komm zeit kommt rat ;)...dauert aber alles nochn bissel! wetter und so
-
-
Hab mir jetzt alles durchgelesen und weiß immer noch nicht,welches Fahrwerk ich mir holen soll. Ich möchte nicht unendlich viel Geld ausgeben aber 230 Euro bei Ebay für ein FK AK Street is doch lächerlich?! was zahl ich für das AP? 550?
Was würdet ihr mir empfehlen? wenn ich nicht 1000 zahlen möchte? AP oder FK AK Street?
-
nimm das ap. habs auch drin, seit 2 jahren und 2 wintern. lässt sich immernoch verstellen und fährt sich top
-
Hab mir jetzt alles durchgelesen und weiß immer noch nicht,welches Fahrwerk ich mir holen soll. Ich möchte nicht unendlich viel Geld ausgeben aber 230 Euro bei Ebay für ein FK AK Street is doch lächerlich?! was zahl ich für das AP? 550?
Was würdet ihr mir empfehlen? wenn ich nicht 1000 zahlen möchte? AP oder FK AK Street?
KW für 810,- €
-
Hol mir wahrscheinlich auch das AP Gewindefahwerk.
Wo kaufen?
Finds in Ebay für 566,- €
-
Wieso nicht das DTS?
Ist baugleich mit dem AP, hatte es im e39 drin, und bei mir waren auf den Dämpfern sogar AP Aufkleber drauf..
http://www.dtsshop.de/product_details.php?pid=45657
Liegt preislich nochmal 10% unter dem AP.. Habs 2 Jahre gefahren und kann nichts negatives sagen, weder über Fahrverhalten noch über technische Mängel oder Verstellbarkeit..
-
Wieso nicht das DTS?
Ist baugleich mit dem AP, hatte es im e39 drin, und bei mir waren auf den Dämpfern sogar AP Aufkleber drauf..
http://www.dtsshop.de/product_details.php?pid=45657
Liegt preislich nochmal 10% unter dem AP.. Habs 2 Jahre gefahren und kann nichts negatives sagen, weder über Fahrverhalten noch über technische Mängel oder Verstellbarkeit..
Die meisten guten Erfahrungen beziehen sich hier auf das AP Fahrwerk und die paar Euro bezahl ich dann lieber für den "namen" bevor man doch irgendwo einbußen hat hinterher...Ist ja immer noch im Vergleich zum KW V1 ein schnäppchen...
-
Die meisten guten Erfahrungen beziehen sich hier auf das AP Fahrwerk und die paar Euro bezahl ich dann lieber für den "namen" bevor man doch irgendwo einbußen hat hinterher...Ist ja immer noch im Vergleich zum KW V1 ein schnäppchen...
da wird dir auch geholfen
DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen :-) -
Noch ne Frage:
Meine Achslast im Fahrzeugschein
VA 995 KG
HA 1110 KG
Maximaleachslast von AP
maximale Achslast Vorderachse: 995kg
maximale Achslast Hinterachse: 1110kg
Maximaleachslast von KW basic V1
Achslast VA: - 1090 kg Ausfuehrung: Variante 1 - basic Achslast HA: - 1135 kgWie kommt der Unterschied zwischen KW und AP wenn sie doch baugleich sein sollen?
Ist es schlimm wenn die maximale Achslast meines Fahrzeuges haargenau die dem des Fahrwerkes entspricht ohne Luft nach oben? -
Das sind die maximal Werte.. Hauptsache du bist nicht drüber!
Die unterschiedlichen Achslasten kommen daher weil für das KW mehr Gutachten vorliegen (es wurden also quasi mehr Fahrzeugtypen mit diesem Fahrwerk vom TÜV abgenommen).. Ich garantiere dir das AP exakt diesselben Achslasten verträgt! Du darfst sie nur leider nicht fahren weil entscheidend ist was im Gutachten steht!
Im übrigen habe ich vom DTS und AP Vergleich gesprochen (100% exakt diesselben!), und nicht vom AP - KW!! Denn zwischen AP und KW soll es wohl schon bauliche Unterschiede geben bzgl. der verwendeten Materialien.. (bin mir aber nich sicher, ist schon länger wo ich mich mit diesem Thema beschäftigt hab) Aber da die Ersatzteilnummern der Dämpfer vom KW und AP diesselben sind, bin ich mir sicher das AP die gleichen Achslasten verträgt KW (siehe oben!)