hallo Jungs
was fuer LED Kennzeichenbeleuchtung passt fur e92 ?- 38mm ?
und was fuer farbe- 10 000Kelvin oder 5000kelvin ?
meine favorite-
http://www.hypercolor.de/produ…ennzeichen-Soffitten.html
oder
http://www.xenonwhite.de/led-p…erflux-soffitte-2fach.php

LED Türeinstiegsbeleuchtung und LED Kennzeichenbeleuchtung
-
-
Es sind wohl die 38er; Farbtemperatur ist Geschmackssache, aber für "weißes" weiß am besten die 10.000er nehmen.
Allerdings würde ich Dir die Original-LED-Kennzeichenbeleuchtung von BMW empfehlen.
Passen perfekt, sicher kein Check-Control-Problem und beste Ausleuchtung durch spezielle Streuscheibe. -
wenn kein widerstand verbaut wird oder codiert wird, dann gibts auch bei der bmw kzl nen fehler...
-
servus jungs,
mal ne zusammenfassende frage, ob ich das jetzt alles richtig verstanden habe:
wenn ich mir die oem kennzeichenbeleuchtung in led hole, den passenden anschluss-stecker bastle und mir die kennzeichenbeluchtung überwachung rauscodieren lasse, müsste dann doch alles fehlerfrei funktionieren? sprich, ich kann mir den widerstand einlöten sparen, richtig? und aufblitzen tut dann auch nix mehr, richtig?
sind die leuchten in der fahrer und beifahrer türe, die den boden beluchten auch vom bc überwacht?
-
überwacht werden nur sicherheitsrelevante lichter.
also nur front und heckbeleuchtung.
alles andere is schnurz...
-
Genau
XENON,HALOGEN,NSW,STANDLICHT,BLINKER;KZBELEUCHTUNG wird überwacht , der Rest lliegt in deienr Hand -
servus jungs,
mal ne zusammenfassende frage, ob ich das jetzt alles richtig verstanden habe:
wenn ich mir die oem kennzeichenbeleuchtung in led hole, den passenden anschluss-stecker bastle und mir die kennzeichenbeluchtung überwachung rauscodieren lasse, müsste dann doch alles fehlerfrei funktionieren? sprich, ich kann mir den widerstand einlöten sparen, richtig? und aufblitzen tut dann auch nix mehr, richtig?
sind die leuchten in der fahrer und beifahrer türe, die den boden beluchten auch vom bc überwacht?
soweit hast du alles richtig verstanden, wie die anderen schon sagten die Türbeleuchtung wird nicht überwacht!Wenn du einen Widerstand verwendest ohne die Überwachung rauscodieren zu lassen, hast du schonmal keine Fehlermeldung aber dafür immer ein aufblitzen beim Start des Autos. Wenn du die Überwachung rauscodieren läßt dann brauchst du dir keine Sorgen machen!Da brauchst du auch kein Widerstand und hast kein Aufblitzen! -
wie die anderen schon sagten die Türbeleuchtung wird nicht überwacht!Wenn du einen Widerstand verwendest ohne die Überwachung rauscodieren zu lassen, hast du schonmal keine Fehlermeldung aber dafür immer ein aufblitzen beim Start des Autos. Wenn du die Überwachung rauscodieren läßt dann brauchst du dir keine Sorgen machen!Da brauchst du auch kein Widerstand und hast kein Aufblitzen!
rauscodieren und gut is
-
Perfekt!
Dank Euch
-
Sagmal hat jemand ne Teilenummer für die Fassung der Einstiegsbeleuchtung? Will die Nachrüsten aber im ETK finde ich unschlüssige Infos bzw. sind da nur Leuchtmittel angegeben....