Aufruf zur Sammelbestellung JB3 x35i

  • Wie äussert sich das problem bei dir denn,Wie gesagt ich merk nix in meiner Wahrnehmung.
    Ich kann in 20 min in Köln sein von mir aus müssten uns echt mal treffen.
    Das BT Kabel werd ich noch diese Woche ordern um dem Problem auf den grund zu gehen.
    Hast du das PPK verbaut ?

    E92 335i Uni Alpin Weiss
    Performance:
    -Alu Pedalauflagen, -Schwarze Niere, -Schaltknauf+Schaltbalg, -Handbremsgriff, -Frontsplitter,
    -Akzentstreifen, -Power Kit, -Schalldämpfer System
    >BILDER<-

  • Die Beschreibung des Problems hatte 335imsport schon gepostet.


    Bis 200km/h: Motor zieht wirklich gut. Hier ist ein spürbares Drehmoment-plus!
    Man kann die Gänge voll ausdrehen und der Wagen rennt sehr quirlig los.


    Bei rd. 200km/h ebbt plötzlich der Leistungsschub ab und der Motor beschleunigt
    deutlich verhaltener. Wenn ich nun wieder auf z.b. 100km/h abbremse (ich kann auch einige
    km mit geringer Geschwindigkeit fahren - kein Unterschied), dann fehlen deutlich
    Leistung und Drehmoment. Hier erreicht er nicht mal annäherungsweise seine
    306PS. Ich schätze aus der Erfahrung mit meinem vorhergehenden N52-Motor, daß
    nur noch ca. 250PS mobil sind und bleiben.
    Einmal gab es auch eine gelbe Warnlampe mit dem halben Motor-Symbol.


    Nach dem Ausschalten des Motors und anschliessendem Neustart ist wieder volles Drehmoment
    abrufbar. Das o.g. Verhalten ist reproduzierbar.


    Ich weiss jetzt nicht, was PPK ist (Performance Power Kit?). Jenes ist nicht drin.
    Lediglich die neuste original ECU-Software (von Mai).

  • noch nie gehört / gelesen, seltsam. Und das ist immer bei 200km/h? Sehe auch den Logik nicht wieso BMW so etwas überhaupt Geschwindkeit abhängig einrichten würde.

  • Ich hab's mehrfach probiert - irgendwo zwischen 180 und 200 wird die Leistung weggeregelt.
    Ich habe zuerst an eine zu hohe Temperatur des JB+ gedacht, da es dort recht eng verbaut ist
    und bei höherer Leistung die Strahlungswärme einiges an Temperatur erzeugt.
    Hatte auch Terry angemailt. Er antwortete sehr knapp und meinte was von einer Temperatur-
    adaption. Deshalb habe ich die Kabel verlängert und die Box an einem kühleren Ort
    installiert. Das hat aber nichts gebracht.


    wat nu?


  • Richtig mit PPK ist das Performance Powerkit gemeint.
    Und das JB+ hat auch kein Thermikproblem da ich die Kiste eine stunde dauer befeuert habe.
    Denke das dein Softwarestand da eher das Problem ist.
    Wie gesagt so wie das problem hier beschrieben wird hab ich (noch) keins zumindest spühre ich keinen Leistungs abbau trotz focus auf die geschichte.

    E92 335i Uni Alpin Weiss
    Performance:
    -Alu Pedalauflagen, -Schwarze Niere, -Schaltknauf+Schaltbalg, -Handbremsgriff, -Frontsplitter,
    -Akzentstreifen, -Power Kit, -Schalldämpfer System
    >BILDER<-

  • Hallo Leute.


    Aufgrund der Nachfrage, möchte ich hier nochmals die Gelegenheit geben, eine Nachbestellung auszulösen, wer also jetzt noch was bestellen möchte, kann mir einfach eine kurze PN senden.


    Danke


    335imsport

  • Sooo, konnte jetzt auch mal ein bisschen Testen und wiill hier mal ein Feedback bringen:


    Die JB3 ist Super!


    Der Einbau und die Bedienung sindsehr einfach.


    Die Leistung auf Map3 fand ich recht enttäuschend.
    Da hat man kaum was an Mehrleistung gespürt.


    Die Leistung auf Map5 ist auf jedenfall deutlich spürbar.
    Der Wagen zog vorher schon gut durch, aber nu ist es schon brutaler.


    DSC - Off... Kickdown bei 40 km/h und der Wagen bäumt sich auf, holt tief Lust, lässt einen kurzen Streifen auf dem Asphalt und drückt einen tief in den Sitz. OLE!
    So muss sich ein 335i anfühlen.


    Am Wochenende werde ich mich nochmal mit den gemachten Astra H OPCs treffen und wir werden unsere Pulls auf privater und abgesperrter Strecke nochmal wiederholen.


    Wie man weiss sind ist mir einer leicht weggezogen, der andere schon deutlich!


    Mal sehen was jetzt dabei herum kommt.


    Konnte kein Vibrieren bei 5800 U/min vernehmen.
    Alles tutti :D

  • Das klingt doch schonmal gut.
    Aber….. man sollte immer berücksichtigen:


    Wenn Du bei einem Fahrzeug, welches Serienmäßig min. 306 PS hat eine Leistungssteigerung „spürst“, dann sind das immer gleich ein paar Pferdestärken….
    Ich denke, Map3 macht gut und gerne 340 - 350 PS und Map5 drückt richtig was weg (vorallem wesentlich aggressiver in der Umsetzung).


    Wenn Du mit Map5 den Astra nicht packst, dann solltest Du es nächste mal die Handbremse einfach lösen 8)8)


    Und das Geräusch?? Es muss auch kein Vibrieren sein, ich werde Terry ein paar Bilder senden und er kann dann ggfs. noch was dazu sagen.


    Freut mich aber, wenn Du zufrieden bist! Wenn Du auf die Rolle gehst und die Leistung messen wirst, dann mach mir einen Gefallen und beginne mit
    Einem Map7 Lauf. Würde mich wirklich interessieren!!
    Auf dem Prüfstand kein Thema, unter Dauerbelastung sollte man noch einen Ladeluftkühler einbauen.
    Dann kannst Du Ihn kurz abkühlen lassen und mal Map5 drücken.