Die wollen den Antriebsstrang durch die Garantiezeit retten bei manchen grobmotorischen Fahrern.
Ganz einfach.
Bin super zufrieden mit meinem aufgebohrten Ventil!
Die wollen den Antriebsstrang durch die Garantiezeit retten bei manchen grobmotorischen Fahrern.
Ganz einfach.
Bin super zufrieden mit meinem aufgebohrten Ventil!
Warum baut BMW sowas überhaupt ein?
Nach bisherigen Forum-Infos (oder Spekulationen) soll das schnellen Lastwechsel z.B. in einer Kurve verhindern (wo DSC noch nicht eingreift) oder den Antriebsstrang gegen blöde Fahranfänger zu schützen. Das mit dem Lastwechsel macht schon Sinn wenn einer blöd genug ist das im Winter zu machen. Ansonsten braucht es der erfahrene Fahrer kaum.
Gruß.
Alles klar, danke für die Infos
Ich werde das bei meinem nächstes Jahr wohl auch machen lassen
wo willste das machen lassen?
Ich habs bei mir grade gemacht, ist easy
allerdings ist ne Bühne schon von Vorteil
Ich mache das wohl bei PB wieder, die machen gute Arbeit und haben humane Preise
bei lastwechseln schützt es nicht... wie auch.
schützt einfach nur den antriebsstrang bei falschem umgehen mit der kupplung.
bei falschem umgehen mit der kupplung.
Kannst du das einem Laien etwas genauer erklären - was alles falsch wäre?
Ich mache das wohl bei PB wieder, die machen gute Arbeit und haben humane Preise
Okay
bei lastwechseln schützt es nicht... wie auch.
schützt einfach nur den antriebsstrang bei falschem umgehen mit der kupplung.
Sprich wenn man die Kupplung schleifen lässt?
kupplung schnalzen lassen...
kavalierstart...
ZitatSprich wenn man die Kupplung schleifen lässt?
dafür sorgt das ventil -> höherer verschleiß
kupplung schnalzen lassen...
kavalierstart...
dafür sorgt das ventil -> höherer verschleiß
Alles klar, danke
son quatsch mach ich nicht
dann hällt die Kupplung diesmal wohl länger als die 1. 194tkm