Tieferlegung VA/HA : 40/25max. Achslast VA/HA : 1020 kg / 1315 kg.......Hier die werte der federn. Fuer touring sind es diese hier.
Gute nacht
Tieferlegung VA/HA : 40/25max. Achslast VA/HA : 1020 kg / 1315 kg.......Hier die werte der federn. Fuer touring sind es diese hier.
Gute nacht
Hi
Vogtland federn habe gehabt in ex e46 330ci
http://www.bmw-sport.pl/viewtopic.php?f=6&t=54553&start=60
und in ex 90 320d
320d "19 Arktis Neue Fotos M220 seite2
war ich sehr zufrieden- tief aber komfortable
jetzt fahre ich mit eibach prokit und ist auch ok,- aber etwas hoher
Super. Danke für die Bilder. Der Wagen E90 steht doch mit den 19 Zoll M220 perfekt da. Für Federn definitv ein gutes Ergebnis gewesen.
Jetzt bräuchte ich nur noch mal einen 335i E91 mit den Vogtland Federn sehen :-). Aber da bin ich wohl der erste.
Für mich stellt sich eigentlich nur noch die Frage ob ich hinten SWP (1cm) höher mit rein mache oder nicht.
PS:
Aus den Berechnungen der Achslast des Autos und der der Federn werde ich nicht schlau.
Achslast der Vogtland Federn für 335i E91: vo. 1020 und hinten 1350
Achlast mein Auto lt. Zulassung: vo. 1005 und hi. 1190
Meiner müsste also mindestens die angegebenen 40/25 erreichen und sogar noch etwas tiefer kommen.
Alles anzeigenHi
Vogtland federn habe gehabt in ex e46 330ci
http://www.bmw-sport.pl/viewtopic.php?f=6&t=54553&start=60
und in ex 90 320d
320d "19 Arktis Neue Fotos M220 seite2
war ich sehr zufrieden- tief aber komfortable![]()
jetzt fahre ich mit eibach prokit und ist auch ok,- aber etwas hoher
Sieht super aus. Waren das nur Federn oder ein komplettes Fahrwerk. Wenn es nur Federn war, wie hat es sich gefahren?
Preise variieren ja ganz ordentlich im Internet, hab jetzt ein paar Anfragen am laufen mal sehen was bei rum kommt aber so knapp500€ werden es wohl werden.
zur Info:
Vogtland hatte in ihrem Onlineshop im Dezember das Gewindefahrwerk um 30% auf 460 EUR reduziert. Ich könnte mir gut vorstellen, da sie mit sich reden lassen, wenn man mal anruft.
Vielleicht sollten wir doch mal eine Sammelbestellung ausrufen, haben ja doch einige anscheinend Interesse.
Für 460€ wäre ich dabei!! Kann sich jemand um so eine Sammelbestellung kümmern?
[/quote]
Achslast der Vogtland Federn für 335i E91: vo. 1020 und hinten 1350
Achlast mein Auto lt. Zulassung: vo. 1005 und hi. 1190
1020 -1005= 15 :2 = 7,5 also bräuchtest du auf jeder Achse noch 7,5kg um die 40mm zu erreichen
Ich hatte mit den M-Federn zwischen Radnabe und Kotflügelkante gute 36 cm Abstand. Mit original Fahrwerk sind es 37 cm.
Mit den Vogtland Federn hab ich jetzt 33,3 cm.
Nach Adam Riese habe ich jetzt 40mm Tieferlegung.
BMW 330d Achslast vorne 1000 KG. Vogtland 1020 KG., d.h. +10 KG auf jeder Seite um auf die 40mm zu kommen.
Fazit: Berechnungen sind gut und schön, die Praxis sagt aber etwas anderes.
Hallo Mr. Freeze,
du hast die Vogtland Federn 40/25 in einem E91 Touring?
Hast du auch die M-Dämpfer vom M-Paket oder Seriendämpfer und ein Bild von der Seite wäre obergenial.
Falls ja, wie fährt sich das mit den M-Dämpfern? Besser oder schlechter als mit M-Paket Federn?
Danke und alles Jute!
Ich fahr einen E91 330D mit M-Dämpfern und Vogtland Federn.
Das Fahrwerk ist unwesentlich härter geworden.
Vom Fahrverhalten hat sich nicht so viel verändert.
Im Grenzbereich fahr ich das Auto nicht sondern nur im Alltag, daher kann ich da nicht so viel dazu sagen.
[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/328278_535995333086536_837568318_o.jpg]