Klimaautomatik kühlt, obwohl sie wärmen sollte!

  • Hallo,


    ich habe in den letzten Wochen öfter folgendes Problem: Obwohl ich die Temperatur in der Klima auf 20 Grad eingestellt habe, es draußen lausig kalt ist ( ca. 10 Grad ) , bläst die Anlage nur kalte Luft in den Fond.


    Dieses Problem tritt nur sporadisch auf, am häufigsten bei Außentemperaturen zwischen10 und 15 Grad. Zumindestens fällt es mir da am deutlichsten auf ;) . Es handelt sich um kein Kurzstreckenproblem, das Problem tritt auch auf, wenn das Auto schon mehrere 100 km gefahren wurde und nur für eine kurze Kaffeepause geparkt wurde.


    Bisher lies sich das Problem beheben, dass ich den Motor abgestellt habe und den Wagen dann neu gestartet habe.


    Ich werde Montag mal den Freundlichen aufsuchen, hat trotzdem jemand eine Idee, woran es liegen könnte?


    Vielen Dank im Voraus
    Uwe

  • Vielleicht der Kältemittelstand?


    Ein Kollege von mir hatte an seinem e46 ein ähnliches Problem. Ursache war, dass zu wenig Kältemittel eingefüllt war.

  • Das rädchen in der Mittelkonsolo mal auf rot stellen ... vll hilfst! ;)


    Aber mal ne andere Frage ... warum machst du fürs heizen die Klimaanlage an? ^^


    Das mit dem Rädchen war es leider nicht :D . Kühlt auch bei Rot-Stellung. Auch wenn es mir zuzutrauen wäre.


    Die Klimaautomatik habe ich im Dauerbetrieb (bei jedem Wetter). Bisher hatte ich so immer ganz angenehme Temperaturen im Wagen und natürlich auch kleine Probleme mit beschlagenen Scheiben.


    Hallo Weedamann, der Tipp mit dem Kühlmittelstand ist nicht schlecht, den werde ich mal prüfen. (Wenn ich das "wie" in der Bedienungsanleitung finde )


    Gruß Uwe

  • Ich meinte den Kältemittelstand der Klimaanlage, nicht den Kühlmittelstand des Kühlers. Den kannst du nicht selbst prüfen. Das kann nur eine Werkstatt.
    Aber wenn du am Montag sowieso zum freundlichen gest sag ihm einfach er soll mal den (Klima-)Kältemittelstand prüfen.

  • Ursache war, dass zu wenig Kältemittel eingefüllt war.


    dachte immer, wenn der Kältemittelstand zu wenig ist, KÜHLT er nicht mehr vernünftig. Oder verwechsle ich da was ?(


    Hatte das bei meinem letzten Auto auch. Hat selbst bei niedrigster Temperatureinstellung nicht mehr gekühlt. Resultat nach nem Klimaanlagencheck: leider nicht nur zu wenig Kältemittel sondern garkeins mehr, Klimakompressor im A.... und 1000,- Euro für nen Austauschteil

  • ich habe in den letzten Wochen öfter folgendes Problem: Obwohl ich die Temperatur in der Klima auf 20 Grad eingestellt habe, es draußen lausig kalt ist ( ca. 10 Grad ) , bläst die Anlage nur kalte Luft in den Fond.


    20 Grad find ich aber relativ wenig :meinung: Ich hab meine Klima auf 21,5 Grad. Sommer wie Winter. Und empfinde es als angenehm :)

  • Ich habe meinen Kleinen wieder.


    Der Temperatursensor im Fußraum und die Zusatzwasserpumpe waren defekt.

  • Hallo,


    ich schieb den Fred mal wieder hoch.
    Mich würde interessieren ob das Problem endgültig behoben wurde?


    Das Problem hört sich wie mein's an, jedoch mit dem Unterschied, dass es im Fußraum zu warm wird und er nur oben kühlt. Aber der Rest liest sich gleich.
    Den Fußraumsensor schließe ich bei mir zwar aus, da der laut Diagnosesoftware die hohe temperatur auch misst aber die Pumpe wäre vlt noch ne Idee.
    Mein Händler war bisher nicht im Stande was zu finde, da das Problem eben nicht immer auftritt.


    Grüße
    Fedi

  • Ich hatte damals folgendes Probleme. Es ist draußen kalt, also hat es auch innen nur gekühlt. Draußen heiß und man hatte eine Sauna im E90. Egal, welche Temperatur eingestellt wurde.


    Problemlösung: Es ist das Verstellrad im Eimer gewesen. Die Zähne von diesem kleinen Verstellrad, welches die Lüftung reguliert, waren hinüber. Das Verstellrad, war wirklich nur ein Rad und zwar ein sehr glattes. Die Händler sollen das bei euch mal checken.