Passen M3 Zugstreben/Querlenker in normalen E92?

  • Hätte noch einen kompletten Teilesatz für VA Coupe und Cabrio abzugeben, waren ca. 5000 km montiert und sehen fast aus wie neu. Bei Interesse bitte PN.

  • Hätte noch einen kompletten Teilesatz für VA Coupe und Cabrio abzugeben, waren ca. 5000 km montiert und sehen fast aus wie neu. Bei Interesse bitte PN.


    Passt natürlich auf alle 3er (E9x) und 1er Modelle wie E81, E87, E82, ist alles der gleiche Brei, nur wiederholt zur Info. ;)

  • Ausnahme xDrive an der Vorderachse, jedenfalls wurde das hier im Forum mehrfach gesagt.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Hätte noch einen kompletten Teilesatz für VA Coupe und Cabrio abzugeben, waren ca. 5000 km montiert und sehen fast aus wie neu. Bei Interesse bitte PN.


    Hey Rolf


    Gibt es dich noch :) Ich habe lange nichts mehr von dir gelesen.. Verkaufst du deinen 335i?


    gruss

  • Nee, wird nicht verkauft, ich will ihn wohl noch ein paar Jährchen fahren. Das Setup mit den M3 Teilen harmonierte nicht mit dem seinerzeit eingebauten Schnitzer Fahrwerk, deshalb stehen die Teile zum Verkauf, nachdem Sie hier schon länge herumlagen. An der HA habe ich das M3 Setup nach wie vor.


    Es gab lange Zeit andere Prioritäten, fahre das Cab jetzt auch nicht mehr jeden Tag, sondern nur noch "just for fun" in der Saison. Habe noch ein paar Änderungen gemacht und nächste Woche werden die Steinschläge der bisherigen 60000 km beseitigt. Werde dann mal im Sommer meinen eigenen Thread aktualisieren.

  • Das Setup mit den M3 Teilen harmonierte nicht mit dem seinerzeit eingebauten Schnitzer Fahrwerk, deshalb stehen die Teile zum Verkauf, nachdem Sie hier schon länge herumlagen. An der HA habe ich das M3 Setup nach wie vor.


    Würde mich sehr freuen wenn du drauf näher eingehen könntest.
    In welcher Hinsicht hat das nicht harmoniert?
    Ich stehe kurz davor die VA mit den M3 Querlenkern und Zugstreben i.V. des Sachs Performance Fahrwerks (welches ja auch die Basis für das Schnitzer Fahrwerk ist) auszustatten.

  • Die "sportlichen" Fahreigenschaften waren sehr gut, das Auto fährt sich wie ein Gokart. Allerdings wiegt der Komfortverlust auf schlechten Straßen für mich den Vorteil der besseren Fahreigenschaften nicht auf. Offenbar ist beim M3 doch noch einiges mehr anders, als nur diese hier besprochenen Teile, denn ein von mir gefahrener M3 war eindeutig komfortabler als mein 335i bei nochmals besseren (sportlichen) Fahreigenschaften.

  • Offenbar ist beim M3 doch noch einiges mehr anders, als nur diese hier besprochenen Teile, denn ein von mir gefahrener M3 war eindeutig komfortabler als mein 335i bei nochmals besseren (sportlichen) Fahreigenschaften.

    Ja, beispielsweise der Verzicht auf RFT-Reifen und 15mm mehr Federweg resultierend aus dem größeren Rollumfang der Räder (Reifenumfang 335i: ca. 198cm, Reifenumfang M3/ Alpina B3S: vorne ca. 203/ hinten ca 208cm).

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Über RFT reden wir wohl mal gar nicht, war das Erste, was 1km von der BMW Welt entfernt, runtergemacht wurde!
    Das mit dem größeren Radumfang ist einleuchtend, das dürfte auch der Hauptgrund sein, ist ja wie der Unterschied von 19 nach 20".
    Aber wir sind hier schon wieder weit weg vom Thread .....

  • Hui.
    Der Komfortverlust ist also so eklatant?
    Dann ist das wohl eher nix für mich.


    Zu extreme Sportlichkeit möcht ich in meinem Alltagshobel nicht mehr haben.
    Dafür hab ichn extra Tool.