Anleitung: M Lenkrad mit Schaltwippen einbauen und anschließen

  • Irgendwie wir man das Problem schon lösen.


    Ist nur schade, dass die NL München nicht klar geschrieben hat, für was das Zeug geht. Der Teiledienst müsste doch dort auch wissen, dass es verschiedene Ausführungen gibt und es zu Problemen kommen kann.



    Hallo,


    es gibt unterschieder für LCI und Vorfacelift bei den Mft.
    Wenn Du 9 123 343 verbaut hast ist, sind es die falschen Mft.
    Diese sind für Fahrezuge ohne Navi.
    Wenn Du 9 123 344 hast sind es die richtigen für alle Fahrzeuge mit Navi.


    Grüsse
    Christian

  • Danke, Chistian, werde nachschauen. Die Abdeckung des Lenkrads bekommt man ja auch ohne Airbagausbau runter.

  • Ja das geht auch so.
    Nur an die Teilenummer der Mft kommst so ned, kannst ja wenn du dran denkst die Teilenummer der Wickelfeder und Zentraleinheit aufzuschreiben.


    Grüsse
    Christian

  • Soooooooooo.....
    Habe gestern beim E92 von AirRik die neuen MFT verbaut und er hat jetzt das strahlendste Lachen des Forums.
    Ich glaube heute Nacht hat er auch im Traum mit den Wippen geschalten :thumbsup:


    Neue Mft rein und es hat sofort funktioniert, incl Schalten in D !!!

  • Kann BMW320dA's Aussage nur bestätigen!!!


    Hammergeil, und bedanke mich öffentlich nochmal bei ihm für die unermüdliche Hilfe =)


    Kanns nur jedem empfehlen der drüber nachgedacht hat!


    JUHUUUU

  • Hi,


    ich habe heute durch Zufall folgendes Problem konstruiert und eben diesen Beitrag gefunden. Hoffe es kann jemand Licht ins Dunkel bringen.


    Ich habe einen 335d aus 07/2010 mit M-Lenkrad und den LCI Wippen und war bei BMW um mein Lenkrad auf orig. M3-Lenkrad mit glattem Leder und farbiger Naht und M3 Wippen umrüsten zu lassen. Also M3 Lenkrad mit Blende rein und die MFT aus dem originalen Lenkrad verwendet und die M3 Wippen angesteckt. Die Jungs von BMW sind verzweifelt. Der Wagen hat nach dem Einbau nicht mehr in DS geschalten und die Wippen haben gar nicht gefunzt. Auch Manuel am Automatikwahlhebel hat er nicht in DS geswechselt. Dann Kabel der Wippen abgezogen & geschaut: die M3 Wippen sind anderst gepinnt als die LCI Wippen. Belegung geändert: gleiches Ergebnis. LCI Wippen ans M3 Lenkrad gesteckt hat alles funktioniert aber die LCI Wippen passen Hardwaremäßig nicht ins M3 Lenkrad sind dort also nicht zu befestigen, passt einfach nicht. :(


    Keiner wußte sich mehr zu helfen und man hat erstmal alles zurückgerüstet ratloser Weise...


    Was nun? Help please :)

  • Hallo,


    ich kann Dir da auch nicht genau helfen, aber hatte bei AirRik auch beim Testen dieses Phänomen, als ich die Kontakte mittels
    Prüflampe rausmessen wollte.
    Wollte sehen bis wohin die Spannung am Lenkrad anliegt, ausgegangen vom Wählhebel.
    Wenn ich auf die Kontakte also Masse gegeben habe, hat das Schalten nicht funktioniert.
    Habe dann festgestellt das die Wippen Masse gesteuert sind.


    Evtl liegt da der "Hund" begraben.
    Das mit der Pinbelegung auch die Masse nicht stimmt.
    Was ist den genau der Unterschied M3 Lenkrad zu LCI M-Lenkrad, haben doch beide Wippen links und rechts zum runter Schalten (links) und hoch Schalte (rechts)??


    Evtl muss Du die MFT vom M3 übernehmen, damit die Kontakte richtig sind.


    Grüsse
    Christian

  • Hey,


    der Unterschied ist nur optisch d.H. beide Lenkräder haben Wippen links runter / rechts rauf.


    Die M3 Wippen passen halt nicht ins LCI Lenkrad und umgedreht auch nicht. Da ich aber unbedingt das M3 Lenkrad haben will mit der farbigen Naht und dem glatten Leder hab ich es gekauft und auch die orig. dazugehörigen Wippen.


    Wenn ich jetzt die MFT vom M3 kaufe muß ich da auf irgendwas achten?


    Mich ärgert das grad extrem weil ich für das Lenkrad & Wippen gut Kohle versenkt hab und bei BMW die waren echt schon engagiert aber sind jetzt ratlos. Der Werkstattmeister sagt wenn ich mit einer Lösung komme baut er gern nochmal alles um ich will nur nicht hinfahren und dann klappt das wieder nicht :(

  • Es könnte eine Lösung sein das die Mft nicht mit dem M3 Lenkrad funktionieren.
    Garantieren kann ich es nicht.


    Kann natürlich schlecht eine Ferndiagnose machen.

  • Wenn ich jetzt die MFT vom M3 kaufe kann dann passieren das die nicht mit dem Auto funktionieren?