Kundenservice bei BMW mittlerweile unterirdisch? -.-


  • Naja der Anzug wurde nur als Hilfsmittel genutzt da ich zuvor mit ordentlicher Jeans, schwarzem Polo und schwarzen Schuhen keinen Anklang bei 2 Häußern fand.
    Was solln ich denn sonst anziehen?

  • ....... Den fragte ich dann, ob er mir behilflich sein könne, worauf er lapidar meinte "Den Gang entlang, dritte Tür links! Da ist das Klo!"
    "Entschuldigung, ich wollte eigentlich ein Auto kaufen und nicht aufs Klo!"
    "Da durch die Tür, da ist die Gebrauchtwagenhalle- Kollege sitzt drüben..."
    Immer noch schaute er gebannt auf seinen Monitor, hatte die Füße auf dem Schreibtisch liegen und spielte Solitär!
    "Ich wollte aber keinen Gebrauchtwagen- ich wollte bei ihnen jetzt einen SLK 55 AMG bestellen!"
    Das wiederherum ließ ihn kurz aufblicken, mich einmal von oben bis unten mustern- um dann mit einem selbstherrlichen Lachen und der Bemerkung "Sie befinden sich hier bei Mercedes-Benz und nicht bei Skoda- gehen sie lieber dort hin, wo sie sich einen Neuwagen leisten können und verschwenden sie nicht meine Zeit!" wieder auf seinen Monitor zu schauen und weiter zu spielen....

    @kuecks: Ich bin zwar ein paar Tage älter als Du, aber ich bin sicher, da wäre ich nicht so ruhig geblieben :devil2: , ich glaube ich wäre ausgerastet (auch wenn das sicher nicht die richtige Reaktion gewesen wäre) Respekt, daß Du da noch ruhig bleiben konntest!


    Hatte ein ähnliches Erlebnis bei Alpina-Vertretung Faltz in Essen (inzwischen Pleite!), als ich dort 1990 einen B10 kaufen wollte. Den Schnitzer 535 direkt vor der Türe geparkt ging ich in meinem Handwerkerdreß (Jeans, Sporthemd und Lederjacke) hinein und wurde erst einmal nicht wahrgenommen. Irgendwann fragte ich dann, ob mir wohl jemand ein Auto verkaufen wolle, da schickte man mir den Juniorverkäufer. Nach der "Beratung" (ich wusste mehr über das Auto als der) fragte ich nach einer Probefahrt und wurde dann in's Büro des Verkaufsleiters geschickt, weil dieser die Probefahrten organisieren würde. Er nahm meine Daten auf und versprach einen Rückruf ..... auf den warte ich heute noch .... so wurde es dann zunächst ein M5. Später kaufte ich dann einen B10V8 direkt bei meinem BMW-Händler!


    Ähnlich wie bei Dir @kuecks, hätte ich vermutlich über die Jahre ein halbes Dutzend Alpina's dort gekauft. Na, ja, jetzt ist der Laden pleite, warum wohl?


    An den TE: Schließe mich den Vorrednern an, alles falsch gemacht! Trotzdem, wenn noch möglich: Wandeln, mit dem Auto wirst Du nicht glücklich.


    Gruß Rolf

  • Die Story von Kueks ist schon echt krass... aber ich glaube der Verkäufer hat mittlerweile Narben von seinen eigenen Bisswunden an seinem Allerwertesten :D:D

  • Die Story von Kueks ist schon echt krass... aber ich glaube der Verkäufer hat mittlerweile Narben von seinen eigenen Bisswunden an seinem Allerwertesten :D:D

    Darauf kannst Du einen lassen ;)
    Insbesondere, weil ich seinen Chef sehr gut kenne und der mich immer mal wieder fragt, ob ich nicht einen Mercedes fahren will....und jedes Mal antworte ich ihm, dass ich niemals ein Auto dort kaufen würde, wo so ein Mann auf Kunden losgelassen wird.......

  • He kueks,


    warum bist du damals nicht wenigstens zum Verkaufsleiter gegangen. So ein Trottel vergrault doch sicher heute noch die Kundschaft.


    Aber auf der anderen Seite hast du den Weg zu den Bajuwaren gefunden und bist sicher mehr als zufrieden mit deiner Rakete. Alles hat halt seinen Sinn. :thumbup:

  • Naja der Anzug wurde nur als Hilfsmittel genutzt da ich zuvor mit ordentlicher Jeans, schwarzem Polo und schwarzen Schuhen keinen Anklang bei 2 Häußern fand.
    Was solln ich denn sonst anziehen?


    Vielleicht würde eine Badehose mehr Aufmerksamkeit erregen ;)
    MaxJ30

  • Also was man hier so liest ist echt erschreckend!
    Habe auch schon von vielen unfreundlichen Autohäusern gehört die ihre Kunden mies behandelt haben (vorallem VW). Ich finde sowas sollte gerade in der heutigen Zeit nicht mehr passieren, bei Neuwagenpreisen von 30-40 tausend € und mehr sollten einem die Verkäufer eigentlich die Füße küssen wenn man das Autohaus betritt.


    Ich habe bei meinem Autokauf nur gute Erfahrungen gemacht.
    Habe meinen 318i beim BMW Matthes in 98617 Meiningen gekauft. Wie ja einige hier wissen dürften, werde ich im Juni erst 18 Jahre alt. Demnach war ich beim Kauf des Wagens im März 2010 erst 17 Jahre alt. Wir betraten also den Verkaufsraum des Autohauses und der Chef kam uns direkt entgegen. (sehr freundlich) Wir also gesagt dass wir eine Probefahrt vereinbart hatten und sofort kam der Gebrauchtwagenverkäufer (Herr Schmiedgen) auf uns zu und begrüßte uns.
    Er hat uns dann das Auto erklärt und mein Vater hat dann mit mir die Probefahrt gemacht. (Leider darf man dort erst ab 21 probefahren)
    Als wir wieder am Autohaus angekommen waren wartete der Verkäufer schon auf uns und nam uns in seinen Verkaufsraum mit. Dort Frage er uns ob den alles zu unserer Zufriedenheit gelaufen ist. Danach folgte das Verkauftsgespräch. Auch hier war der Verkäufer stehts freundlich und sehr zuvorkommend!
    Wir haben das Auto dann gekauft und eine Woche später abgeholt.
    Bei der Abholung stand uns dann ein neuer Verkäufer zur Seite (Herr Kah), da der andere verhindert war.
    Auch dieser war stets freundlich und sehr nett. Er erklärte mir ausführlichst die Funktionen des Autos (Klimaautomatik, Bordcomputer, Radio Prof.).


    Alles in allem kann ich vom BMW Autohaus Matthes nicht schlechtes berichten. Mein Vater ist auch schon seit mehreren Jahren Kunde dort und hatte noch NIE schlechte Erfahrungen mit den Mitarbeitern bzw. dem Service gemacht.


    Also kann ich das BMW Autohaus Matthes mit bestem Gewissen weiterempfehlen!

    Gruß Daniel :thumbup:


    "Wenn du anfängst zu denken, bist du bei diesen Autos schon zu langsam" (W. Röhrl)


    "Beschleunigung ist,wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen " (W. Röhrl) :thumbsup:

  • Vielleicht würde eine Badehose mehr Aufmerksamkeit erregen ;)
    MaxJ30


    Das auf jeden Fall. Aber den BMW kauf erleichtert es sicher nicht!
    Es sei denn es ist eine junge Verkäuferin. ^^

  • Ich denke viele gehen einfach mit der Falschen Vorstellung ans Thema ran.
    Ein guter Verkäufer hat IMMER zutun (sollte er zumindest)! Also wird seine Tätigkeit nur dann unterbrechen, wenn er wirklich das Gefühl hat, er könne was verkaufen. Wenn nun jemand der wie 17 aussieht im Verkaufsraum rumsteht, wird er eher denken, das wäre der neue Praktikant als ein Interessent.
    Man sollte auch als Kunde Interesse zeigen und nicht einfach da stehen, ein Auto anguggen oder sich in jedes Auto setzen was grad offen rum steht.
    Wer selbst arbeitet wird wissen, das man nicht pausenlos die Umgebung scant ob jemand was von einem will, also darf man auch als Kunde gerne mal jemanden Ansprechen. Sicher sollte versucht werden immer zuerst den Kunden anzusprechen, gar keine Frage. Aber wenn man als Verkäufer grad an einem anderen Projekt sitzt und grübelt, ist es nunmal schwer das fallen zulassen und sich einem neuen Kunden zuzuwenden, der einem, wenn man Pech hat, eh nur die Zeit sinnlos klaut.


    Die wenigsten hier denk ich könn sich in einen Verkäufer reinversetzen. Manche scheinen zudenken, die warten den ganzen Tag nur auf Feierabend und müssten immer Zeit für einen haben. Ja schwarze Schafe gibts immer, keine Frage!!!!! Ich seh aber an unseren Verkäufern, wie die zwischen den Terminen, Auslieferungen und Co. hin und her hetzen und abends bis 20:00 in der Firma sitzen. Da würde keiner sinnlos eine Stunde opfern, für einen "Bengel der sich Papas Anzug geliehen hat um auf dicke Hose zumachen." (NIX GEGEN DICH SNAKE!!! NICHT BÖSE SEIN!!!)


    Wenn ich was kaufen will, mach ich gerne auch den ersten Schritt, weil auch ich habe keinen Bock Stunden im Autohaus zuverbringen! Aber wer als Kunde glaubt, wenn er den Raum betritt müsste sich sofort alles nur um ihn drehen, lebt in der falschen Welt.


    Mir gehts nicht darum hier irgendwelches Fehlverhalten von inkopetenten Verkäufern schön zureden, aber man sollte auch mal daran denken, das sich die Welt nicht nur um einen selbst dreht!

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Dass die meisten Verkäufer nicht untätig herumsitzen und sich langweilen ist schon klar.


    Aber wenn ich für einen neuen 3er BMW 30, 40 oder 50.000€ ausgeben will, dann hat der gefälligst sich um mich zu kümmern, denn ich finanziere ja im Endeffekt ihn und das ganze Autohaus mit meinem Kauf und den nachfolgenden Werkstattaufenthalten.


    Was hat denn ein Verkäufer wichtigeres zu tun, als sich um seine Kunden zu kümmern??


    Bisschen Schreibkram, telefonieren, Neuwagenübergabe machen????


    Dazwischen sollte doch wohl eine Beratung und auch ein Verkaufsgespräch passen...


    Ich glaub in dem oben beschriebenen Fall, wäre ich schon längst beim Geschäftsführer gestanden, und zwar so oft, bis er endlich die Sache zu MEINER Zufriedenheit erledigen lässt.