Die Liste ist ist richtig?
richtig
Die Liste ist ist richtig?
richtig
mh ich hab jetzt nochma johny2605 per pn geschrieben...
ihm hat ja auch keiner geantwortet
Und kann jemand mir sagen, brauche ich nur unten Abdekung für Tempomat? Oder beide, wie z.b. here:
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
die untere reicht
Fragen
1. Nach dem Einbau:
Tempomat: EBA und FAQ
Einbauanleitung:
0. Lenkrad geradeaus stellen und sperren
1. Batterie Minusleitung abmontieren (optional)
2. Kurz warten (optional,2 Min reichen aus)
3. Airbag ausbauen: Nur keine Angst! An der Hinterseit des Lenkrades sind 2 Löcher, einfach mit einem Schraubenzieher möglichst gerade rein und den Airbag nach innen raushebeln, dann auf der anderen Seite den Airbag lösen. Stecker lösen und den Airbag weglegen.
4. Ggf den anderen Stecker für MFL mit einem dünnen Schlitzschraubenzieher lösen
5. Das Lenkrad abbauen (16er Nuss)
6a. Verkleidung der Lenksäule abbauen: (Nomalerweise soll man die Obere zuerst lösen, ich habs andersrum gemacht) Hebel für die Höhenverstellung lösen und die Lenksäule nach ganz oben und zu sich ziehen, Hebel festmachen. Nun kann man die unter Verkleidung am unteren Teil greifen nach unten und zu sich ziehen. Es haben sich beide dann beide Verkleidungen gelöst.
6b. Verkleidung der Lenksäule abbauen: (Andere Möglichkeit: oben zuerst) Mit einem Montagekeil oder ähnlichem zwischen die beiden Verkleidungen drücken und beide von einander lösen. Die obere Verkleidung nach Hinten legen und die untere Verkleidung an den 2 Befestigungspunkten lösen und die untere Verkleidung abbauen
7. Schaltzentrum Lenksäule abbauen: An der Hinterseite (hinten rechts) sind 2 (bei MFL ohne evtl nur einer) Stecker zu finden. Diese zunächst lösen und nun die 4 Torxschrauben des SZL lösen. Das SZL kann nun gegen das SZL mit Tempomat getauscht werden. Am besten die Wickelfederkassette des alten SZL vom SZL lösen und auf das neue SZL aufsetzen. Die Wickelfederkassette ist oben, unten und hinten rechts am Stecker eingeklipst.
8. Schaltzentrum wieder mit den 4 Torxschrauben festschrauben und beide Stecker wieder ins SZL stecken. Die untere Lenksäulenverkleidung muss getauscht werden, da nun ein zusätzlicher Hebel vorhanden ist. Teilenummer: 61 31 6 950 263 , Kostenpunkt: ca. 22 Euro. Alternativ kann man die Vorhandene Lenksäulenverkleidung mit einem Dremel oder ähnlichem bearbeiten und für eine zusätzliche Aussparung sorgen.
9. Lenkrad einbauen: Das Lenkrad hat eine Einkerbung am inneren Ring und kann nur wieder in der passenden Position (passend zur anderen Einkerbung an der Lenksäule) eingebaut werden. Die Schraube mit einer 16er Nuss mit einem Drehmoment 62,5 Nm festziehen.
10. Airbag einbauen: ZUnächst den Stecker fürs MFL einstecken und nun auch den Stecker des Airbags. Jetzt den Airbag einfach von links und rechts gleichmäßig ins Lenkrad drücken (nur keine Angst, man hat ja auch beim Hupen keine Angst).
11. Batterie Minusleitung anklemmen.
ist das Fahrzeug nun fahrbereit?
Ich kann also 50km zum Codieren fahren?
Was muß dann codiert werden?
oder
Muß der Umbau beim Codierer gemacht werden?
Sind die Schaltzentren zwischen den Fahrzeugen 1er, 3er ... kompatibel?
Also nur nach den Funktionen schauen?
lenkradstellung spielt keine rolle, da dieses sowieso nur auf eine position passt.
du kannst danach fahren - abs, dsc und co funktionieren aber nicht, weil der lenkwinkelsensor erst abgeglichen werden muss.
der codierer weiß was er zu tun hat, andernfalls suche einen richtigen auf.
wo aus der e89 serie das szl herkommt spielt keine rolle. hauptsache die richtige funktion und den wischerhebel fürs heck achten.
Könnten Sie mir vielleicht BMW Teilenummer für Verkleidung Abdeckung sagen?
Passt 61 31 6 950 263 01?
Und passt Schaltzentrum Teilnummer 61 31 9 123 040?
Könnten Sie mir vielleicht BMW Teilenummer für Verkleidung Abdeckung sagen?
Passt 61 31 6 950 263 01?
Und passt Schaltzentrum Teilnummer 61 31 9 123 040?
Alles passt und funktioniert.
Hallo,
ich bin leider etwas verwirrt, es heißt in den "ersten Modellen" gibt es einige Probleme bei der Nachrüstung, nun meine Frage:
Ich möchte bei meinem E91, Baujahr 03/2006, Tacho low, den Tempomat nachrüsten: Ist die Nachrüstung möglich, ohne weitere Umrüstungen am Tacho vorzunehmen? Oder existiert dann einfach keine Tempomat-Anzeige im Tacho? Mir geht es nämlich hauptsächlich darum, das der Tempomat seine Funktion erfüllt, da könnte ich noch ohne Anzeige im Tacho leben
Viele Grüße,
Pascal
Hallo,
ich bin leider etwas verwirrt, es heißt in den "ersten Modellen" gibt es einige Probleme bei der Nachrüstung, nun meine Frage:
Ich möchte bei meinem E91, Baujahr 03/2006, Tacho low, den Tempomat nachrüsten: Ist die Nachrüstung möglich, ohne weitere Umrüstungen am Tacho vorzunehmen? Oder existiert dann einfach keine Tempomat-Anzeige im Tacho? Mir geht es nämlich hauptsächlich darum, das der Tempomat seine Funktion erfüllt, da könnte ich noch ohne Anzeige im Tacho leben
Viele Grüße,
Pascal
das wird mich auch interessieren. habe mir aktuell alles zum verkabeln bestellt und hoffe es wird dann laufen.
johnny sagte mir per PN, dass ich mit meinem 2005er definitiv nicht den tacho low drinlassen kann
approximate sagt was anderes und normalerweise hat er ahnung von der materie - wir werdens sehen