CDV VENTIL ! Clutch delay Ventil. Weis da jemand genaueres drüber !?

  • So nun meine persönliche Erfahrung:


    Man kann definitiv das Ventil weglassen, von der Länge her passt es weiterhin perfekt ohne das etwas auf Zug ist.
    Würde aber lieber das offene einbauen, alleine damit die Leitung richtig gehalten wird.
    In meinem Auto ist nun trotzdem das Ventil drin geblieben aber ohne Inhalt. Der Inhalt der vorsichtig zu entfernen ist, ist auf dem Foto zu sehen.


    Erste Probefahrt und das Grinsen ging mir nicht mehr aus dem Gesicht! Bin super zufrieden!!!!! Ein ganz anderes Auto !!!


    Mich wundert es aber auch nicht, dieses kleine Loch in der Metallplatte bei kalten Temperaturen und wenn sich das noch bei der Temperatur zusammenzieht wundert es mich nicht das es ruckelt!


    Nun ist ein schönes Loch vorhanden und die Kupplung fährt sich Weltklasse. Kommt auch mega früh :thumbsup:


    Ich habe noch ein neues offenes Ventil wenn jemand eins sucht.


    Gruß

  • Ich habe noch ein neues offenes Ventil wenn jemand eins sucht.


    Ich will meins demnächst auch noch tauschen.


    schreib mir mal ne PN

    Gruß
    Kai


    Hier gehts zu meinem Auto



    Suche:


    zu Verkaufen:
    -Spiegelglas Beifahrerseite
    -Schwarze Dachleiste
    -Mittelarmlehne Leder/Zustand sehr gut
    -Navi buisness Display inkl. Schutzplatte
    -Alu glacier silberne Interieurleisten E90/E91
    -Getränkehalter rechts (der grade)


  • Klar ist der Luftpfad "relativ" langsam (verglichen mit dem Zündungspfad), aber gerade bei Saugrohreinspritzung mit Valvetronic ist dieser immer noch schneller als bei "konventioneller" Drosselklappe. Kennst du die Zeitkonstante des CDV der Kupplungshydraulik um beurteilen zu können dass diese effektiver sein kann als jene des Luftpfades? Ich sag dir, sie kann es nicht. Nicht nur das, sie verschlimmert die Situation sogar noch, nicht umsonst sind Schaltvorgänge mit eingebautem CDV ruckeliger als ohne, weil der Fahrer ein falsches, verzögertes Feedback bekommt und somit die Kupplung nicht optimal bedienen kann.


    Klar haben auch FWD wie auch AWD eine MSR, aber die Kupplung als MSR zu missbrauchen macht einfach keinen Sinn und wäre auch nicht wirklich effektiv, wie ich bereits erklärt habe! Ein Allrad hat übrigens ein doppelt so hohes Traktionspotenzial wie ein 2WD - das war meine Argumentation.


    Das CDV als Bauteilschutz zu sehen macht schon eher Sinn! DAs CDV hatte laut ETK auch schon mein früherer 96'er E36, nur vielleicht hat dessen CDV einen größeren Querschnitt sodass es nicht so negativ aufgefallen ist.

  • Habe es auch rausmachen lassen (komplett) bei BMW direkt. Fühlt sich um einiges besser an. Mit Entlüften kostete es ca 40 Kröten.

  • Ich bereue meinen Ausbau auch nicht


    Hätte ich es vor 2 Jahren gewusst hätte ich es direkt als erstes gemacht

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • Zitat

    Habe es auch rausmachen lassen (komplett) bei BMW direkt. Fühlt sich um einiges besser an. Mit Entlüften kostete es ca 40 Kröten.


    Danke für deine Erfahrung. Dann werde ich es demnächst beim Bremsflüssigkeitswechsel gleich mitmachen! :)