H+R 320d 35/20

  • Zitat

    Original von 01goeran


    Eben genau daran sieht man den Unterschied zwischen Eibach und H&R und deswegen würde ich immer zu Eibach greifen, weil da Risiko bei den H&R einfach zu groß ist, dass er einem zu tief wird.


    Göran


    GLaubst du mit Eibach wird er vorne ein kleinwenig tiefer sein als hinten. BMW hat beim Dreier dieses optische "vorne-höher" Probleme. Weißt du was ich meine?

  • Zitat

    Original von Darko320


    GLaubst du mit Eibach wird er vorne ein kleinwenig tiefer sein als hinten. BMW hat beim Dreier dieses optische "vorne-höher" Probleme. Weißt du was ich meine?


    Es ist relativ Ausgeglichen, zumidests beim Touring. Bei der Limo weiß ich es leider nicht aber wird auch nicht anders sein...

  • Zitat

    Original von EvilMagics


    Musstest du bei 50/35 am Radlauf was ändern?
    Sind das nur Federn oder ein komplettes Fahrwerk?


    Gruß Maik


    Ich habe die originalen Dämpfer vom M Fahrwerk weiter verwendet.
    Das mit den Radläufen hat weniger mit der Tieferlegung sondern mit der ET der Felgen zu tun.
    Ich habe bei mir nichts geändert. Da ich aber die gleichen Felgen wie du habe kann ich es dir genauer sagen ;) Jetzt hab ich hinten auf der Achse 20mm Spurverbreiterung drinnen gehabt, werd diese aber nächste Saison nach vorne geben und hinten auf 30mm erhöhen ;)

  • Zitat

    Original von Stefanitzn
    Es ist relativ Ausgeglichen, zumidests beim Touring. Bei der Limo weiß ich es leider nicht aber wird auch nicht anders sein...


    Stimmt, der E90 ist der erste 3er, der vorn wie hinten fast gleich hoch ist, obwohl er vorn immer noch ein kleinwenig höher ist, aber es fällt nicht mehr so stark auf.


    Eine Tieferlegun von 30/20 ist da sicher optimal.


    Göran

  • Zitat

    Original von Stefanitzn


    Ich habe die originalen Dämpfer vom M Fahrwerk weiter verwendet.
    Das mit den Radläufen hat weniger mit der Tieferlegung sondern mit der ET der Felgen zu tun.
    Ich habe bei mir nichts geändert. Da ich aber die gleichen Felgen wie du habe kann ich es dir genauer sagen ;) Jetzt hab ich hinten auf der Achse 20mm Spurverbreiterung drinnen gehabt, werd diese aber nächste Saison nach vorne geben und hinten auf 30mm erhöhen ;)


    Und auch mit Distanzscheiben (hinten 30mm, vorn 20mm) wird es keine Probleme mit dem Radlauf geben?


    PS: Habe ich schon mal gesagt, dass deine Sommerfelgen die wohl Schönsten sind! :D;)

  • Zitat

    Original von EvilMagics


    Und auch mit Distanzscheiben (hinten 30mm, vorn 20mm) wird es keine Probleme mit dem Radlauf geben?


    Ob es Probleme geben wird weiß ich noch nicht, hab´s ja noch nicht probiert aber ich denke nicht ;)
    Werde aber sicher einer der Ersten sein der die SR montiert und dann werd ich berichten :D ;)

  • Zitat

    Original von Stefanitzn
    Ob es Probleme geben wird weiß ich noch nicht, hab´s ja noch nicht probiert aber ich denke nicht ;)
    Werde aber sicher einer der Ersten sein der die SR montiert und dann werd ich berichten :D ;)


    :D Merci


    Gruß Maik

  • Zitat

    Original von EvilMagics


    :D Merci


    Gruß Maik


    Und? Sommerreifen schon montiert?
    Wenn du von 30mm an der HA sprichst, dann meinst du schon pro Achse und nicht pro Seite!? Oder?
    Welche Spurverbreiterungen hast du genommen? Sind die fest montiert? Wieviel hast du bezahlt?


    Gruß

  • hab gestern meine h & r federn 35 vorne 20 hinten verbauen lassen !! sieht schön dezent aus . habe felgen 161 mit mischbereifung echt fein !!
    kosten lagen bei 250 euro für den einbau und nochmal 36 euro für die derkra !
    die ganze sache hat sich aber auf jedenfall gelohnt kann ich nur zu raten !
    armin

  • Zitat

    Original von ameise2705
    hab gestern meine h & r federn 35 vorne 20 hinten verbauen lassen !! sieht schön dezent aus . habe felgen 161 mit mischbereifung echt fein !!
    kosten lagen bei 250 euro für den einbau und nochmal 36 euro für die derkra !
    die ganze sache hat sich aber auf jedenfall gelohnt kann ich nur zu raten !
    armin


    Freie Werkstatt oder beim :) ?
    250 Euro sind okay. Aber da kommen sicher noch Kosten für die Achsvermessung dazu!?