Kundenservice bei BMW mittlerweile unterirdisch? -.-

  • Naja das is ja schön und gut.
    Das die Verkäufer eniges zu tun haben ist ja schön und gut. Wenn ich in ein Haus komme sehe ich mich natürlich erst mal um. Wusste am Anfang ja noch nichtmal genau ob 3er oder 1er.
    Ich spreche da schon gern einen an. Habe da kein Problem damit.
    Aber wenn ich dann so scheiß Antworten erhalte wie


    "Da hamwer nix passendes da." <- Woher will er das wissen ohne mich zu fragen, was ich eigentlich haben will?
    "Gehen se da raus, da könnt was passendes stehn" <- Auf gut neu Deutsch so viel wie Fu** o**
    "Bei Ihrer Kilometerleistung sollten se mal drüber nachdenken ob ein Fahrrad ned Sinnvoller wär" <- ohne Komentar!
    "Unter 6.000€ ham wir nix da" <- Woher will er das wissen ohne mich nach dem Budget zu fragen?


    dann bin ich mit einem dieser Sätze bereits etwas innerlich aufgewühlt.
    Wenn ich dann aber auch noch so Sätze abbekomme wie


    "Wir haben sicher nichts im Angebot, was in Ihr Budget passt"
    "Bei uns kostet ein Radsatz so viel wie Ihr ganzes Auto"


    Dann bekomme ich gute Lust dem jenigen eine rein zu hauen, seinen Chef darüber zu informieren,
    oder eine e-mail mit Namen an BMW zu verfassen.
    Das kann und darf in so einem Haus einfach nicht sein!! Das ist kein Umgangston für einen Verkäufer.
    Glaube mir ich hab im IT Vertrieb gelernt. Ich war selbst Verkäufer.


    Und ich als "Praktikantenbengel" brauche mir sicher keinen Anzug von Papa leihen. Wie gesagt. Ich war
    selbst im IT Vertrieb. Habe dort Microsoft Lizenzberatungen durchgeführt und Select Verträge sowie
    Microsofts Enterprise Agreements mit Kunden geplant. Da gehörte ein Anzug zur Pflichtausstattung.
    Und da ging es um Summen weit jenseits der 250.000€.
    Wenn Verkäufer das nicht einschätzen können, dann sollten sie gefälligst besser geschult werden. Es gibt
    Fortbildungen und Trainings zum besseren Zwíschenmenschlichen Kontakt. Es gibt auch Schulungen um Menschenkenntnisse
    Aufzubauen. Das sind ganz normale Benimmregeln die ein Verkäufer, egal für was, einfach drauf haben MUSS!!
    Ein Verkäufer muss von weitem erkennen, das ich mir die Schuhe und die Krawatte selbst binden kann.
    Ich kenne Verkäufer die erkennen am Krawattenknoten bereits ob derjenige öfter Anzug trägt. Diese Verkäufer wissen
    nach wenigen Minuten wie der andere Tickt. Und diese Verkäufer vertreiben nur IT! Wieso ist sowas bei BMW dann nicht
    wenigstens zu 90% möglich??


    Wenn ein "Bengel" wie ich es schafft mit einem Anzug auf der Matte zu stehen, sollte das ja als Tatsache ausreichen den Bengel wenigstens
    im vorbeigehen zu begrüßen, wie man es sogar unter Kollegen jeden Tag macht. Bei 2 Häusern haben die Jungs aber nichteinmal das geschafft.
    Nochmal, ich wollte keinen M3 Probefahren. Ich wollte nur nen 4 jährigen 3er! oder einen 3 jährigen einser!
    Irgendwelche Leute die sich nur eine Probefahrt her Schmarozern wollen, kommen deshalb sicher ned mitm Anzug!


    Beim nächsten Kauf eines BMWs muss ich mir wohl 20.000€ an die Stirn kleben damit einer Hallo sagt?!
    Hört sich zwar übertrieben an, aber warum funktioniert das bei anderen Vertrieblern wunderbar und bei einer Handvoll BMW Häußern die ich dir
    Namendlich aufzählen könnte, ned?

  • Natürlich sind ned alle BMW Verkäufer so. Das ist vollkommen richtig. Aber mir ist auf der Suche nur ein einziger begegnet, der mich nicht krampfhaft
    abwimmeln wollte. Und der war sogar das Gegenteil. Dieser hat sich richtig dafür eingesetzt was passendes zu finden.


    Da vielen Sätze wie


    "Naja, und wenn ich was finde, was Ihren finanziellen Rahmen vielleicht etwas übersteigt, dann reden wer einfach nochmal.
    Da finden wir schon das passende Finanzierungsangebot zu"


    "Wenn Sie einen technischen Tipp brauchen oder Sie irgendwelche Fragen haben, dürfen sie mich gerne anrufen oder vorbei kommen"


    Solche Sätze war ich nicht gewohnt. Hatte sowas von vorn herein auch nicht erwartet. Wie gesagt. Dieser Verkäufer war das andere, sehr
    angenehme Extrem.
    Aber wieso schaffen das andere Häußer nicht solche Verkäufer zu haben?

  • Kundenservice ist von zwei Personen abhängig, derjenige der ihn beanspruchen will und derjenige, den ihn anbietet. BMW Schweiz macht summa summarum den Job gut. Einige Sprüche, die ihr scheinbar in DE zu hören bekommt, würde mich auch wütend machen.


    Allerdings verstehe ich auch BMW Händler, die nicht jedem für jedes FZ eine Probefahrt anbieten...

  • Kundenservice ist von zwei Personen abhängig, derjenige der ihn beanspruchen will und derjenige, den ihn anbietet.

    Das sehe ich auch so....und es ist ja immer die Sache:
    So wie es in den Wald hineinruft- so schallt es auch heraus...

  • "Ein Verkäufer muss von weitem erkennen, das ich mir die Schuhe und die Krawatte selbst binden kann."


    Soll der hellsehen? Sorry, aber das ist wirklich übertrieben!!! WOHER SOLL DER DAS WISSEN??? WOHER??
    Würdest du das wissen oder besser gleich sehen? Wohl kaum und auch ein Verkäufer ist nur ein Mensch und kann nicht deine Gedanken lesen!


    NOCHMAL: Mir geht es nicht daraum irgendwelche Dummbacken von Verkäufern in Schutz zunehmen, die gibts wirklich zur genüge. Dennoch bin ich der Meinung, dass einige hier eine völlig überzogene Vorstellung haben!



    "Bisschen Schreibkram, telefonieren, Neuwagenübergabe machen????"
    Wenn ich das schon lese, könnt ich kotzen. :wall:


    Ich sehe das auch wie kueks:
    "Das sehe ich auch so....und es ist ja immer die Sache:
    So wie es in den Wald hineinruft- so schallt es auch heraus... "

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

    Einmal editiert, zuletzt von badavalanche1 ()


  • Richtig.


    Samstags bei lokalen BMW Höndler möchte ich nicht Verkäufer sein, anständige Umgangsformen kundenseitig haben nicht mit Einkommen und Bildung zu tun, sondern mit dem Elternhaus und dies lässt sehr oft zu wünschen übrig.

  • bevor wir letztes Jahr unseren E91 gekauft hatten, waren wir bei dem Freundlichen unseres Vertrauens, da dort erst das angebotene Wunschauto stand. Der Verkäufer dort zeigte ein Verhalten, wo ich mich weniger mit anfreunden konnte u. ich dachte, daß dies einfach nicht sein kann. Ich beschreibe es mal:
    Wir kamen zur angemeldeten Probefahrt u.gingen um das Auto. Unsere typischen Fragen mit Unfallfreiheit usw. beantwortete er kurz u. frech: Der Wagen hat mehrere Unfälle, km-Stand manipuliert usw. um sich lustig zu machen. Ich schaute darüber noch hinweg. Als nächstes sagte er: Für die Probefahrt bitte noch vorne an der Ecke tanken, das Auto ist leer (kann das sein???). Ich sagte ihm eine Uhrzeit, wo wir wieder da sind, da wir noch einen wichtigen Termin hatten. Wir kamen zurück u.er war zur Pause, wir warteten 45 Minuten auf ihn!!!
    Dann machte er für unseren alten E 46 einen Preis, der im Nachhinein noch 3000 Euro unter dem lag, was wir dann wenige Tage später in der Niederlassung bekommen haben. Unglaublich.

  • also ich hab auch schon im Vertrieb gearbeitet (CAD/CAM-Systeme).


    Alle die Kundenkontakt hatten, mussten zuerst etliche Trainings durchlaufen. ;)
    Wir haben das ganze bei diesem >klick mich< gemacht.


    Sehr unangenehm war immer, dass alles mit Videokameras aufgezeichnet wurde. :rolleyes:
    Man wurde extremen Stresssituationen ausgesetzt und lernte dabei den Umgang mit. na sagen wir mal schwierigen Kunden. :D
    Anhand der Videos wurde das ganze dann analysiert und die Fehler wurden besprochen.
    Was schon alleine die Gestik bewirkt war faszinierend. 8|


    klar, das ganze kostet ne Menge Kohle, bringt aber auf Dauer gesehen einiges, wenn z.B. 20 von 50 potentiellen Kunden nur wegen einem "blöden" Verkäufer nix kaufen und zur Konkurrenz gehen.


    Gruß Matz

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst, war es übersteuern."
    (Walter Röhrl)
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • so ein Training ist gerade für Verkäufer sehr wichtig.. ...habe solche Seminare auch im Zuge meines Studiums und wenn man nicht das Verhalten den Kunden über zeigt welches angebracht ist, dann funktioniert das auf dauer nicht.


    Gerade im kfz Segment bei dem Mundpropaganda eine wesentliche Rolle spielt.


    Grüße
    stefan

  • bevor wir letztes Jahr unseren E91 gekauft hatten, waren wir bei dem Freundlichen unseres Vertrauens, da dort erst das angebotene Wunschauto stand. Der Verkäufer dort zeigte ein Verhalten, wo ich mich weniger mit anfreunden konnte u. ich dachte, daß dies einfach nicht sein kann. Ich beschreibe es mal:
    Wir kamen zur angemeldeten Probefahrt u.gingen um das Auto. Unsere typischen Fragen mit Unfallfreiheit usw. beantwortete er kurz u. frech: Der Wagen hat mehrere Unfälle, km-Stand manipuliert usw. um sich lustig zu machen. Ich schaute darüber noch hinweg. Als nächstes sagte er: Für die Probefahrt bitte noch vorne an der Ecke tanken, das Auto ist leer (kann das sein???). Ich sagte ihm eine Uhrzeit, wo wir wieder da sind, da wir noch einen wichtigen Termin hatten. Wir kamen zurück u.er war zur Pause, wir warteten 45 Minuten auf ihn!!!
    Dann machte er für unseren alten E 46 einen Preis, der im Nachhinein noch 3000 Euro unter dem lag, was wir dann wenige Tage später in der Niederlassung bekommen haben. Unglaublich.


    Da verstehe ich dich auch nicht, spätestens beim Selber Tanken hätte ich den Geschäftsführer gerufen, du schreibst ja ° waren wir bei dem Freundlichen unseres Vertrauens°