Danke dir

Passen M3 Zugstreben/Querlenker in normalen E92?
-
-
Deinen ausführlichen Breicht kenne ich doch schon
, die mir bekannten verwendbaren M3 Upgrades auch.
Das die Sturzlenker nicht passen, haben wir weiter oben im Text bereits geklärt.
Es ging um die M3 Spurlenker, Nr.4 (M3 Sturzlenker) habe ich nur beiläufig erwähnt weil diese eben auch auf dem Bild zu sehen sind.
Und meine "Vermutung" ging eher in die Richtung, das man die M3 Spurlenker nur? mit den M3 Sturzlenkern kombinieren kann?!PS: Die M3 Sturzlenker gibt es für um die 30 Euro (Für die wo sich gerne M3 Dämpfer leisten wollen).
Hy DOOM,
hast Du das mit den M3 Spurlenker schon versucht ob sie passen? -
Passt nicht.
-
Passt nicht.Danke
-
wie sieht es bei einem 330xd E91 aus - die M3 teile passen da ja an der vorderachse nicht. habt ihr einen tip, was ich da verbauen soll?
-
wie sieht es bei einem 330xd E91 aus - die M3 teile passen da ja an der vorderachse nicht. habt ihr einen tip, was ich da verbauen soll?
Dase Teile passen an der HA:
- Führungslenker hinten links 33 32 2283547
- Führungslenker hinten rechts 33 32 2283548
- Querlenker hinten links 33 32 2283545
- Querlenker hinten rechts 33 32 2283546
Kosten ca 500 EUR.Vorne würde noch die Domstrebe des M3 passen, Kosten ca 250 EUR
-
Für die xDrive-Modelle bleiben ja auch noch Polyurethan-Buchsen bspw. von SuperPro, an
der VA wohlgemerkt, aber auch was den unteren Querlenker an der HA angeht, bei allen
Modellen.
Solange man von den härteren Ausführungen die Finger lässt hält sich deren Komfortverlust
in sehr engen Grenzen.
Ich weiß, da gehen die Meinungen auseinander. Das liegt einfach daran, dass es sehr darauf
ankommt welche man in welchem Auto probiert. Meine Erfahrungen gehen da von "ziemlich
unangenehm" bis "seriennah und voll alltagstauglich". -
Konkret geht es jetzt bei mir erst mal um die Vorderachse....
-
Hallo zusammen. Das ist ja mal sehr übersichtlich zusammen getragen. Hat da auvh schon mal jemand die einzrl bzw den gesamtpreis ausgerechnet? Wenn nicht mach ich mich die Tage mal dran..
-
Ich stelle mal die Sollwerte von BMW hier ein:
M3:
[Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/14133528vg.jpg]M-Fahrwerk:
[Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/14133529nq.jpg]Normalfahrwerk:
[Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/14133530pp.jpg]Zum Vergleich auch für Normal- und M-Fahrwerk. Viel anders ist da auch nicht. Die Sturzwerte ergeben sich
allein schon auch der Höhe bzw. Tieferlegung. Vorne will man als sportlicher Fahrer natürlich möglichst viel
davon, was aber eigentlich nicht einstellbar ist. Die Entfernung des Zentrierdorns hilft aber schon mal ein
wenig.