such dir nen anderen Händler... hab es nur angesprochen, dann kam schon ja das problem ist bekannt, da gibts ne Puma Massnahme...

Ansprechverhalten der Bremsen bei Nässe
-
-
Och werde wohl über Ostern mal in meiner alten Heimat bei BMW vorbeisehen. Problem ist halt: das Auto habe ich ja erst im Sommer direkt in einer BMW Niederlassung gekauft. Insofern sollen die sich doch bitte auch drum kümmern. Zumal das hier in München ja sowieso alles zusammengehört.
Die Werkstätten hier sind eigentlich der beste Grund keine BMWs mehr zu fahren
Wenn nichts im Fehlerspeicher steht sind die Helden machtlos...Zum Thema Puma: angeblich ist extra auch ein Puma Fall dazu aufgemacht worden. Und angeblich ist da nichts zu machen...
-
ich ruf mal morgen den Kundenservice an und berichte mal über den fall..und über meinen D…. händler bzw werkstattmeister!
händler wechseln is immer sone sache, denn wenn du einmal angefangen hast bei der werkstatt dein auto abgegeben (voralldingen bei Neuwagen) sollte man versicherungstechnisch das auto auch da lassen. Denn: wenn mal ein fehler vorliegt und man will die werkstatt anzetteln, dann sagt die werkstatt, tja, das waren die anderen! (wurde mir von einen kfz sachverständigen in der familie erzählt)
achso..was is eine PUMA?
Rooadrunner
-
PuMa = Produkt und Maßnahmenmanagement Aftersales ...
-
Bei mir wurde der Luftkanal eingebaut, da ich keinen hatte zur Bremsanlage, und dann eben die Bleche, bzw Plastikteile. wie gesagt ein Paar Seiten vorher hab ich schon mal Bilder eingestellt, und man glaubt es nicht, ich glaubte es au nicht, es funktioniert vieeeeeeel besser.Das nach rechts verziehen is ganz weg. mal schaun, fahr heute eh auf die AB, dann seh ich wie es jetzt funktioniert, da es schön regnet
Bei mir ist es seit dem auch viel besser. Ich habe kein Verziehen zur Seite mehr. Wohl noch das verzögerte Ansprechen.
Also auf zum
- Luftzuführungen
- neue Radkästen
- Wirbelbleche (aussen)Und, wie ist denn die Wirkung? Bremst Dein Auto jetzt besser? (Du hattest ja gesagt, dass es mit den Luftführungen noch nicht wirklich gut sei.)
-
klogath
Bisher nur gute Erfahrung ... aber das ist natürlich keine Garantie. Ich bin nur 1x bei Starknässe und 1X bei Sulz gefahren, vielfach bei normalem Regen/Schnee, und da war die Bremse wie jedes mal wie neu.
Trotzdem: Ohne Bremsenpflege (Austreiben des Wassers aus den Belägen, saubere Scheiben) ist auch ein Umbau nur die 3/4 Lösung.
(Mein Tip weiter: Stelle suchen an der man täglich die Bremse heiss bremsen kann) ... aber da findest du sicher was
Der Umbau scheint mir wie auch apollo meint sinnvoll! -
Hat zufällig jemand von euch die alte PuMa Nummer?
Hab gerade eben 20min mit dem Werkstättenmeister telefoniert und er findet auf die schnelle weder in allen Maßnahmen von 2013 sowie, wie früher in diesem Beitrag erwähnt, unter Einträge vom 6.Juni 2012 keine treffenden Einträge zu diesem Thema. -
Keiner ne Nummer parat?
-
ich warte selber auch auf diesen PUMA eintrag!
-
Danke für die Infos. Hab nächste Woche auch ein Termin in der Werkstatt und werd das ganze mal Ansprechen, da es bei mir wegen X-Drive schon teilweise extrem ist.
Wir werden sehen.