Muss der DPF ( DIESELPARTIKELFILTER) gewechselt werden?

  • hello,


    ich kram den tread mal wieder raus, weil die suche mich nicht weiterbrachte, und ich jetzt keinen neuen tread eröffnen wollte, weil der hier ja schon gut passt.


    gibt es mittlerweile die dieselpartikelfilter im offenen teilehandel, oder sind diese immer noch nur bei bmw zu bekommen? und was ist von den "überholten" filtern zu halten? taugen die was, hat hier schon jemand erfahrungen sammeln können? ich sehe halt nicht ein 1.800 euro bei bmw für den filterwechsel zu bezahlen, da muss es doch ne alternative geben? bei mercedes gibt es meines wissens sowas nicht, die haben wohl bessere dpf`s verbaut ;)
    von dem tunap zeugs halte ich gar nichts..... :thumbdown:

  • bla bla mein Vater hat einen 320d und hat mittlerweile 260000km drauf und immer noch den ersten DPF drin!

    Folgt mir, ich weiß auch nicht wo es langgeht.
    Gruß Andy.

  • bla bla mein Vater hat einen 320d und hat mittlerweile 260000km drauf und immer noch den ersten DPF drin!


    meiner hat auch nun 263tkm runter und auch noch der erste!

    Kennfeldbearbeitung

    ST1 - ST2 - ST3
    -

    Schlüssel anfertigung Exx sowie Fxx
    FRM3 Reparatur und diverse andere dinge ;)

  • Hat der BMW dafür auch eine digitale Anzeige? Habe mal danach geschaut aber nichts gefunden.. Wenn ich ab 01.10. jeden Tag 200km fahre, dann wird sich Haltbarkeit hoffentlich auch erhöhen :wacko:

  • hast du die anzeige einfach resetet?


    Ich habe gar keine DPF anzeige. Ab 03/2007 gibts die nicht mehr. Ich habe bisher nur einmal mitbekommen das er nicht fertig geworden ist mit dem Regenerieren. Schwups stand das bei INPA im Info speicher :)

    Kennfeldbearbeitung

    ST1 - ST2 - ST3
    -

    Schlüssel anfertigung Exx sowie Fxx
    FRM3 Reparatur und diverse andere dinge ;)

  • nicht schlecht, hast du den Leistungsverlust gemerkt?
    Das heißt, der Rußpartikelfilter ist wartungsfrei.oder?



    Im BC bei mir stehen noch 34000km.
    Kann ich nachher auch so einen wartungsfreien einbauen?

  • ja einfach nur resetet und der läuft und läuft und läuft

    Folgt mir, ich weiß auch nicht wo es langgeht.
    Gruß Andy.

  • Leistung wie immer.

    Folgt mir, ich weiß auch nicht wo es langgeht.
    Gruß Andy.

  • nicht schlecht, hast du den Leistungsverlust gemerkt?
    Das heißt, der Rußpartikelfilter ist wartungsfrei.oder?



    Im BC bei mir stehen noch 34000km.
    Kann ich nachher auch so einen wartungsfreien einbauen?


    Zu 1) Leistung ganz nromal, ich hab nur gemerkt das nach dem Abstellen der Auspuff sehr laut knisterte. Wahrscheinlich hab ich den selben wie du.


    zu 2) ignorier die Anzeige, Erst wenn der die Meldung anzeigt er sei verstopft. Dann kannst du dir erst sorgen machen.


    Vielleicht sehen wir uns ja mal in Mettman, bin in dem Kreis oft unterwegs. Also Langenfeld uns so.


    Das kannst dich ja selbst von überzeugen.

    Kennfeldbearbeitung

    ST1 - ST2 - ST3
    -

    Schlüssel anfertigung Exx sowie Fxx
    FRM3 Reparatur und diverse andere dinge ;)