"Blühender Lack" im Bereich der Windschutzscheibe

  • Konnte auf den Bildern nicht wirklich erkennen, um welche Leiste es sich da handelt? Kann mich einer aufklären...


    Wenn du den Finger auf die Mitte deiner Windschutzscheibe legst und dann den Finger horizontal zur Fahrer oder Beifahrerseite bewegst, hast nen Schmierer auf der SCheibe :lol: Ne Spaß.


    Also wennd des machst, ist das erste Teil an dem dein Finger hängen bleibt die besagte Leiste.


    Hab mir das Bild mal aus dem BMW Treff ausgeliehen. Hoffe es hat da keiner was gegen.


    [Blockierte Grafik: http://www.treffbilder.de/images/48013381/gummidichtunge901ajo0.jpg]

  • Ah, die...alles klar...danke Dir Snake.


    Muss ich heute mal ein Auge drauf werfen...

  • so, war eben beim freundlichen, die haben fotos gemacht und es an die zentrale weitergeleitet, die werden sich die tage bei mir melden.

  • so, war eben beim freundlichen, die haben fotos gemacht

    Dto. Kulanzantrag wird gestellt. Ansonsten ist das Prozedere wie beschrieben: Leiste bestellen, Leiste lackieren, Leiste austauschen.

  • antrag wurde abgelehnt, mit der begründung das die leisten nicht zur karosserie gehören und die "blasen" genausogut von steinschlägen her rühren können :thumbdown:

  • nicht zur Karosse? sind die jetzt ganz Bekoppt geworden ? wozu den bitte ? Im Umkehrschluss solltest du natürlich nur normale AW Bezahlen,also keine Karosse oder Lack Stundenlohn welcher bekanntlich höher ist als Werkstatt.Was nun liebe Werkstatt ? wer A sagt muss auch nur B Bezahlen oder ?Mit der Begründung keine Karosse dürfte es wohl sehr schwer fallen falls so etwas einmal Gerichtlicht geklärt werden sollte.Das Gelächter im Saale möchte ich einmal sehn.Und wo bitte sollen die Steinschläge noch Überall hinfliegen ?ausgerechnet immer an diese Stelle ?Was haben Deutsche Automobielhersteller über Fremde Gelacht. Rost ab Werk,Rostet im Katalog u,s,w u,s,w. Und nun Leugnen sie Ihre Unfähigkeit ein Auto zu Bauen.

  • 12 JAHRE GARANTIE gegn ROST bzw DURCHROSTUNG!!!
    also einfach zum :) ....und der macht dis dann...


    antrag wurde abgelehnt, mit der begründung das die leisten nicht zur karosserie gehören und die "blasen" genausogut von steinschlägen her rühren können :thumbdown:



    Die Leiste ist aus Kunststoff und kann nicht rosten. Der Lack ist heutzutage auf Wasserbasis hergestellt. Wenn die Leiste beim lackieren nicht 100% sauber ist dann kann der Lack nicht richtig auf der unsauberen Stelle halten. Durch die Witterungseinflüsse hebt sich dann der Lack. Bei meinen 3er waren beide Seiten betroffen. Hatte es noch in der Garantie machen lassen.

  • antrag wurde abgelehnt, mit der begründung das die leisten nicht zur karosserie gehören und die "blasen" genausogut von steinschlägen her rühren können :thumbdown:


    Und jetzt? Rechnung selber zahlen? Wenn ja, wie hoch (wenn man fragen darf)


    Meine sollte heute eigentlich getauscht werden. Blöderweise hat mein :) die Leiste in der falschen Farbe lackieren lassen. :wall: Ich bin bei denen ja auch überhaupt nicht im System erfasst. Woher soll er dann die Farbe kennen. Dabei hatte ich es ihm sogar noch extra gesagt. :rolleyes:


    Kulanzantrag hat er auch noch nicht gestellt, das ginge erst, wenn alle Arbeiten gemacht seien. Jaaa neee, is klar. Sowas haben die ja vorher auch noch nie gemacht. Woher soll er das wissen. :spinn:


    Ich glaub ich setz mich besser mal direkt mit der Kundenbetreuung in Verbindung. Und wehe, die stellen sich quer. Dann hat der Ar$ch aber Kirmes. :motz:


    Gruß
    Volker

  • Zitat

    Und jetzt? Rechnung selber zahlen? Wenn ja, wie hoch (wenn man fragen darf)

    nix, ich fahr weiter so rum und warte bis ich in paar monaten meine flaps montieren und lackieren lasse. Dann lass ich das gleich mitmachen. Preis weis ich aber noch nicht. Werde das aber sicher nicht beim freundlichen machen lassen...

  • nix, ich fahr weiter so rum ..

    Das würde ja bedeuten, dass Dein :) erst den Kulanzantrag gestellt hat, bevor er aktiv wurde. Mir hat man gesagt, die Arbeiten müssten erst durchgeführt werden, erst dann könne der Antrag gestellt werden. :gruebel: