Wie habt ihr eure E9X finanziert

  • UND?!?!?!


    Dennoch muss er nicht die Prozente bekommen, dennoch muss der Restwert nicht angehoben wurden sein... Da spielt soviel mit rein!!!


    Du kannst nie zwei Leasingverträge blind mit einander vergleichen ohne jedes Detail genau zukennen!


    Ich geh jetzt ins Bett... Könn gern morgen weiter drüber debatieren... :D

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • auf jeden Fall. Meiner Meinung nach ist der von dir vorher angegebene Betrag bei einem Auto dieser Preisklasse nicht möglich, aber ich kann ja morgen mal den Verkäufer selber fragen, was maximal möglich wäre wenn man das Auto zum Nulltarif hergibt!

  • Das wird der dir sagen *GGG* Und selbst wenn, ist die Angabe nix wert! Weile siehe unten..


    Du gehst immer davon aus, das beide Verträge die gleichen Grundlagen haben!


    Was du vergisst ist:


    - Laufzeit
    - Kilometer p.a.
    - wurde vorher ein Auto abgegeben
    - gab es da Schäden/Mehrkilometer
    - Vorführwagen/selbst konfigurierter Neuwagen/Lagerwagen
    - du kennst die Wert der verleast wurde nicht (85.000€ ist ja nur der Listenpreis und der wird ja nicht verleast)
    - du kennst den Restwert nicht
    - das was BMW dazubuttert an Geld kennst du auch nicht
    - ....


    Ohne diese Grundlagen vergleichst du Leasingverträge! Das kann nicht funktionieren! UND du gehst immer davon aus, dass das Angebot deines Schwiedervaters ein super-hammer Angebot ist! Vielleicht ist es das gar nicht?! Nirgendswo kannst du nen Kunden mehr übern Tisch ziehen als bei Leasingverträgen.


    NOCHMAL: Ich habe nie gesagt das jeder so eine Rate bekommt. NIE IM LEBEN! Das sind wirklich eher Einzelfälle und da muss alles passen. Aber es ist möglich. Genauso wie 7er fahrfen für unter 800€ (was fom LF her nichtmal so spektakulär ist!

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Also, ich bin mal ehrlich und sage, dass ich bei BMW zu 4,9% finanziert habe.
    Bei 12.000€ sind das bei 42 Monaten 310€ im Monat.

    BMW 320d Touring
    01/2007
    163 PS
    Bi-Xenon, Navi Business, 225/45/R17 Pirelli Cinturato
    mit Radialspeiche 160 :thumbsup: , Sport-Lederlenkrad,
    Sportsitze, Edelholz Nussbaum, Sitzheizung, PDC,
    Regen- und Lichtsensor, Advantage- Comfort und Lichtpaket
    Winter: 205/55/16 Conti TS 830P :thumbsup: auf Dezent-Alus

  • Ich lege monatlich einen bestimmten errechnet Betrag zur Seite um den Wertverlust des Autos auszugleichen. Wenn ich ein neues Auto will nehme ich einfach das ersparte Geld her.


    :thumbsup: , sehr clever!

  • Also ich habe meinen BMW auch nicht Bar bezahlt. Das mit dem sparen ist schön und gut. Ich habe in meiner Ausbildung jedoch jeden € gabraucht um in die 50km entfernte
    Ausbildungsstätte zu gelangen. Da war nix mit sparen.
    Nach der Ausbildung habe ich gespart und habe mir in den 8 Monaten 4.500€ angespart, welche dann als Anzahlung dienten. Leider hat halt mein Opel damals die Biege gemacht
    weshalb ich etwas anderes gebraucht habe. (Opel hatte eine viertel Million km)
    Also Mangels flüssiger Geldmittel habe ich dann nen 3 1/2 Jahre alten 17.000€ gebrauchten mit 4.500€ Anzahlung über 4 Jahre zu 4,9% über die BMW Bank finanziert, was dann eine monatl. Rate von
    300,04€ ergibt.
    Nach der Finanzierung ist das Auto dann 7 1/2 Jahre alt und hat vrmutlich so 100.000km bis 120.000km drauf.Ich denke das der BMW dann noch gute 3 Jahre laufen wird bevor ich den nächsten
    3er kaufe.

  • Ich muss gestehen, dass ich meinen auch mittels Kredit finanziert habe :mundzu: , obwohl ich ein eifriger Verfechter der Barzahlung bin.


    Ich stehe auf folgendem Standpunkt: Wenn es mir nicht gelingt, den Kaufpreis anzusparen, während ich Habenzinsen bekomme, gelingt es mir auch nicht, den Kredit zurückzuzahlen, wenn mich zusätzlich Schuldzinsen drücken.


    Das gilt natürlich nur für Konsumgüter bei Privatpersonen, für Firmenwagen und auch für Immobilien sieht die Rechnung wieder anders aus.


    Natürlich keine Regel ohne Ausnahmen. Wenn das Geld vorhanden ist, kann es natürlich im Einzelfall sinnvoll sein, trotzem mittels Kredit zu finanzieren. Ist halt ein Rechenspiel. Ich habe lieber den Kredit auf meine ETW getilgt. Das hat sich gerechnet, weil dieser teurer als der Kredit von der BMW-Bank war.


    Eine weitere Ausnahme, die mir sofort einfällt: Man braucht dringend ein Auto, um seinem Broterwerb nachgehen zu können. Da macht es natürlich überhaupt keinen Sinn, stattdessen seinen Job aufzugeben


    Gruß Uwe

  • Ich hab bar bezahlt. Hab meinen bei nem freien Händler gekauft. Da wären die Zinsen ziemlich hoch gewesen.


    Damit ich bar zahlen konnte hab ich mir 2000 Euro von meiner Tante zinslos leihen können. Was ich in 2 Monaten wieder zurückbezahlt habe.


    Grundsätzlich hab ich nichts gegen Finanzierung. Meinen Opel Astra GTC vorher hatte ich auch finanziert

  • ich habe es über eine klassische Finanzierung gemacht...