Ölfresser?

  • Hi All,


    bei meinem habe ich bei 8500 km nen Liter nachschütten müssen.
    Schein mir aber normal zu sein und wird wohl noch nach unten gehen.
    Der Betrag mit dem Verbrauch ist sehr interessant! Seit ich das Öl aufgefüllt habe brauch der 325xi deutlich weniger Sprit!
    Mal sehen ob das mit sinkendem Ölstand wieder mehr Verbrauch wird!


    greetz


    Gnom

    Leistung bezieht man am besten aus Hubraum

  • Hier noch mal eine kurze Ölstandsmeldung:


    Das letzte Mal bei 4.500 nachgefüllt. Mittlerweile 21.500 auf dem Tacho und der Ölstab zeigt halbvoll. Somit absolut im grünen Bereich.

  • Mijne ist eine 320i von 2008.


    1 liter öl am 3800 km


    1 liter am 7900 km


    Glauben Sie ,is das normal ?


    De lukke

  • Also ich glaube langsam, es stimmt was nicht!!


    Und zwar, ich fülle jede 3000 bis 5000 km 1 Liter Öl nach.


    War schon bei 4 freundlichen und alle sagen mir das ist normal!!!


    Da kann doch was nicht stimmen.


    Öl verlieren tut er auch nicht und hinten raucht der auch nicht.



    Fahrweise ganz normal, selten gebe ich mal Gas auf der Autobahn, aber dann die nadel bis zum anschlag :P



    Fahre den 325i mit den 2500ccm.



    Hat jemand ne idee, habe von vielen schon gehört der 325i soll ein Ölfresser sein???


    Hat jemand erfahrnungen damit gemacht???


    lg
    Akontio

  • Moin Moin,


    ich hab meinen damal mit 15.000 gekauft, bei 25.000 einen Ölwechsel machen lassen. Bei 43.000 mal einen Liter nachgekippt. Jetzt war bei 50.000 wieder der Wechsel auf 0W30. Bisher (keine 1.000km) noch nix festgestellt.


    Das Motorrad (F800) braucht mehr ;)



    Greetz


    FA

  • Hab meinen mit 10000km gekauft...
    Musste auch nach den ersten 20000km 1l nachschütten, dann waren nach 9000km wieder 1l raus, dann gabs direkt Ölwechsel. Seit dem keinen Verlust mehr, jetzt 42000km drauf und laut Ölmessstab kaum verlust.
    Oder es lag an der Einfahrphase.