Tempomat: EBA und FAQ

  • eprom sind in ebay erhältlich! -> http://www.ebay.at/itm/2508053…_trksid=p3984.m1497.l2649


    Das umlöten sollte kein prblem darstellen.


    Das mit dem Längsdynamik Modul muss ich erst schauen -> wegen dem Bremsasistent für Down Hill -> weis noch nicht ob da nicht eh eins verbaut ist :!: :?: Keine Ahnung


    der EPROM sitztlinks oberhalb der Displaybeleuchtung -> siehe Bild


    Danke für deine Hilfestellung wenn ich soweit bin werde ich darauf zurück kommen!

  • Sorry Jungs, habe mir nur die ersten zwei Posts durchgelesen und kann sofort widersprechen!
    Ich selbst habe bei meinem 330d den Tempomat nachgerüstet. Wir mussten das Kombiinstrument definitiv NICHT tauschen. Einfach umbauen, sollte ohne Probleme gehen, anschließend muss natürlich codiert werden, aber das muss ja sowieso gemacht werden.


    Gruß

  • @AST1
    Danke für den ebay-Link!
    Wenn dein Auto vor 9/2006 produziert worden ist, dann ist definitiv kein LDM verbaut. Ein LDM ist serienmässig nur verbaut bei Tempomat mit Bremsfunktio (SA544) und bei Tempomat mit Abstandsregelung ACC (SA541). Du kannst aber leicht nachschauen. Das LDM sitzt neben dem CAS-Modul. Du musst nur die Verkleidung Fussraum Fahrerseite demontieren, dann siehst du es.
    LDM Einbauort



    squashmichi
    Das ist ja interessant.


    Fragen:
    Hast du serienmässig einen Fernlichtassistenten eingebaut?
    Hast du wirklich kein Kombi high mit dem Scheibenzeiger im Tacho?
    Welchens Baujahr ist dein Auto, vor oder nach 9/2006?
    Wurde bei dir nur das Schaltzentrum Lenksäule codiert?


    Mein Codierer hat vergeblich versucht, mein Kombi low und das LDM so zu codieren, dass es funktionieren würde. Es kam immer ein Fehler im LDM.

  • Interessant. Obwohl Frank bereits mehrere 325i den Tempomat erfolgreich nachgerüstet hat weigert sich mein Fahrzeug wehement! Kombi High sollte egal sein, meins hat die eingestellte Geschwindigkeit im Digitalbereich angezeigt. Das kann man sicher auch wegcodieren, ist ja nur eine Anzeige! Das mit dem Längsdynamikmodul ist interesant! Meiner gibt den Fehler aus, Motorsteuergerät wird statt Beschleunigen nur Bremsen gemeldet, ggf. eben durch das fehlende Längsdynamikmodul ;) Leider hat auch die Codierung ohne aktive Bremsfunktion nicht den gewünschten erfolg erzielt! Das mit dem Kombi könnte somit die Ursache sein ;( Danke ich werd das mit dem LDM vielleicht mal versuchen...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • BMW-E90:
    Ich war damals selbst überrascht. Kannte bis dato auch nur den "offiziellen Nachrüstthread und die originale Einbauanleitung von BMW", dort hieß es, man braucht bei den 6 Zylinder Fahrzeugen definitiv ein neues Kombiinstrument. Deswegen habe ich mir auch gleich ein neues bestellt, da ich den Umbau an einem Tag durchführen wollte. Als erstes haben wir den Lenkstock getauscht und angeschlossen, danach funktionierte der Tempomat sogar ohne Codierung, lediglich das "merken" der vorigen Geschwindigkeit erkannte er erst nach der Codierung.


    Der Codierer fand das allerdings nicht wirklich "neu". Er meinte, er habe schon viele Tempomatnachrüstungen bei 6 Zylinder Modellen ohne Kombiinstrumentenwechsel codiert.


    Es handelt sich um ein 2005/12 Modell, ohne Fernlichtassistent und Regensensor. Definitiv habe ich das Kombiinstrument low.
    Schaltzentrum wurde wie oben erwähnt codiert, eine Kalibrierung war nicht nötig.


    Gruß

  • herbie


    Ich hatte ursprünglich auch nur das SZL eingebaut habe es codieren lassen. Dabei kam eine Fehlermeldung vom DSC, die ich jetzt nicht mehr genau benennen kann, aber es hatte irgendetwas mit den Bremsen bzw. Raddrehzahlsensoren zu tun.
    Dann bin ich drauf gekommen, dass bei mir das LDM fehlt.


    Nach dem Einbau des LDM bin ich nochmals zum Codierer. Das LDM wurde von der Programmier-Software richtig erkannt und funktioniert auch.


    Leider zeigte das LDM dann eine Fehlermeldung an "Botschaft Status Kombi ID 184 h".Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Fehlermeldung durch das fehlende Kombi high verursacht worden ist.


    Welches BJ ist dein 325i?
    Hast du das passende SZL für den Sechszylinder eingebaut? Das SZL für die 6-Zylinder-Modelle hat eine zweite Schalterstellung, mit der man die Geschwindigkeit um 10 kmh erhöhen kann.


    Ich habe ein SZL von einem 320d eingebaut. Vielleicht ist das der Grund für die Fehlermeldung bei mir.

  • na das kann ja heiter werden. will bei mir auch bald das experiment starten - den tacho wollte und werde ich dabei NICHT umrüsten. :thumbdown:



    aber ich seh grad: es wäre wohl intelligenter, die beiden threads zusammenzuführen. sonst sunst nützliche infos hier die wieder im anderen, allgemeinen tempomat-thread fehlen.... das ist mist :(

  • Hey Leute ;)


    Lese ich also hier gerade richtig das die Nachrüstung beim 6 Zylinder doch geht? Hatte da immer was anderes gehört?


    Ich habe einen Tacho wo um die beiden Einheiten noch ein Leuchtkranz drum herum ist, den hatte ich bei meinem 320d mit Tempomat nicht ... wobei da ja auch nirgends was angezeigt wurde ;). Somit sollte ich ja die KI High haben, richtig?


    Somit müsste ich (wie beim 4 Zylinder) einfach nur die SZL tauschen, den Tempomat freischalten lassen vom Codierer und kann endlich auch mein 6 Zylinder Baby mit Tempomat bewegen?

  • Sorry Jungs, habe mir nur die ersten zwei Posts durchgelesen und kann sofort widersprechen!
    Ich selbst habe bei meinem 330d den Tempomat nachgerüstet. Wir mussten das Kombiinstrument definitiv NICHT tauschen. Einfach umbauen, sollte ohne Probleme gehen, anschließend muss natürlich codiert werden, aber das muss ja sowieso gemacht werden.


    Gruß


    Das hat bei mir definitiv nicht gefunkt :fail:


    Kommt anscheinend drauf an welche HW SW stand das ist!?!?