Turboschaden

  • Hallo Leute,


    Habe beim 318Turing Bj 6/96 nach 100000km einen defekten Turbo.


    Auto vor 5 Monate gekauft bei einem Händler.


    Ist das normal das BMW nur ca.60% Kosten des Materials übernimmt.


    Kann doch nicht sein das ein Turbo im Orginal nach 2,5 Jahre defekt ist und die rep.ca.€ 1900,-


    kostet.


    Gruß


    riko ;( ;( ;(

  • Schau mal bei eBay im Austausch so für 500€
    und lass ihn i. Einer freien Werkstatt wechseln
    wenn du aus dem raum Fmm kommst kann ich dir eine Werkstatt empfehlen


    kosten so ca 800-1000

  • Vermutlich wurde der Abgasturbolader falsch gefahren und/oder behandelt. Und dann ist das völlig normal, dass der schon schnell kaputt geht.

  • Also das ist völlig normal. Leider!


    Ich hab letztens mit einem guten Freund von mir geredet und der Arbeitet genau wie ich bei BMW, allerdings in der Qualitätskontrolle und Nacharbeit.
    Ich wollte von ihm wissen wie sich das chippen auf den Turbo auswirkt und da hat er gesagt das es total Wurst ist weil (und jetzt kommt das wichtige):


    BMW gibt den Turbos nur noch eine Laufleistung von 80.000km.


    Ich dachte bloß mich trifft's 8| wie er das sagte. Also bist du eh schon 20.000km drüber. :D

  • Na ja,Wurst ist das bestimmt nicht.Durch das Chippen kann sich die Lebensdauer des Turbos ja noch mal verkürzen.Dann brauchst du wahrscheinlich alle 40000 einen Neuen :D

  • Huch, ich hab da etz ne Null übersehen :love:
    Dachte da steht 10.000km statt 100.000km


    man man man 8|


    Also 100tkm ist in der heutigen Zeit völlig normal - LEIDER
    Mein originaler KKK Turbo von 1994 hat ziemlich genau 160tkm gehalten


    Der Turbolader ist und bleibt halt nunmal ein Verschleißteil - auch wenn viele das nicht wahr haben wollen
    Sei froh, dass ein Teil der Kosten übernommen wird

  • Zitat

    Na ja,Wurst ist das bestimmt nicht.Durch das Chippen kann sich die Lebensdauer des Turbos ja noch mal verkürzen.Dann brauchst du wahrscheinlich alle 40000 einen Neuen


    Sorry, aber das ist quatsch.
    Ich habe einen serienmäßigen Ladedruck von 0,6bar und fahre jetzt mit bis zu 1,5bar (!!!!!!!!!!!!!)
    Der Turbo hält schon locker 70tkm und macht keine Mucken.
    Man muss halt nur einige Punkte beachten - dann klappt es auch mit dem Nachbarn...ach das war ja was anderes....dann klappt es auch mit dem Turbo

  • Wieso ist das Quatsch????Ich habe ja geschrieben "kann sich verkürzen"


    Wenn man z.B. ständig die höhere Leistung abruft,ist es doch klar,daß dann die Lebensdauer kürzer wird.
    Du hast doch selber geschrieben,daß der Turbo ein Verschleißteil ist.Und der Verschleiß ist bei höherer Beanspruchung logischerweise auch höher.

  • Schau mal bei eBay im Austausch so für 500€
    und lass ihn i. Einer freien Werkstatt wechseln
    wenn du aus dem raum Fmm kommst kann ich dir eine Werkstatt empfehlen


    kosten so ca 800-1000


    ... genau. Ich würde heute auch einen Austauschturbolader besorgen.
    Meiner ist nach 202 tkm über den Jordan, habe ich damals bei BMW machen lassen und hat EUR 1600,- gekostet. Einfach zu teuer.

  • Schau dir mal Pumpen und Anlagenkennlinien an ;)
    Ladedruck ist nicht alles.


    Man kann auch mit weniger manchmal mehr erzielen.
    Aber da geh ich etz net weiter drauf ein