Nachdem bei meinem LCI so manches VFL(CDV, Wischer) ist, glaube ich schön langsam, dass ich ein Übergangsauto hab in dem Reste verbaut wurden...

CDV VENTIL ! Clutch delay Ventil. Weis da jemand genaueres drüber !?
-
-
Möchte auch endlich in meinen VfL e90 das cdv entfernen lassen ?
Habe hier schon einige Werkstätte kontaktiert.
jedoch hatten alle überhaupt keinen Durchblick und hmmm, wie die Kupplung entlüften,,.. da hatte ich auch keinen Bock mehr auf ein weiteres Gespräch...
Kann mal hier jemand eine Werkstatt im Raum Neuss/Düsseldorf/Krefeld/Mönchengladbach/Köln empfehlen, welche schon mal das CDV ausgebaut hat und weis was sie tut ??????????? -
fahr zu bmw und lass es dort ausbauen... die wissen wie man die kupplungshydraulik entlüftet!
-
Guten Abebend zusammen,
ich würde mich da amigo74 anschließen, allerdings Suche ich eine Werkstatt im Raum Dortmund und Umgebung.
Macht wirklich nicht jeder...bzw. die meisten wissen nicht mal was das ist.Aber mal noch eine Frage , besser ein Ventil mit größerer Bohrung einbauen oder komplett weg lassen und die Leitung ohne das Ventil schließen?
-
Guten Abebend zusammen,
ich würde mich da amigo74 anschließen, allerdings Suche ich eine Werkstatt im Raum Dortmund und Umgebung.
Macht wirklich nicht jeder...bzw. die meisten wissen nicht mal was das ist.Aber mal noch eine Frage , besser ein Ventil mit größerer Bohrung einbauen oder komplett weg lassen und die Leitung ohne das Ventil schließen?
ich habs meiner werkstatt auch erklärt was zutun ist. danach haben sie es getan. ohne probleme
habe es ganz ausbauen lassen und ES WAR DIE BESTE ENTSCHEIDUNG EVER!
P.S. Das Kupplungsrupfen habe ich dennoch wenn auch nur noch extrem selten. (bzw erst einmal wieder)
-
Hab das auch schon lange im Auge mit dem CDV.
Bin mir bloß nicht sicher ob ein anders einbauen lassen oder halt entfernen.
Hab mich bis jetzt noch nicht getraut -
yannick, schieb ihn raus... ähm hau es raus.
braucht keine sau das ding
-
hast ja recht
Glaube das muss ich demnächst mal machen lassen
Ich habs schon so lange im Kopf, glaube das lässt mir sonst eh keine RuheUnd du sagst einfach weg lassen das Teil?
Ist da dann nichts auf Spannung oder ähnliches? -
ich war auch so. hab 1000mal gefragt etc weil ich unsicher war. dann hab ichs machen lassen. werkstatt meinte auch leitungen haben gepasst, alles gut.
is einfach viel entspannteres fahren.
wer mit nem schalter umgehen kann braucht kein CDV.
das is für leute die zu blöde sind mit ner kupplung umzugehen.
ohne CDV tust du deiner kupplung sogar was gutes weil sie nicht mehr laufend schleift und so geschont wird
-
Ich hab jetzt mal rum telefoniert bestimmt 10 Werkstätten .. incl. JP Performance , Sidney Industrie niemand aber auch wirklich niemand weiß was das ist bzw. wie man es entfernt.Die einzige Werkstatt die das schon mal gemacht hat ist JP, aber nur im Zusammenhang mit ein kompletten Motortuning.
Ich bin nun langsam am Verzweifeln, so einfach wie es manche hier schreiben ( jede Werkstatt kann das ) ist es anscheinend nicht.
Hat nicht jemand einen Tipp, wenn es schon so viele gemacht haben , wo habt ihr es machen lassen?Ich würde bis zu 100 Kilometer fahren um dieses Drecksteil entfernen zu lassen. Raum Dortmund und Umgebung
Ich freue mich über jeglich Hilfe.
Dankööö