Auf einmal wird die Akrapovic Evolution für den E9x M3 ja richtig "preiswert"(!)

  • Ja das stimmt. Der Preis ist ja echt astronomisch hoch. Naja, wer das Geld hat wird sich die Anlage auch kaufen.

  • Also knapp 5.400 € nur für einen Endschalldämpfer ist ein schlechter Witz. Ich glaube nicht, dass da viele verkauft werden.


    Und es ist wie immer, es wird von irgendeiner Leistungssteigerung gesprochen aber man wird natürlich nicht konkret!!
    Es mag natürlich sein, dass Titan ab 400 Grad langfristig spröde wird und der von Eisenmann benutzte Werkstoff "Inconell" bis 1000 Grad hitzebeständig ist.


    Nun stellt sich die Frage wie heiß wird denn eigentlich ein Auspuff??


    Der Vorteil kann doch erst bestehen, wenn der Auspuff deutlich heißer als 400 Grad wird, und da habe ich so meine Zweifel:
    Und was die Langlebigkeit angeht, ich habe vorher ein 330i Cabrio (E46) gefahren und als ich den nach 6 Jahren verkauft hatte, war immer noch der erste Auspuff dran, der Käufer fährt seit 2 Jahren damit herum und hat den Auspuff immer noch nicht gewechselt.
    Also was das Gerede mit der Langlebigkeit. Sieht hier irgendjemand irgendeinen Vorteil, selbst wenn der Endschalldämpfer 25 Jahre halten würde??

  • ja man wird halt verarscht wo es nur geht. Mehr Schein als Sein sag ich da nur!

  • Also happig ist der Preis auf jeden Fall...... aber wenn man bedenkt das er aus Inconel ist dann ist der Preis gerechtfertigt da das Material sehr Teuer ist. Wir benutzen das Material bei uns in der Firma für den Verdichterbau und bauen daraus Turbinenräder die kosten dann auch um die 2mio. €.
    Hier stellt sich nur die Frage wofür ein ESD aus Inconel hergestellt wird........ ?( ?(
    Dieses Material ist für extreme Bedingungen gedacht, die erreicht glaube ich kein BMW ;)