Turboladerschaden beim 320 D 130 kw

  • Zitat

    Original von FarAway1971
    Durch den extemen Temperaturabfall können Haarrisse im Lader entstehen -> Bruch!


    Greetz


    FA


    Das ist mir neu.


    Bisher bin ich davon ausgegangen, dass eher das Problem darin liegt, dass das Öl was recht heiß ist nach Volllast nicht mehr bewegt wird, folglich der empfindliche Lader in dem heißen Öl steht, er also fritiert wird und dadurch Schaden nimmt.


    Göran

  • Hab gerade nochmal ein wenig gegoogelt. Es scheint mehrere Probs zu geben, teilweise noch wegen einer defekten Ladedruckdose oder andere Gründe.


    Gut, der Riss ist nicht dabei (vielleicht verhau ich mich da auch gerade mit den alten G-Ladern von VW?), aber die thermische Belastung ist schon aufgeführt.


    Greetz


    FA

  • Ich denke die Folgen sind recht weitreichend und können jenach Umgebungstemperatur sicher recht unterschiedlich sein. Ein Riss wäre im Winter sicher auch möglich, da er zu stark abkühlt und das für Spannungen sorgen kann.


    Deswegen sorge ich bei meinem auch immer für schonende Erwärmung und Abkühlung.


    Bei unseren Heimfahrten ist das immer recht leicht, denn wir haben etwa 25km zur AB und wieder zurück.


    Göran

  • Das bedeutet also, wenn man auf der Autobahn, sagen wir mal, 140 nicht überschreitet braucht man sich um sowas eher keine Gedanken zu machen?

  • Zitat

    Original von hoagie
    Das bedeutet also, wenn man auf der Autobahn, sagen wir mal, 140 nicht überschreitet braucht man sich um sowas eher keine Gedanken zu machen?


    Jaein.


    Wenn Du die 140km/h im 6ten fährst nicht, aber im 4ten ist das schon was anderes. ;)


    Genauso sieht es auch bei Temperaturen von deutlich über 30°C aus, dass kann bei 140km/h auch für hohe Temperaturen des Öls führen.


    Göran


  • Da ich dies mein erstes Turbo-Auto ist, lese ich die Diskussion mit großem Interesse. Auch fahre ich viel Autobahn und wenn es geht, um die 200 km/h. Wenn also eine Pinkelpause ansteht, wie lange vorher sollte ich es ruhiger angehen lassen (normale Temperaturen vorausgesetzt)? Sind 5 km ausreichend?
    Uwe

  • Zitat

    Original von FarAway1971
    Bestes Beispiel: 230km/h auf der Autobahn seit 1 Stunde - kurze Pinkelpause. Sowas kann daneben gehen - muss aber nicht :)


    und vor allem nie auf den lader pinkeln :D

  • Du brauchst dich da gar nicht so verrückt zu machen !
    Es genügt, wenn du den Motor nach dem anhalten im Leerlaufen laufen läßt,
    solange sich der Turbo noch dreht.
    Ansonsten unterbrichts du die Oelzufuhr und das währe nicht so günstig.
    So halte ich es seit 27 Turbojahren, und es hat bisher immer geklappt. 8)

    Hupa


    :D wer zu spät kommt, den bestraft das Leben !!

  • ... BMW Fahrer sind doch keine Gewalttäter?


    Wir lieben doch unsere Fahrzeuge.... niemand würde eine Turbo so fürchterlich quälen wollen....


    Und persönlich glaube ich sowieso das die "Dinger" sicherlich auch für solche Fahrer ausgelegt wurden welche nicht so schonend mit dem Teil umgehen können.


    Nehmen wir mal einen älteren Herrn:


    2. Gang - 100km/h und dan noch schnell zur Apotheke Medikamente holen Fahrzeug abstellen. Und wieder losfahren mit 3. Gang auf Autobahn 120km/h (natürlich auf der linken Spur) ...... usw.


    Ich denke es gibt genug solche Leute...