JB3 2.0 P'n'P Erfahrungsberichte/Fragen/Diskussionen

  • @ klinker
    naja ich habe bei hamann auf der rolle knappe 300ps radleistung gehabt. aber mein 335i läuft trotzdem sicherlich besser als dein diesel. also hats evtl doch nicht so viel zu sagen???


    Beweise bitte :!:



    317PS Radleistung 8)


    Bitte ordentliche Nachweise die einer Überprüfung standhalten und nicht so einen
    selbstgebastelten Mist. :thumbdown:

  • Gehts noch?!


    Wenn du willst, kann ich dir die Prüfstandsdatei zukommen lassen. Dann kannste selber rumfummeln und sehen dass man bis auf die Normen nichts an der Leistung bzw Drehmoment rumpfuschen kann.


    335i-Biturbo Rolf war bei dem Prüfstand mit dabei und kann es bezeugen.


    Welche beweise willst du denn noch???


    Auf dem Schätzeisen wo du drauf warst werde ich bei 20°C sicherlich über 317PS Radleistung haben ^^

  • 317PS Radleistung 8)



    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/100708/9j4kbj8c.jpg]


    War das nicht die Messung bei der es einige "Ungereimtheiten" gab ? BiTurbo Rolf war ja mit dir auf dem Dynojet und der hatte ja etwas mehr Leistung wie du (367PS) wenn ich mich recht erinnere, oder ? Von ihm hab ich das Evotech Diagramm ja schon gesehen, es war mal irgendwo gepostet, ich glaub da waren es (auf einem MaHa LPS 3000) 292PS RADLEISTUNG. Und wenn er bei, selben Prüfstand wie du, am gleichen Tag zur gleichen Zeit mehr Leistung hatte, wirst du tendenziel unter 290PS Radleistung, auf einem MaHa LPS 3000 oder Bosch FLA Prüfstand haben, würde ich mal schätzen.


    Was mich an dem Dynojet außerdem etwas stutzig macht ist der Leistungsverlauf, du hast praktisch (bis auf ein paar PS) von ca 4550 Umdrehungen bis 6500 Umdrehungen die selbe, maximale Leistung am Rad anliegen. Untypisch für den 335i das die schon so früh ansteht... !


    Und ca 500NM und auch das die Kurve hintenraus bei Drehzahlen um 5000 aufwärts schon vom Wert her so runtergeht, passen nicht so recht zu 317PS RADleistung. Oder ist das Drehmoment auch am RAD ? Wenn ja wäre es interessant wo die Schleppleistung ist, bzw wie hoch ?

  • kurze Zwischenfrage:


    Prüfstand ohne Kühlgebläse.....MACHT DAS ÜBERHAUPT SINN ?

  • kurze Zwischenfrage:


    Prüfstand ohne Kühlgebläse.....MACHT DAS ÜBERHAUPT SINN ?


    Ich weis schon worauf du hinauswillst, die Antwort kannst du dir ja selbst geben. Mir stehen da einfach zu viele Fragezeichen bei der Dynojet Messung.


    WIr haben hier im Forum MaHa LPS 3000 Diagramme und Bosch FLA Diagramme, mit denen hat man eine reale Vergleichgrundlage, wenn ich die Dynojet Diagramme schon sehe kommt bei mir die Skepsis durch, wenn nicht mal die ermittelte Schleppleistung mit im Diagramm angegeben ist usw usw. Die Ungereimtheiten die damals bei der Messung aufgetreten sind scheinen dies ja zu bestätigen, was nicht heißt das alle Dynojet schlecht sind, aber ich denke Sie lassen sich von ihren Werten schlecht mit Bosch FLA und MaHa LPS 3000 vergleichen und das sind ja die meisten Diagramme (IM DEUTSCHSPRACHIGEN Raum), bei den Amis sind die wohl populärer.

  • Die Messung war nicht am gleichen Tag wie Rolf.
    Und wenn Rolf nur 292PS Radleistung hat, aber dann knapp 390 am Motor, dann kann ja irgendwas nicht stimmen!
    Die Verlustleistung war irgendwas um die 41PS beim 335d stimmts?! (siehe Diagram vom 335d)
    Warum sollte die vom 335i dann doppelt so groß sein!?



    Die Ungereimtheit waren an meinem Prüfstandslauf: es war Bullenheiß! 39°C Temperatur.


    Deswegen fällt die Leistungskurve auch nach 5000 U/min ab.
    Die Ansaugtemperatur wurde wohl zu hoch. Und das Steuergerät hat die Leistung zurück genommen.


    Werde aber demnächst nochmal bei normalen Temperaturen auf den Prüfstand gehen.
    Dann wird die Leistung sicherlich noch ne Ecke höher sein.


    Wenn ich zu Hause bin werde ich die Schleppleistung mit ins Diagram nehmen.

  • Gehts noch?!


    Wenn du willst, kann ich dir die Prüfstandsdatei zukommen lassen. Dann kannste selber rumfummeln und sehen dass man bis auf die Normen nichts an der Leistung bzw Drehmoment rumpfuschen kann.


    Das kenne ich viele die "So etwas"zusammenbasteln können 8|

    335i-Biturbo Rolf war bei dem Prüfstand mit dabei und kann es bezeugen.


    Welche beweise willst du denn noch???


    Ja ordentlich, mit Angaben zum Auto - Datum - Zeit - usw. siehe mein Blatt :thumbup: und nicht - Ich kenne jemanden der dabei war :thumbdown:


    Auf dem Schätzeisen wo du drauf warst werde ich bei 20°C sicherlich über 317PS Radleistung haben ^^


    "Schätzeisen" kannst du dir anschauen - www.kraftprobe.com - :thumbsup:
    und bei 20 Grad - Hätte -Könnte - ist nur Heiße Luft :thumbdown:


  • Die Verlustleistung war irgendwas um die 41PS beim 335d stimmts?! (siehe Diagram vom 335d)


    Das trifft beim BOSCH FLA zu, da sind es meist 40 bis 50 PS Verlustleistung, beim MaHa LPS 3000 sind es etwas mehr, meist 70 - 75 PS Verlustleistung, das ist konstruktionsbedingt (Rollen usw) so.
    Aber du siehst, zu den beiden Prüfständen hat man prima Vergleichsgrundlagen und das ermöglicht auch ein genaueres taxieren der Leistungen zueinander !



    Und wenn Rolf nur 292PS Radleistung hat, aber dann knapp 390 am Motor, dann kann ja irgendwas nicht stimmen!


    Da bin ich (und auch noch ein paar andere hier) voll und ganz bei dir, wir sagen schon lange das ca 290PS RADleistung keine realen 400PS ergeben :!:
    Bei Evotech kommen immer wieder so etwas "fragwürdige" Diagramme zum Vorschein, auch hier gilt (vor allem für die MaHa LPS 3000) nimm bei ca 20 Grad deine RAdleistung plus die Verlustleistung und du hast recht genau das, was dein Motor leistet. Alles andere ist mit irgendwelchen Normen und Auslegungen von Prüfstand zu Prüfstand (EInstellungen usw) korrigiert und verfälscht. Und komischerweise wird da (nach Norm) bei Evotech, vor allem bei selbst bei ihnen gemachten Fahrzeugen immer recht großzügig nach Norm aufgeschlagen. Mit dieser Meinung bist du also nicht allein :!:

  • Ja gut, der Prüfstand ist doch schon ein guter.
    Kenne die Bosch-Service Prüfstände von hier, und da ist die Dyno-App auf dem Iphone genauer ^^


    Wie gesagt, ich werde nochmal bei normalem Wetter auf den Prüfstand gehen.


    Soll ich dann noch ein Beweisvideo inkl. Gutachen einer unabhängigen Prüfanstalt hinzufügen damit einem hier gelaubt wird?


    Berlin ist leider zu weit um es einfach mal zu Testen ;)
    Würde mich aber brennend interessieren!

  • @ gaskranker


    Nein, weisst Du nicht ;)
    Mir wurde nur grad eine Messung auf einem Bosch ohne Gebläse angeboten und ich halte davon eher weniger - daher wollte ich auch andere Meinungen hören....