JB3 2.0 P'n'P Erfahrungsberichte/Fragen/Diskussionen

  • "Nochmal….das ist keine Box im herkömmlichen Sinne.
    Das ist ein Steuergerät mit eingebautem Eprom.
    Wenn man dies eingebaut hat, dann versteht man auch viel mehr den Unterschied zwischen einer klassischen plug n play box und einem Piggyback.
    Die Verkabelung ist so komplex, dass die Aussagen (JB3 übernimmt die Motorsteuerung komplett) völlig zutreffend sein müssen.
    Sorry, aber das lässt sich weder mit einer hamann noch mit einer g-power box vergleichen!!"


    Perfekt formuliert :)


  • Ich bin schon im Bilde wie ein Piggyback Prinzip (zu Deutsch: Huckepack) funktioniert, aber das System, auch wenn es gerne anderst verkauft wird, kann niemals die KOMPLETTE Motorsteuerung übernehmen, auch wenn das gerne so verkauft wird. Das kann auch das JB3 nicht. Dazu reicht eine Box mit Eprom und ein paar Microcontrollern sicherlich nicht. Aktuelle MSG (so auch die MSG 80 / 81 von BMW) sind kleine Rechenzentren mit leistungsfähigen Prozessoren, über die weit mehr als "nur" die Motorsteuerung läuft (Wegfahrsperre usw).
    Die JB3 mag ja für eine Piggybackbox gut gemacht sein, das stellt ja auch niemand in Abrede, kann aber wie gesagt niemals die KOMPLETTE Motorstuerung übernehmen. Es werden Signale und Parameter vom MSG abgefangen, verändert und wieder verwertet. Diese Box übernimmt sicherlich den Großteil der Leistungsrelevanten Signale (Ladedruck, Einspritung usw), jedoch niemals die gesammte Motorsteuerung. Und die umschaltbaren Maps sind einfach Kennfelder nach denen die wesentlichen Parameter eben mehr oder weniger, aggressiver oder sanfter usw usw verändert werden.
    Es bleibt aber immer das original MSG mit in Betrieb, deswegen werden ja die Tuning Schutz codes auch weiter aufgezeichnet, Luftmasse überschritten, Ladedruck überschritten usw.


    Vieleicht liege ich auch falsch, sollte das so sein darfst du mir das Piggyback Prinzip gerne ausführlichst erörtern, ich lerne immer wieder gerne dazu !


    P.S: Zu deinem Verbrauch, eine Spritersparniss (mehr Drehmoment das früher anliegt) hatte ich nicht in Abrede gestellt, das ist (bei gleichem Fahrprofil) beim Chiptuning ja an der Tagesordnung. Ich hatte lediglich dazu angeregt eure Anzeige (abgenullt) im BC mal mit eurem errechneten (meinetwegen auch leicht gesenktem) Realverbrauch abzugleichen ! ;)

  • Eine Hamann oder auch eine G-Power Box funktioniert in etwa nach dem Prinzip des Jb-plus.
    Es wird eingesteckt und „gaukelt“ einige Werte vor, die dazu führen, dass das Steuergerät die Leistung nach oben anpasst.
    Das JB3 kannst Du dir in etwa so vorstellen, als daß Du das Steuergerät öffnest, den Serien Eprom entfernst und einen permanent programmierbaren Eprom einsetzt.
    Die OBD Tuner machen nichts anderes, wie die Daten des Serien Eproms zu löschen und neue, die Tuning daten aufzuspielen.
    Das JB3 hingegen übernimmt die Leitungen des Serieneproms und führt diese in der Jb3 an das neue Eprom zusammen.
    Übertragen hat man dadurch quasi den eprom außerhalb des steuergerätes verlegt.
    Die Werte des MSD, wie also z.b. Benzinverbrauch etc. bleiben gleich.
    Das Eprom im Jb3 hat – vergleichen mit einer obd leistungssteigerung – den vorteil, dass diese Daten, jederzeit ausgelesen werden können und verschiedene daten gespeichert sind.
    Das Eprom ist entsprechend über das Data Logging Cable lese und schreibfähig.
    Vorteil: Es wird der Originale Eprom nicht gelöscht.
    Vorteil: Alle Funktionen des MSD bleiben erhalten.
    Vorteil: 1 Eprom für alle Abstimmungen mit bereits vordefinierten Stufen.
    Früher hatte man die Steuergeräte geöffnet, die Eproms ins Steuergerät eingelötet und bei Gemballa beispielsweise den Eprom mit einem Dampfrad kombiniert.
    Qualitativ besser, weil genauer und ausbaustufenbezogen ist das Jb3.
    Hoffe das hilft etwas, das Prinzip nun noch besser zu verstehen.

  • Das Stichwort "nach extern verlegtes EPROM" mit durchschaltbaren Kennfeldern trifft es ganz gut (nach den Worten hatte ich vorher gesucht) und mit dem Spritverbrauch im BC gebe ich dir recht (da hatte ich einen kleinen Denkfehler drin) ! Aber die Kernaussage "das JB3 übernimmt die Motorsteuerung komplett" stimmt so ja nicht, es tauscht die Berechnungs und Parametrierungsgrundlage aus und rechnen / verwalten tut weiterhin das original Steuergerät. Im Grunde ein "externes" Chiptuning mit durchschaltbaren MAPs (obwohls das bei OBD ja auch schon länger gibt (Oettinger im VAG Bereich zum Bsp, umschaltbare MAPs über den Tempomathebel usw) !


    Ich denke, wie gesagt das JB3 ist ein sehr gutes Piggyback System, und mit dem Spritverbrauch / Berechnungsgrundlage hattest du recht (ich habe kein Problem damit Denkfehler einzugestehen) da hatte ich einen kleinen Denkfehler drin, aber ich wehre mich immer gegen solche Werbeaussagen " Das XYZ übernimmt alles komplett" da dies einfach nicht richtig ist weil die Hardware dazu garnicht in der Lage wäre !


    Ich denke soweit sind wir zwei dacor ;)

  • Ich hab auch die verf*** gelbe Motorleuchte bei den Leistungstests eben gehabt. :cursing:

    E92 335i Uni Alpin Weiss
    Performance:
    -Alu Pedalauflagen, -Schwarze Niere, -Schaltknauf+Schaltbalg, -Handbremsgriff, -Frontsplitter,
    -Akzentstreifen, -Power Kit, -Schalldämpfer System
    >BILDER<-

  • YES IT WORKS..... :D:D:D


    Also zu aller erst....


    ich hatte heute zwar viel spaß auf der Autobahn, jedoch wenig Zeit um den Spaß zu stoppen!
    Zu aller erst: 100 - 200 ca. 10 sek.


    Nun der Spaß:
    Ich hatte so schön die Stopuhr am BC eingestellt, guck in den Rückspiegel......was seh ich.....einen E93 M3 (Cabrio)
    jetzt kann geschriehen werden das Cabrio ist doch Schwer und und und....die Kiste hat 420 PS und geht nachweislich saugut!


    Die Situation:
    Baustelle, ich vorne, der M3 hinten ca. 100 kmh, ich fuhr im 3. Gang
    Baustelle ende und drauf aufs Gas.
    Der M3 (was man am heben der Schnauze gut erkennt) war ebenfalls voll auf dem Gas.
    Bei 250 kmh hatte ich ca. 100 - 150 meter Abstand.
    Gut dachte ich....hab mich hinter ihn fallen lassen
    ca. 160 kmh, das Auto vor Ihm ging rechts rüber und er hat vollgas gegeben (sowas riecht man und sowas hört man)
    bei ca. 200 wär ich ihm beinahne in den Kofferraum gefahren.
    Im direkten Vergleich, beide bei 180 km und voll drauf bin ich SOFORT weg gefahren und er ist dann stück für stück immer weiter abgefallen.
    Kurz um:
    mein 335i mit der jb3 geht sowas von geil ich hatte echt super leichtes Spiel mit dem M3.
    Ich unterstelle, dass der Leistungsüberschuss auch LOCKER für ein M3 Coupe ausreicht.
    Um in der PS Klasse leicht wegzuziehen muss der leistungsunterschied schon groß sein.
    GEIL GEIL GEIL


    ach, by the way - auf dem Rückweg hatte ich noch nen 996 4S hinter mir, von 100 kmh ca. der ist dann, als ich 180 kmh hatte auf die rechte spur (hatte wohl keine lust mehr)


    also leute.....die zeiten sind völlig wurscht....wie sagt man so schön....wichtig ist, was hinten raus kommt :D:D



  • Du hast mir soeben die Nacht versüüst :thumbsup:


    Das sind mal hammer geile Geschichten :D Freue mich schon auf meine...


    By the Way...habe heute meinen Run wiederholt, dieses mal auf alles geachtet ;) und siehe da --> 9.3s


    aaaaaber....habe den 4. Gang durchgezogen....hätte ich nicht machen sollen, da ab ca 5500U nicht mehr sehr viel kam und ich besser in den 5.geschalten hätte....sage mal hätte noch ca ne halbe sekunde oder so rausgeholt...
    aber wie du ja sagst....eeeeeegaaaaaaalll!!!!
    Er rennt wie Sau und wichtig ist was hinten raus kommt :thumbsup:


    PS: Wenn ich so locker mal ausserorts 60km/h fahre und einfach im Automatik modus Vollgas gebe, dann schaltet er 2 Gänge runter, DSC blinkt und presst einen so richtig fest in den Sitz.....einfach ober hammer.....
    Mein Gott, ich höre mich schon wie ein kleines Kind an.... ?(:love::D

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ....ich bin etwas schlechter weggezogen.....

    Schalter im M3...das erste, dann ist beim 335i deutlich mehr als nur die Box gemacht...Äpfel und Birnen verglichen ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • richtig, ich habe auch nur von der längsdynamik gesprochen und zudem von einem Cabrio - daher auch der Abstand.
    ein Coupe geht besser wie ein Cabrio - ich zweifel trotzdem an, dass ein coupe besser geht, wieder nur längsdynamisch.
    Auf einem Kurs hat ein 335i keine chance.

  • Ich denke mal wenn der M3 im richtigen Drehzahlband aufs Gas drückt sieht die Sache nicht ganz so eindeutig aus.

    :dito:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!