Turboschaden

  • Sorry, aber das ist quatsch.
    Ich habe einen serienmäßigen Ladedruck von 0,6bar und fahre jetzt mit bis zu 1,5bar (!!!!!!!!!!!!!)
    Der Turbo hält schon locker 70tkm und macht keine Mucken.
    Man muss halt nur einige Punkte beachten - dann klappt es auch mit dem Nachbarn...ach das war ja was anderes....dann klappt es auch mit dem Turbo

    0,9bar plaus glaube ich dir nicht. du meist bestimmt die 1,5bar mit overboost und. VTG lader wie beim heutigen diesel sind alle empfindlich und können von der standfestigkeit eines Wastergate lader nicht mithalten.


    grüße

  • Deswegen steht da auch "mit BIS ZU" ;)
    Nur ob JEDER weiß was mit Overboost gemeint ist?!?!?


    Wir können es ja auch auf die Goldwaage legen und das Regelverhalten betrachten. Aber Spaß beiseite.
    Overboost ist 1,5bar und der danach anliegende Dauerdruck ist 1,25bar


    Wobei, bei diesem Motor sind an die knappe 2bar DAUERDRUCK durchaus möglich. ;)
    Keine Seltenheit - aber das ist ne andere Geschichte. Hier gehts ja um was anderes

  • Spricht irgend etwas dagegen, wenn beim 318d schon mal der Turbo kaputt geht, gleich den großen vom 320d draufzupacken?

  • Wer? ICH???? 8|
    Ich hab ja net mal nen BMW :rolleyes:


    Aber ich schau die Tage mal, evtl find ich ja die ein oder andere Information. Wenn ich es vergess, einfach nochmal nachhaken ;)

  • Wie beim Motor gilt auch beim Turbo: Warmfahren!


    Aber vor allem KALTfahren! :!: :!:


    Bei einem Freudn mit einer e-klasse hat es auch gerade den turbo gekillt. Immer von der AB direkt auf den Campus, sowas kann schnell tödlich enden, für den turbo :P


    Dass die Turbos nur +/-100.000km halt ist aber auch bei VW audi und benz so, leider :/ :cursing:

  • Spricht irgend etwas dagegen, wenn beim 318d schon mal der Turbo kaputt geht, gleich den großen vom 320d draufzupacken?

    Die Frage könnte man auch anders stellen: Passt der vom 325d auf den 320d?


    Habe leider noch nichts genaues darüber finden können?
    Ich gehe aber mal davon aus, das die Lader an sich vom 318d und 320d gleich sind aber die Elektronik wird anders sein.


    Wie das beim 325d und 320d ausschaut, weiß wohl nur Alpina aus Buchloe?


    PS: Fahre in meinem Ex Firmenwagen mit 150.00km noch den ersten
    Turbo. ;)

  • Die Lader werden sicher passen, aber damit ist es halt nicht getan.

  • Wenn mein Lader bei 80 000 aufgibt hau ich den meinem Händler persönlich um die Ohren.


    Beim Audi hält der schon 180 000 km ist zwar leicht lauter als am Anfang hat aber vollen Druck. Ich kenne bis jetzt kein auto bei dem der Turbo aufgegeben hat. der Golf vorher war auch bei 140 000 und kein Problem.

  • 90% der Leute hier bei denen der Lader hoch ging fahren einen gebrauchten, da wundert mich nichts, wer weis wie der Vorbesitzer damit ungegangen ist ;)


    Wie ich schon mehrmals erzählt hab.


    Bei unserem E46 330d der von Hartge 30 Zusatz-Pferdchen hatte, lief der Lader noch nach 210000km.


    Das die Lader empfindlicher geworden sind will ich keinesfalls bestreiten, nur sollte sich der eine oder andere User mal Gedanken machen was er sich gekauft hat.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup: