Ich bleib derzeit noch völlig entspannt in so fern, als dass ich meiner/unserer Position durchaus bewusst bin und hoffe, dass dies eben auch von Burgertuning entsprechend erkannt wird.Jedoch ticken die Amerikaner da meist etwas anderes (das berüchtigte interkulturelle Verständnis).Ich hoffe zum einen, bis übers WE weiteren Rücklauf von Interessenten zu erhalten, zum anderen auf Burgertuning, dass die Ihre Konditionen nochmals checken.Mal schauen, ggfs. finden sich weitere Interessenten auf dem Tuner GP am Wochenende in Hockenheim!!

Aufruf zur Sammelbestellung JB3 x35i
-
-
...in dem Kontext ist folgendes vielleicht noch ganz interessant:
-
Also mein Englisch ist ja nicht schlecht, aber mit den ganzen Fachbegriffen tu ich mich echt schwer
Das meiste aus dem N54 Forum krig ich auf die Kette, aber wenn die da mit Air/Fuel Ration diskussionen loslegen hört es bei mir irgendwann mal auf.
Ausserdem haben die ja ne andere Oktanzahl wie wir.
Wenn die von 91 Octane reden (für map 5 z.b.) ist das dann gleichzusetzen mit unserem 98er SuperPlus?Habe leider immernoch nicht herausgefunden welche Leistung zu erwarten ist (vorrausgesetzt der Wagen hat 306PS Serie) wenn ich die JB3 + DCI fahre.
Kann ich dann nur Map 1-3 fahren oder ist map 4-5 auch mit drin?Wo ist der Unterschied zwischen Map2/3 bzw. Map 4/5?
Ahhh... dafür braucht man ja ein Studium!!!
Vielleicht sollte Terry mal Vorlesungen an der Uni machen
-
Also mein Englisch ist ja nicht schlecht, aber mit den ganzen Fachbegriffen tu ich mich echt schwer
Das meiste aus dem N54 Forum krig ich auf die Kette, aber wenn die da mit Air/Fuel Ration diskussionen loslegen hört es bei mir irgendwann mal auf.
Ausserdem haben die ja ne andere Oktanzahl wie wir.
Wenn die von 91 Octane reden (für map 5 z.b.) ist das dann gleichzusetzen mit unserem 98er SuperPlus?
87 octane in the USA = 92 octane in Europe
89 octane in the USA= 94 octane in Europe
92 octane in the USA = 97 octane in Europealso 91 ist eher 95
Mit RON 98 wo denke Ich jeder mit fahrt sollte das alles keine Thema sein.
-
Habe leider immernoch nicht herausgefunden welche Leistung zu erwarten ist (vorrausgesetzt der Wagen hat 306PS Serie) wenn ich die JB3 + DCI fahre.
Kann ich dann nur Map 1-3 fahren oder ist map 4-5 auch mit drin?Wo ist der Unterschied zwischen Map2/3 bzw. Map 4/5?
Vielleicht sollte Terry mal Vorlesungen an der Uni machen
3 ist gleich an 2 aber hat mehr bums unten (weniger turboloch)
5 ist gleich an 4 aber hat mehr bums unten (weniger turboloch)
7 ist gleich an 6 aber hat mehr bums unten (weniger turboloch)Glaube MAP 5 ist glaube Ich kein Problem mit RON98
Hier kannst du die Leistugns Daten finden. Die erste Graphik ist für ein 135i mit nur JB3. 265 vor, gute 340 PS (Rad PS!) nachher.
http://www.burgertuning.com/jb3.htm -
Ich stimme Marcel b völlig zu.
91 USA = ca. 95 Europa
93 USA = ca. 98 Europa
Daher kann mit 98 oct. auch mit Map 5 gefahren werden.
Die Maps unterscheiden sich, auch wie Marcel schon klar stellte durch das „Ansprechverhalten“.
Map 2 hat grundsätzlich die gleiche Leistung wie Map 3 – die Entfaltung ist jedoch bei Map 3 „aggressiver“.
Gleiches mit Map 4 + 5 / Map 6 + 7
In Afrika (so scheint es mir zumindest) wird ähnlich gemessen wie hier.
Quote
….I pulled 292kw & 566Nm with stock cats and stock exhaust…
Und später
…. With JB3 1.3 on map 8. I had intercooler and racefuel (102 octane)...
Und später
… With JB3 2.0 we were running catless DPs; Intercooler;DCI and racefuel/meth...so map 4 took us to 301kw & 599Nm.
Unquote
Ich denke daher mit Jb3 2.0 und Map 5 sind realistisch, mit 98 Oct + DCI 380 PS und ca. 500 NM drin!!
Mit dem DataLogging-Cable und mit dem Feintuning von Terry kann man auch mehr „raus kitzeln“.
Alles darüber hinaus erfordert jedoch LLK, Ölkühler und Downpipes – dann sind auch über 15 + PSI Dauerdruck einstellbar und der Wagen bekommt Flügel -
Hallo zusammen,
also hab ich das jetzt alles Richtig verstanden:
Die JB3 (Version 2.0) ist eine Box nach dem Piggyback Prinzip ähnlich wie die Proceed Systeme
Die JB3 hat 7 verschiedene Maps um die Kennfelder an den jeweiligen Umbauzustand des Fahrzeuges (oder verschiedene Spritquali 98/100/102 Oktan) anzupassen
Um das jeweilige Kennfeld "anzupassen" braucht man Software und ein spezielles Kabel
Der Ein und Ausbau ist VÖLLIG reversibel, also völlig unsichtbar / nicht nachvollziehbar, es werden KEINE KAbel durchgeschnitten. Rückruüstung auf Serie problemlos
Die Vmax entriegelung ist nachvollziehbar da die max Geschwindigkeit irgendwo im ESP Steuergerät gespeichert wird
Der EInbau geht völlig Plug & Play
In einem völlig orginalen Auto kann man mit 100 Oktan Sprit (HALTBAR) bis MAP 3 gehen, was dann so ca 360 - 370 PS MOTORLEISTUNG entspricht.
Für Map 4 und höher sollten auf jedenfall die Downpipes ohne Vorkats verbaut werden, am besten noch ein größerer LLK verbaut werden
Hab ich das soweit richtig verstanden ?
Ist der Einbau aufwändig / schwer ? Gibt es dazu irgendwo ne Einbau Anleitung zum anschauen ? Über die Instalation von Proceed hab ich mal ein Video bei Youtube gesehen, das ist ja schon recht umfangreich von der Verkabelung her.
-
Die JB3 (Version 2.0) ist eine Box nach dem Piggyback Prinzip ähnlich wie die Proceed Systeme
JADie JB3 hat 7 verschiedene Maps um die Kennfelder an den jeweiligen Umbauzustand des Fahrzeuges (oder verschiedene Spritquali 98/100/102 Oktan) anzupassen
Anpassung ist automatisch. Für höhere Maps brauchst du besseren Spritt.Um das jeweilige Kennfeld "anzupassen" braucht man Software und ein spezielles Kabel
JADer Ein und Ausbau ist VÖLLIG reversibel, also völlig unsichtbar / nicht nachvollziehbar, es werden KEINE KAbel durchgeschnitten. Rückruüstung auf Serie problemlos
JADie Vmax entriegelung ist nachvollziehbar da die max Geschwindigkeit irgendwo im ESP Steuergerät gespeichert wird
JADer EInbau geht völlig Plug & Play
JAIn einem völlig orginalen Auto kann man mit 100 Oktan Sprit (HALTBAR) bis MAP 3 gehen, was dann so ca 360 - 370 PS MOTORLEISTUNG entspricht.
Nein, MAP 5 sollte auch gehen. (wie Ich es gelesen habe, aber vielleicht ist der Unterschied zwischen 3 und 5 nicht so Gross als wenn du Downpipes und LLK installiert hast.Für Map 4 und höher sollten auf jedenfall die Downpipes ohne Vorkats verbaut werden, am besten noch ein größerer LLK verbaut werden
Wie oben schon geschrieben.Ist der Einbau aufwändig / schwer ? Gibt es dazu irgendwo ne Einbau Anleitung zum anschauen ? Über die Instalation von Proceed hab ich mal ein Video bei Youtube gesehen, das ist ja schon recht umfangreich von der Verkabelung her.
Von JB3 gibt es auch ein Video glaube Ich. Schaue mal auf www.burgertuning.com -
Die JB3 (Version 2.0) ist eine Box nach dem Piggyback Prinzip ähnlich wie die Proceed Systeme - RICHTIG
Die JB3 hat 7 verschiedene Maps um die Kennfelder an den jeweiligen Umbauzustand des Fahrzeuges (oder verschiedene Spritquali 98/100/102 Oktan) anzupassen – TEILWEISE RICHTIG; DA 15 VERSCHIEDENE MAPS VERFÜGBAR SIND
Um das jeweilige Kennfeld "anzupassen" braucht man Software und ein spezielles Kabel – NEIN, DIE MAPS KANN MAN AUCH OHNE KABEL UMSTELLEN. DAS KABEL DIENT NUR ZUM FEINTUNING, WENN MAN MEHR MOECHTE
Der Ein und Ausbau ist VÖLLIG reversibel, also völlig unsichtbar / nicht nachvollziehbar, es werden KEINE KAbel durchgeschnitten. Rückruüstung auf Serie problemlos - RICHTIG
Die Vmax entriegelung ist nachvollziehbar da die max Geschwindigkeit irgendwo im ESP Steuergerät gespeichert wird - RICHTIG
Der EInbau geht völlig Plug & Play - RICHTIG
In einem völlig orginalen Auto kann man mit 100 Oktan Sprit (HALTBAR) bis MAP 3 gehen, was dann so ca 360 - 370 PS MOTORLEISTUNG entspricht. – RICHTIG, FÜR MAP 5 IST DER DCI LUFI SCHON BESSER:;
Für Map 4 und höher sollten auf jedenfall die Downpipes ohne Vorkats verbaut werden, am besten noch ein größerer LLK verbaut werden - NEIN, DIES WIRD ERST AB MAP 6 NOTWENDIG UND SINNVOLL - Ist der Einbau aufwändig / schwer ? Gibt es dazu irgendwo ne Einbau Anleitung zum anschauen ? Über die Instalation von Proceed hab ich mal ein Video bei Youtube gesehen, das ist ja schon recht umfangreich von der Verkabelung her. - SOLL CA. 30 – 40 MIN DAUERN, „ SIEHT AUF DEM VIDEO LEICHT AUS“ UND ES GIBT EIN VIDEO
-
Danke für die Erläuterungen, ich denk mal drüber nach mich an eurer Bestellung zu beteiligen, interesse besteht auf jeden Fall, nur das mit der Vmax Aufhebung (was für mich ein absolutes "must-have" ist) die dann im ESP Steuergerät die Höchste Geschwindigkeit unlöschbar abspeichert ist halt ein großer "bullshit" wenn man die Box nicht eingetragen bekommt, das kann einen langen Rattenschwanz hinter sich herziehen......