei der "Reifenkontrolle" bin ich etwas stutzig, dieser Effekt sollte dann auch im trockenen/generell zu spüren sein.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Moinsen,


    hab heut auch meine Luftkanäle verbaut bekommen - sogar mit Wirbelblech :S


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130225/temp/suibnl4c.jpg] ...mit Mittelsteg und Glas :) wie vorher, nur offen.



    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130225/temp/o8bteqcl.jpg]


    Hat soweit alles gut geklappt, nur sagte mir der :) , das die PUMA Maßnahme nur für die X-Modelle gelte :( . Er werde jetzt eine neue PUMA Maßnahme einleiten - oder wie immer man das nennt - für die 2WD sozusagen, und dann mal schauen was BMW München dazu sagt ! Zur Not muß ich es halt selbst bezahlen, ist ja nicht gar so viel :|
    Verstehe nur nicht das manche NL das so durchkriegen und manche nicht ?(


    Gruß Martin




    ...Warten auf Schnee und Streusalz zum testen... :pinch:

  • Sinnvolle Tipps (!), wobei die "Bremsenpflege" als Maßnahme nicht neu ist, sondern nur die Erklärung hierzu.
    Einzig bei der "Reifenkontrolle" bin ich etwas stutzig, dieser Effekt sollte dann auch im trockenen/generell zu spüren sein.


    Die "Reifenkontrolle" klingt wirklich erst einmal merkwürdig, wie du auch begründest.
    Es gibt aber Argumente dafür:
    -> Im Sommer fährt man ja Sommerreifen meist mit BMW Felge (die Felgen werden z.B. teilweise speziell Oberflächenbehandelt an den Kontaktflächen zum Reifen), da sollte man wohl von ausgehen, dass das nicht auftritt. Generell hat man im Sommer andere Querschnitte, das könnte ja auch einen wesentlichen Einfluss haben.
    -> Im Winter herrschen andere Temperaturen. Gummi wird spröder, auch wenn es natürlich Wintermischungen gibt die genau dies ausgleichen sollen. Ob deren Oberfläche die gleichen Reibwerte hat wie die Sommerreifen weis ich (noch) nicht. Und letztlich kann das Wasser/Salz ja dann auch das i-Tüpfelchen sein. Ich werde es jedenfalls mal mit einem schwarzen Edding versuchen ... werde berichten ob bei mir was passiert

  • Thilo, das passiert nur solange noch frische Montagepaste drauf ist.


    Alles andere ist wirklich hanebüchen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device